F-Jugend mit gelungenem Saisonabschluss
Letztes Spiel der Saison für die F1 bestritten wir am Samstagmittag in Wörrstadt. Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Wir dominierten Wörrstadt 45 Minuten lang. Unsere Jungs netzten alle nacheinander, holten sich die Bälle anschließend zurück. Auf ein Gegentor folgten gleich 2-3 auf unserer Seite. Positiv noch zu erwähnen, dass sich unsere Jungs von der teilweise ungestümen Art der Wörrstädter wie z.b. bei Torwurf hinten in den Arm greifen, nicht provozieren haben lassen. Zum Abschluss des Tages durften wir noch mit der 1. Herrenmannschaft einlaufen und einen knappen spannenden Sieg feiern. Am Ende bleibt nur zu sagen, dass wir eine super Runde gespielt haben und es schön anzusehen ist was die Kinder für eine tolle Entwicklung genommen haben. Einige verlassen uns Richtung E-Jugend und einige bleiben ein weiteres Jahr in der F-Jugend. Bis bald in der Halle, eure F-Jugend.
Doppelsieg der w-E
Am Samstag traten unsere Mädels der E-Jugend zum letzten Heimspieltag der Saison an. Unsere E2 machte den Auftakt gegen den Tabellenletzten aus Meisenheim. Die bislang punktlosen Gäste lieferten uns mach einer souveränen Führung zur Halbzeit einen überraschend starken Widerstand und so gab es in HZ 2 ein sehr spannendes Spiel zu sehen, dass wir in der Schlussminute mit 17:16 (136:112) für uns entscheiden konnten. Die E2 beendet damit die Saison auf einem guten fünften Platz und kann auf eine solide Saison zurückblicken, in der große spielerische Fortschritte erreicht wurden.
Im zweiten Spiel trat die E1 gegen Budenheim an und schaffte es das Spiel von Anfang an zu dominieren. Vor allem die Defensive war dabei sehr stark, so dass es den Gegnern kaum gelang einen erfolgreichen Abschluss zu schaffen. Das Spiel wurde am Ende deutlich mit 14:8 (112:40) für uns entschieden. Bemerkenswert war erneut die breite Menge an Torschützinnen in unseren Reihen mit jeweils 8 in beiden Teams.
Am kommenden Wochenende tritt dann auch die E1 zum letzten Saisonspiel in Bretzenheim an, in dem es aus eigener Kraft möglich ist, den Vorjahreserfolg der Vizemeisterschaft zu wiederholen
w. D mit hektischer Punkteteilung gegen Osthofen/Worms
Was für ein Drama am Wochenende zum Rückspiel gegen Osthofen/Worms. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel teilten wir uns am Ende die Punkte mit den Gästen. Es war dramatisch, hektisch, laut und am Ende hätte es fast gereicht den Sieg zu holen. Hektik kam vor allem von außen auf das Spielfeld, die Mädels beider Mannschaften wollten einfach nur Handball spielen. So wechselte die Führung einige Male, die Gäste nutzten den Vorteil einer körperlich sehr großen Spielerin oft aus, die dann einfach zum Wurf ansetzte und oft traf. Auf unserer Seite war Emma die treffsicherste und verwandelte neben einigen Feldtoren auch alle 6 zugesprochenen 7-Meter. Die letzte Minute brach dann die Hektik auf, der Ehrgeiz von Trainer und Eltern stand im Vordergrund. So wurden etwas zu lautstark gemeckert und die Gäste mussten beruhigt werden inklusive Zeitstrafe. Es gäbe noch viel zu erzählen, am Ende war es nur ein Jugendhandballspiel und weiter geht´s am Wochenende zum Abschluss bei der TSG Bretzenheim.
w. C zeigt wieder bärenstarke Leistung im Nachholspiel gegen Worms
Was für eine Leistung der Mädels am Nachholspiel gegen den Tabellenführer aus Worms. Über 45 Minuten war kaum ein Unterschied zu sehen und so konnten wir das Spiel fast über die kompletten 50 Minuten ausgeglichen gestalten. Am Ende mussten wir uns nach großem Kampf mit 18:24 geschlagen geben. Clevere und vor allem durch viel Einsatz und Wille geprägte Abwehrarbeit machte es dem Gegner schwer einfache Tore zu erzielen. Auch wenn vorne nicht alle Entscheidungen richtig getroffen wurden lief der Ball gut und wir kämpften um jedes Tor. Belohnung war eine 10:8 Führung kurz vor der Pause, welche die favorisierten Gäste dann zu einer 10:11 Führung drehten. Es blieb eng, im zweiten Abschnitt packte Worms deutlich härter zu und hatte einige male Glück das dies nicht entscheidend bestraft wurde, was auch der Gästetrainer nach dem Spiel offenbarte. Beide Mannschaften haben es toll gemacht und so waren Team und Trainer trotz der Niederlage stolz auf die gezeigte Leistung und vor allem auf den Entwicklungsschritt über die ganze Saison.
Am Wochenende ist dann das letzte Saisonspiel in Bretzenheim, wir wollen mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen und einen tollen Abschluss feiern.