Nachtrag Jugendberichte vom letzten Wochenende

W-E1 verteidigt VizemeisterschaftAm vergangenen Samstag gelang es den Mädels unserer E-Jugend eine sehr gelungene Saison mit einem verdienten Sieg gegen Bretzenheim 3 im letzten Spiel der Saison abzuschließen und an unserem Lokalrivalen Nieder Olm vorbei zu ziehen, womit wir zum zweiten Mal in Folge die Vizemeisterschaft sichern konnten.

Auf Grund urlaubsbedingter Ausfälle sind wir mit einer bunten Mischung aus E1 und E2 angetreten, was aber der Qualität des Spiels keinen Abbruch tat, so dass wir von Beginn an aus einer kontrollierten Deckung heraus starke Offensivaktionen setzen und durchgehend die Kontrolle über das Spiel halten konnten. Am Ende siegten wir mit 21:16 (161:112) bei einer erneut starken Verteilung der Torschützinnen auf 7 Spielerinnen.
In dem Spiel spiegelt sich die tolle Entwicklung und der starke Teamgeist der Mädchen wider, und es belegt,  was für eine tolle Truppe wir beisammen haben. 
Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiter zu gehen und in der kommenden Saison wieder mit viel guter Stimmung und Teamgeist vielleicht sogar ganz oben angreifen zu können.

Bericht über das letzte Saisonspiel der weiblichen D2-Jugend in Bingen

Am vergangenen Wochenende stand für unsere weibliche D2-Jugend das letzte Saisonspiel auf dem Programm – und das hatte es noch einmal in sich. In Bingen trafen unsere Mädels auf die HSG Rhein-Nahe Bingen und zeigten dabei eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.

Von Anfang an war spürbar, dass das Team gewillt war, die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Mit viel Einsatz, Teamgeist und klugem Spielaufbau erspielten sich unsere Spielerinnen Tor um Tor und konnten sich schließlich mit einem klaren 24:16-Sieg belohnen. Besonders erfreulich war dabei zu sehen, wie viel sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat – nicht nur technisch und taktisch, sondern auch im Zusammenspiel und der mentalen Stärke.

Das Team hat sich diesen Erfolg durch harte Trainingsarbeit und Zusammenhalt redlich verdient. Es war schön zu beobachten, wie sehr die jungen Damen im Laufe der Spielzeit gereift sind – sowohl individuell als auch als Mannschaft.

Leider wurde der rundum gelungene Abschluss durch eine weniger sportliche Szene am Ende getrübt. Das Verhalten einiger Beteiligter der gegnerischen Mannschaft zeigte, wie man nicht mit einer Niederlage umgehen sollte. Auch solche Erfahrungen gehören jedoch zum Sport dazu und bieten eine wichtige Lektion in Sachen Fairness und Teamgeist.

Wir blicken mit Stolz auf diese Saison zurück und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen!

