Jugendberichte vom Wochenende

W-E2 siegt und klettert auf Platz 5

An diesem Wochenende trat unsere w-E2 daheim gegen den direkten Tabellennachbarn Osthofen/Worms an. Nachdem im Hinspiel bereits ein Punkt erkämpft wurde und sich bei den Gegnern zuletzt ein Negativtrend abzeichnete waren wir zuversichtlich, dass ein Sieg möglich war. So starteten wir hoch konzentriert aus einer sehr starken Abwehr heraus und es gelang uns in der Tat, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen und nicht mehr aus der Hand zu geben. Mit der bisherigen Höchstmarke von 9 Torschützinnen brachten wir am Ende das Spiel souverän 176:20 (22:5) nach Hause und kletterten so auf Platz 5 der Tabelle.

m. E2 verliert unnötig gegen Alzey
Am letzten Wochenende hat die E2 gegen den Tabellenzweiten aus Alzey das Rückspiel bestritten und wieder mal eine deutliche Leistungssteigerung zur Hinrunde gezeigt. Im Spiel zeigten wir uns aktiv und hatten zahlreiche gute Einwurfmöglichkeiten, der Unterschied an diesem Tag war der gute Alzeyer Torwart, ohne ihn oder besser mit einer präzisieren Abschlussquote wären wir als Sieger vom Platz gegangen. So trübt das Ergebnis etwas und zeigt nicht den eigentlichen Spielverlauf. Für uns Trainer eine gute Entwicklung, die Jungs wollen natürlich gewinnen aber müssen genau so weiter machen und mit mehr Entschlossenheit den Torwurf abschließen. Nach der Fastnachtspause starten wir den Saisonendspurt und freuen uns lautstarke Unterstützung.

m. D1: Ungefährdeter Sieg in Alzey
Zu ungewohnter Zeit, Montag 18 Uhr, stand das Auswärtsspiel beim HSV Alzey II an. Da das Spiel zweimal verschoben wurde, handelte es sich erst um das Hinspiel. Wir wussten also nicht genau was uns erwarten würde. Aufgrund der Tabellensituation waren wir jedoch optimistisch, das Spiel gewinnen zu können.
Dies zeigte sich direkt von Beginn an. Wir starteten konzentriert und konnten uns schnell einen Vorsprung erspielen. Wir verteidigten sehr konzentriert und konnten einige Bälle abfangen und so zu einfachen Toren über den Gegenstoß erzielen. Doch auch im gebundenen Spiel konnten wir durch gutes Tempo zu einfach Toren kommen. So ging es mit 5:16 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wir blieben weiterhin konzentriert und konnten unseren Vorsprung weiter ausbauen. Lediglich die Chancenverwertung ließ teilweise zu wünschen übrig. Gegen Ende des Spiel konnten wir etwas durchwechseln und einige Spieler auf für sie ungewohnte Positionen einsetzen. Das Spiel endete mit 10:32.
Alles in allem lässt sich von einem sehr souveränen Auftritt unserer Mannschaft sprechen. Ein Dank noch an unseren E-Jugendlichen Cedric, der uns aufgrund einiger Ausfälle unterstützt hat und direkt mit einem Tor glänzen konnte.
Nach dem spielfreien Fastnachtswochenende steht am darauffolgenden Sonntag das Auswärtsspiel gegen Ingelheim/Ober-Hilbersheim an.
Bis dahin und genießt die närrischen Tage!

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 16.11.24
13.30: F2 – Gonsenheim
15.00: m. B2 – Nierstein
17.00: 2. Herren – Sobernheim
19,00: 1. Herren – Kl-Dansenberg

So., 17.11.24
13.00: m. B3 – Bretzenheim
15.00: Damen – Bretzenheim
17.00: 3. Herren - Nierstein

Auswärtsspiele:
Sa., 16.11.24
15.15. Osth/Worms – w. D2
16.30: Osth/Worms – w. D1
17.30: Weisenau – m. C
So., 17.11.24
16.00: Meisenheim – m. D1

Weihnachtstombola des Jugendfördervereins am 7. Dezember

Logo JFV sRGB A4     

Liebe Handballfreunde,

die Weihnachtszeit steht an und damit auch wieder die allweihnachtliche Tombola des Jugendfördervereins der SG Saulheim.

Am 7. Dezember ist es soweit. Zum letzten Heimspiel des Jahres unserer ersten Herrenmannschaft gegen die HSG Kastellaun/Simmern freuen wir uns nicht nur auf ein tolles Handballspiel, sondern auch auf die zahlreichen Loskäufer.

Der Losverkauf startet gegen 18 Uhr.

Anpfiff ist um 19 Uhr

Seid dabei und unterstützt uns. Wir freuen uns auf Euch.

 

JFV: Helfer für St. Martin gesucht

 

Logo JFV sRGB A4

Am 11.11.2024 versorgen der Jugendförderverein wieder den St. Martins-Umzug der Ortsgemeinde Saulheim mit Würstchen, Punsch, etc.

 

Dafür suchen wir noch ein paar helfende Hände.

 

Wer Zeit und Lust hat:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oliver_Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herren 3 siegen in Worms

Am Sonntag traten wir auswärts gegen die ebenfalls bisher punktlose zweite Mannschaft der HSG Worms an. Die Wormser traten nur mit zehn Spielern an, während wir unseren Kader mit drei A-Jugendlichen auf 14 Mann auffüllen konnten. Dennoch begann das Spiel für uns alles andere als optimal.

Vor allem der geharzte Ball bereitete uns in den Anfangsminuten große Schwierigkeiten, und so gerieten wir nach zehn Minuten mit 2:5 in Rückstand. Trotz einer insgesamt stabilen Abwehr konnten die Gastgeber einige technische Fehler im Angriff unsererseits nutzen und kamen immer wieder über schnelle Gegenstöße zu leichten Toren. Ab der 15. Minute fanden wir jedoch zunehmend besser ins Spiel und kamen auch mit dem Ball besser zurecht. In der 18. Minute gingen wir schließlich das erste Mal mit 8:7 in Führung. Doch Worms ließ sich nicht abschütteln, konterte prompt und konnte bis zur 28. Minute einen 14:11-Vorsprung herausspielen. Dank einer konzentrierten Schlussphase in der ersten Hälfte kamen wir jedoch noch auf 13:14 heran und gingen mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit machten sich die schwindenden Kräfte der Wormser bemerkbar. Wir spielten sicherer und ließen uns im Angriff nicht mehr so leicht unter Druck setzen, wodurch die Gastgeber kaum noch zu gefährlichen Gegenstößen kamen. In der 39. Minute übernahmen wir erneut die Führung zum 17:16, und diesmal gaben wir diese auch nicht mehr her. Bis zur 51. Minute konnten wir unseren Vorsprung auf fünf Tore ausbauen. Worms versuchte noch einmal alles, kam aber nicht näher als auf drei Tore heran. Am Ende stand ein verdienter 34:29-Sieg für uns, der die ersten Punkte der Saison sicherte.

Nun haben wir drei Wochen Zeit, uns auf unser nächstes Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Bingen vorzubereiten, der uns sicher vor eine deutlich größere Herausforderung stellen wird.

Paul Klingenberger, Ivo Heidenreich (Tor), Niklas Philipp Schröer, Lorenz Wackenreuther, Samuel Waadt 1, Leon Paul Kümpel 1, Christian Vierich 1, David Schneider 2, Lennart Nedezki, Jan Münzenberger 2, Kilian Grau 10/6, Lukas Berg 14, Carlos Käso 1, Thomas Runkel 2

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.