Trainerteam der weiblichen D-Jugend

Jugendberichte vom Wochenende

Männliche E-Jugendteams beenden erfolgreich die Saison
Was für ein Abschlusswochenende der männlichen E-Jugendteams. Ungünstiger Termin auf dem Ferienwochenende, kleiner Kader aber unsere SG steht zusammen. Ergänzt aus F-Jugend und bei der E1 durch unsere Emily traten wir die letzten Spiele mit entsprechender Vorfreude an.
Den Auftakt machte unsere E2 in Nierstein, die das Spiel letztlich nach Toren gewannen und den Gegner eigentlich dominierten. Die Entwicklungskurve der Jungs ging in dieser Saison stetig bergauf, wenn es etwas zu kritisieren gab dann die Ausbeute aus freien Würfen, wie auch an diesem Wochenende. Toll war wieder zu sehen, dass 3 Jungs aus der F-Jugend dabei waren und diese sich wie in allen anderen Spielen nahtlos integriert haben.
Die E1 ging ebenfalls durchgemischt in das schwere Auswärtsspiel in Bretzenheim. Auch der Gastgeber war dezimiert und einige Jungs spielten schon vorher bei deren E2. Wir erwischten einen super Start in die Partie und es entwickelte sich eine ausgeglichene und muntere Partie. Auch mit nur einem Wechsler mischten wir bunt durch und so konnten sich 7 der 8 Spieler letztlich in die Torschützenliste eintragen und errungen erfreulicherweise einen Sieg beim letzten Auftritt der Saison. Toll gemacht!
Als Trainerteam sind wir sehr stolz auf die zurückliegende Runde. Mit 18 Jungs in einer Hallenhälfte gestartet, beendeten wir die Runde letztlich mit 23 Jungs und einigen neuen SG Talenten. Die Kids waren sehr trainingsfleißig und das hat sich in den Leistungen, vor allem in der Rückrunde wiedergespiegelt. Die Kurve ging stetig bergauf und dies wurde unter anderem mit Siegen belohnt. In der neuen Saison sind es nochmals deutlich mehr Kinder und so werden wir nach der Osterpause mit 3 Teams in die neue Spielzeit starten.

Bericht über das letzte Saisonspiel der weiblichen D2-Jugend in Bingen
Am vergangenen Wochenende stand für unsere weibliche D2-Jugend das letzte Saisonspiel auf dem Programm – und das hatte es noch einmal in sich. In Bingen trafen unsere Mädels auf die HSG Rhein-Nahe Bingen und zeigten dabei eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.
Von Anfang an war spürbar, dass das Team gewillt war, die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Mit viel Einsatz, Teamgeist und klugem Spielaufbau erspielten sich unsere Spielerinnen Tor um Tor und konnten sich schließlich mit einem klaren 24:16-Sieg belohnen. Besonders erfreulich war dabei zu sehen, wie viel sich die Mannschaft im Laufe der Saison weiterentwickelt hat – nicht nur technisch und taktisch, sondern auch im Zusammenspiel und der mentalen Stärke.
Das Team hat sich diesen Erfolg durch harte Trainingsarbeit und Zusammenhalt redlich verdient. Es war schön zu beobachten, wie sehr die jungen Damen im Laufe der Spielzeit gereift sind – sowohl individuell als auch als Mannschaft.
Leider wurde der rundum gelungene Abschluss durch eine weniger sportliche Szene am Ende getrübt. Das Verhalten einiger Beteiligter der gegnerischen Mannschaft zeigte, wie man nicht mit einer Niederlage umgehen sollte. Auch solche Erfahrungen gehören jedoch zum Sport dazu und bieten eine wichtige Lektion in Sachen Fairness und Teamgeist.
Wir blicken mit Stolz auf diese Saison zurück und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen!
Trainerteam der weiblichen D-Jugend

w. D1 mit starkem Abschluss zum Saisonende

In einem munteren Spiel beendet unsere weibliche D1 die Saison in Bretzenheim. Am Ende unterlag man zwar mit 27:20, konnte aber über weite Strecken des Spiels viele gute Aktonen bejubeln. So stimmte der Zug zum Tor und mit Mut wurden die Lücken angegriffen, in der Abwehr fehlte es zeitweise an der nötigen Abstimmung und "Aushilfstorhüterin" Alica machte ihre Sache auch richtig prima. Mit einem etwas besserem Abschluss hätte das Ergebnis noch besser ausfallen können, insgesamt konnte die Mannschaft aber sehr zufrieden sein, vor allem da aufgrund der Ferien der Kader nicht vollzählig war. 

So wird nun der 12er Jahrgang in die C-Jugend verabschiedet und die 2014er werden nach den Osterferien in die D-Jugend integriert. 

m. D: Holpriger Auswärtssieg in Bingen
Am Sonntag stand für unsere m.D-Jugend das letzte Spiel der Saison in Bingen an. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, aufgrund von Urlaub und Krankheit standen uns nur 8 Spieler zur Verfügung, von denen Toni eigentlich verletzt war und André uns nach der ersten Halbzeit verlassen wollte, um noch bei der C-Jugend auszuhelfen. Trotz der Umstände wollten wir an unsere guten Leistungen der Saison anknüpfen und auch das letzte Spiel gewinnen, um somit eine niederlagenlose Runde zu spielen.
Zu Beginn gelang es uns leider nicht unsere optimale Leistung abzurufen. Im Angriff fehlte es an Bewegung und Konzentration, in der Abwehr fehlte oft die Zuordnung und der Zugriff, sodass die Gegner zu einfachen Toren kamen. So gingen wir lediglich mit einem 11:11 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wollten wir das besser machen. André blieb weiterhin im Tor und konnte sich erst nach Spielende auf den Weg zur C-Jugend machen. Den Start in die zweite Halbzeit ging schief, sodass Bingen mit 2 Toren in Führung gehen konnte. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnten wir uns aber steigern und die Führung zurückerobern. Es konnten schöne Tore erzielt werden, insbesondere schöne Doppelpasskombinationen mit dem Kreisläufer. Unsere 7m Ausbeute konnten wir im zweiten Durchgang leider nicht steigern, sodass wir im gesamten Spiel 4 von 4 7m am Tor vorbeiwarfen. Aufgrund der gegentorfreien letzten 7 Minuten konnten wir schlussendlich einen dann doch deutlichen 16:24 Auswärtssieg feiern.
Mit diesem Sieg endet unsere äußerst erfolgreiche Saison nun. Als ungeschlagener Meister der Verbandsliga West konnten wir 15 von 16 Spielen für uns entscheiden und mussten nur einmal einen Punkt lassen. Ich bin sehr stolz auf die Leistung und insbesondere die Entwicklung der Jungs. Sie haben im letzten Jahr einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht und diejenigen die uns in Richtung C-Jugend verlassen sind gut auf diese vorbereitet.
Danke auch für die Unterstützung von den Rängen, kommt gerne alle am 10.05.2025 in die Halle und feiert mit uns und der gesamten SG-Familie die erfolgreiche Saison.
Bis dahin, eure D-Jugend

w. C beendet die Saison mit Unentschieden
Zum letzten Spiel der Saison reiste die weibliche C nach Bretzenheim.
Aufgrund der körperlichen Art der Gastgeber sind dies immer immer besondere Spiele. So auch dieses Mal.
Die Mädels ließen jedoch nicht den Schneid abkaufen und hielten stark dagegen.
Zu Beginn fiel es uns etwas schwer klare Torchancen heraus zu spielen, doch nach und nach kamen wir besser ins Spiel. Die Abwehr stellte sich aktiver auf die Gegenspielerinnen ein und verteidigte agil und beweglich. Im Umschalt/Spiel waren wir jedoch zu zögerlich. Mit einem zehn zu elf Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause.
Aus dieser kamen wir nicht gut heraus und mussten erneut umstellen. Manchmal fehlte einfach der Mut konsequenter in die Lücken zu gehen. Sechs Zeitstrafen für die Vorstädter und 9 Siebenmeter für uns sprechen eine deutliche Sprache.

Die Überzahl-Situation konnten wir aber zu selten ausnutzen und in einer chaotischen und umkämpften Schlussphase parierte Helene eine freien Gegenstoß! Leider reichte es somit nur zu einem Punkt. Aber aufgrund der letzten Aktion sind wir trotzdem zufrieden.
Das 18:18 zeigt, dass uns in Halbzeit 2 auch etwas die Kräfte verließen.

Was bleibt?
- Ein toller 4. Platz mit ausschließlich Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs!
- Eine super Entwicklung jeder Einzelnen!
- Eine deutlich verbesserte Spielfähigkeit!
- Ein eingeschworener Haufen, der zusammen hält!
- Eine engagierte Elternschaft!

Weiter so Mädels, ihr könnt stolz auf euch sein!

Herren 1: Niederlage in Dansenberg – Ein spannender Kampf endet mit 31:28

Nach unseren letzten beiden Siegen mussten wir in Dansenberg leider eine Niederlage einstecken. In einem intensiven und hart umkämpften Spiel hieß es am Ende 31:28 für die Gastgeber. Ein Ergebnis, das zwar gerecht erscheint, aber durchaus vermeidbar gewesen wäre.

Der Einstieg in das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Nach den ersten fünf Minuten stand es 4:4, was die hohe Spannung der Partie bereits früh deutlich machte. Doch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs verloren wir vor allem in der Abwehr den nötigen Zugriff. Auch im Angriff fanden wir nicht mehr zu den einfachen Torabschlüssen, die uns zuvor noch gelungen waren. Dansenberg konnte sich somit zwischenzeitlich mit vier Toren absetzen. Trotz dieses Rückstands gelang es uns, den Abstand bis zur Halbzeit aufrechtzuerhalten und mit einem 18:15-Rückstand in die Kabine zu gehen.

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend: Wir kamen nach der Pause schnell auf ein Tor heran. Leider hielt dieser Schwung nur kurz an, sodass Dansenberg mit einem 3:0-Lauf den Vorsprung wieder auf vier Tore ausbauen konnte. Dieser Verlauf spiegelte sich im weiteren Spielverlauf wider: Zwar konnten wir den Rückstand bis zur 53. Minute auf ein Tor verkürzen, doch immer wieder gerieten wir kurze Zeit später mit drei Toren ins Hintertreffen.

Trotz dieser Rückschläge hatten wir mehrfach die Gelegenheit, das Spiel zu drehen – es gelang uns jedoch nicht, die nötigen Akzente zu setzen. Dennoch können wir aus dieser Partie einiges für die nächsten Spiele mitnehmen.

In den kommenden Wochen richten wir den Blick auf unser nächstes Heimspiel gegen die Südpfalztiger.

Bis dahin wünschen wir allen frohe Ostern und freuen uns auf eure Unterstützung!

Herren 1: Auswärtsspiel in Dansenberg

Am kommenden Samstag steht unser nächstes Auswärtsspiel gegen Tus Dansenberg auf dem Plan.
Der vergangene Sieg gegen Zweibrücken hat uns wieder in die Erfolgsspur zurückgebracht. In einem intensiven Spiel konnten wir uns am Ende knapp mit zwei Toren durchsetzen und Zweibrücken die erste Niederlage nach zuvor sieben Siegen in Folge zufügen. Dass am kommenden Samstag ein ähnlich schweres Spiel auf uns zukommt, verrät ein Blick auf die Tabelle. Dansenberg steht seit Beginn der Saison im oberen Tabellenfeld und befindet sich derzeit auf dem dritten Tabellenplatz.
Das Hinspiel konnten wir in heimischer Halle mit einem 34: 27 für uns entscheiden und mit dem Aufschwung aus den vergangenen Spielen erwarten wir ein ausgeglichenes Spiel. Um unsere kleine Siegesserie weiter ausbauen zu können, haben wir uns unter der Woche intensiv auf den kommenden Gegner vorbereitet. Wie auch in den letzten Wochen lag der Fokus hierbei vor allem im Bereich der taktischen Ausrichtung in Abwehr und Angriff.
Ziel für dieses Spiel wird daher sein, die taktischen Vorgaben aus dem Training optimal umzusetzen und eine konzentrierte Leistung auf die Platte zu bringen.
Wenn uns das gelingt, werden wir am Samstag die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Eure 1. Herren

Jugendberichte vom Wochenende

F-Jugend mit gelungenem Saisonabschluss
Letztes Spiel der Saison für die F1 bestritten wir am Samstagmittag in Wörrstadt. Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Wir dominierten Wörrstadt 45 Minuten lang. Unsere Jungs netzten alle nacheinander, holten sich die Bälle anschließend zurück. Auf ein Gegentor folgten gleich 2-3 auf unserer Seite. Positiv noch zu erwähnen, dass sich unsere Jungs von der teilweise ungestümen Art der Wörrstädter wie z.b. bei Torwurf hinten in den Arm greifen, nicht provozieren haben lassen. Zum Abschluss des Tages durften wir noch mit der 1. Herrenmannschaft einlaufen und einen knappen spannenden Sieg feiern. Am Ende bleibt nur zu sagen, dass wir eine super Runde gespielt haben und es schön anzusehen ist was die Kinder für eine tolle Entwicklung genommen haben. Einige verlassen uns Richtung E-Jugend und einige bleiben ein weiteres Jahr in der F-Jugend. Bis bald in der Halle, eure F-Jugend.

Doppelsieg der w-E

Am Samstag traten unsere Mädels der E-Jugend zum letzten Heimspieltag der Saison an. Unsere E2 machte den Auftakt gegen den Tabellenletzten aus Meisenheim. Die bislang punktlosen Gäste lieferten uns mach einer souveränen Führung zur Halbzeit einen überraschend starken Widerstand und so gab es in HZ 2 ein sehr spannendes Spiel zu sehen, dass wir in der Schlussminute mit 17:16 (136:112) für uns entscheiden konnten. Die E2 beendet damit die Saison auf einem guten fünften Platz und kann auf eine solide Saison zurückblicken, in der große spielerische Fortschritte erreicht wurden.
Im zweiten Spiel trat die E1 gegen Budenheim an und schaffte es das Spiel von Anfang an zu dominieren. Vor allem die Defensive war dabei sehr stark, so dass es den Gegnern kaum gelang einen erfolgreichen Abschluss zu schaffen. Das Spiel wurde am Ende deutlich mit 14:8 (112:40) für uns entschieden. Bemerkenswert war erneut die breite Menge an Torschützinnen in unseren Reihen mit jeweils 8 in beiden Teams.
Am kommenden Wochenende tritt dann auch die E1 zum letzten Saisonspiel in Bretzenheim an, in dem es aus eigener Kraft möglich ist, den Vorjahreserfolg der Vizemeisterschaft zu wiederholen

w. D mit hektischer Punkteteilung gegen Osthofen/Worms
Was für ein Drama am Wochenende zum Rückspiel gegen Osthofen/Worms. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel teilten wir uns am Ende die Punkte mit den Gästen. Es war dramatisch, hektisch, laut und am Ende hätte es fast gereicht den Sieg zu holen. Hektik kam vor allem von außen auf das Spielfeld, die Mädels beider Mannschaften wollten einfach nur Handball spielen. So wechselte die Führung einige Male, die Gäste nutzten den Vorteil einer körperlich sehr großen Spielerin oft aus, die dann einfach zum Wurf ansetzte und oft traf. Auf unserer Seite war Emma die treffsicherste und verwandelte neben einigen Feldtoren auch alle 6 zugesprochenen 7-Meter. Die letzte Minute brach dann die Hektik auf, der Ehrgeiz von Trainer und Eltern stand im Vordergrund. So wurden etwas zu lautstark gemeckert und die Gäste mussten beruhigt werden inklusive Zeitstrafe. Es gäbe noch viel zu erzählen, am Ende war es nur ein Jugendhandballspiel und weiter geht´s am Wochenende zum Abschluss bei der TSG Bretzenheim.

w. C zeigt wieder bärenstarke Leistung im Nachholspiel gegen Worms
Was für eine Leistung der Mädels am Nachholspiel gegen den Tabellenführer aus Worms. Über 45 Minuten war kaum ein Unterschied zu sehen und so konnten wir das Spiel fast über die kompletten 50 Minuten ausgeglichen gestalten. Am Ende mussten wir uns nach großem Kampf mit 18:24 geschlagen geben. Clevere und vor allem durch viel Einsatz und Wille geprägte Abwehrarbeit machte es dem Gegner schwer einfache Tore zu erzielen. Auch wenn vorne nicht alle Entscheidungen richtig getroffen wurden lief der Ball gut und wir kämpften um jedes Tor. Belohnung war eine 10:8 Führung kurz vor der Pause, welche die favorisierten Gäste dann zu einer 10:11 Führung drehten. Es blieb eng, im zweiten Abschnitt packte Worms deutlich härter zu und hatte einige male Glück das dies nicht entscheidend bestraft wurde, was auch der Gästetrainer nach dem Spiel offenbarte. Beide Mannschaften haben es toll gemacht und so waren Team und Trainer trotz der Niederlage stolz auf die gezeigte Leistung und vor allem auf den Entwicklungsschritt über die ganze Saison.
Am Wochenende ist dann das letzte Saisonspiel in Bretzenheim, wir wollen mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen und einen tollen Abschluss feiern.

H1: zweiter Sieg im zweiten Spiel.

Am Samstag stand für unsere Erste das schwere Heimspiel gegen die SG Zweibrücken an. Die Gegner aus dem Saarland kamen mit einer breiten Brust in die RHZ, nach zuletzt 7 siegreichen Spielen in Folge. Bei unserer Mannschaft fehlte nach einer krankheitsbedingten Trainingspause Kapitän Darren Weber zunächst in der starting 7, ersetzt wurde er durch Julian Sehls. Auch der Neu-Coach Ioannis konnte aufgrund einer privaten Terminverpflichtung nicht dabei sein. Ihn ersetzten der scheidende sportliche Leiter Steff Hörhammer und sein Nachfolger Mathias Konrad.
Das dieses Spiel kein einfaches werden wird, wurde zu Beginn direkt klar. Es gestaltete sich ein offenes und spannendes Spiel, wobei Zweibrücken fast immer einen Vorsprung von 2-3 Toren halten konnte. Der Abwehr der SG fehlte es teilweise an Zugriff und Abstimmung, sodass die Mannschaft aus Zweibrücken immer wieder zum Torerfolg kommen konnte. Zur Halbzeit stand ein 10:12 auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit konnte dann eine Leistungssteigerung unserer SG, insbesondere in der Abwehr, beobachtet werden. Wir spielten aggressiver und disziplinierten und machten es so den Gegner schwer, ein Tor zu erzielen. Fabi im Tor zeigte zudem zum wiederholten Mal warum er einer der stärksten (wenn nicht sogar der stärkste) Torhüter der Liga ist, sodass wir zwischen Minute 34 und 44 lediglich 2 Gegentore hinnehmen mussten. Aus einem 12:15 wurde so ein 20:17 für uns. Dies war der Grundstein für den später folgenden Sieg. Zweibrücken hielt jedoch tapfer dagegen, wir konnten uns nie entscheidend absetzen, sodass es bis zur SG-Auszeit ca. 20 Sekunden vor Spielende 24:23 stand. Die Ansage war klar, Ball zu Sven der geht ins 1:1, entweder Tor oder Freiwurf. Sven zieht den Freiwurf, Ball zu MMA und der schweißt das Ding vier Sekunden vor Ende des Spiels zum 25:23 in die Maschen. Danach grenzenloser Jubel bei uns und auf der Tribüne.
Aufgrund der Leistungssteigerung in Hälfte zwei geht der Sieg unterm Strich in Ordnung, die Serie unter Ioannis hält also. Mit dem Sieg konnten wir weiter Abstand von den Abstiegsrängen gewinnen und uns im Tabellenmittelfeld festsetzen. Ausbauen wollen wir unsere Siegesserie schon nächste Woche, auswärts beim Drittplatzierten in Dansenberg. Anpfiff am Samstag in Kaiserslautern ist um 20 Uhr, kommt gerne mit und unterstützt uns auch auswärts im Kampf um die zwei Punkte.

Einen guten Wochenstart und bis dahin

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.