Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 08.02.25
13.30: F1 – Ingelh/O-Hilbersh.
15.00: Damen – Nieder-Olm
17.00: 3. Herren – Schott
19.00: 2. Herren – Nieder-Olm 2

Auswärtsspiele:
Sa., 08.02.25
12.00: Bretzenheim – m. E1
14.00: Gonsenh/Schott – w. D1
15.00: Büdesheim – m. D
So., 09.02.25
10.00: Bretzenheim – w. E2
11.15: Bretzenheim – w. E1
14.45: Mainz 1817 – m. C
16.15: MJSG Mainz – w. C
17.45: Nierstein – m. B2

Herren 2: Umkämpftes Spiel wird nicht belohnt

Wir waren am vergangen Samstag in Bretzenheim zu Gast. Da die Brezeln in den letzten beiden Spielen nur glücklich einen Punkt bei unseren Nachbarn aus N-O ergattern konnten war klar dass heute gegen uns wieder Punkte her sollten. Jedoch hatten wir im Gegensatz zum Hinspiel einen breiten Kader zur Verfügung und wollten die Punkte nicht nur einfach als Geschenk abliefern.

Danke auch wieder an Thommy Runkel der sich nach dem Spiel unserer Dritten zuvor nicht zu Schade war um Hannes am Kreis zu unterstützen.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell bei dem die Führung einige Male hin und her wechselte. Unsere Abwehr stand wie immer sehr Hart und Kompakt und ließ nicht all zu viel zu. Wenn doch war Noah im Tor jedoch zu Stelle und fischte Ball nach Ball raus! Da die Bretzenheimer aber auch über ein sehr schnelles und konsequentes Spiel verfügen gingen wir mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit.

Die Spannung war somit voll da und das sollte auch noch bis in die Schlussminuten hinein so bleiben. Leider kamen aber hier wieder Entscheidungen der offiziellen dazu in denen wir uns nicht clever genug verhielten aber auch so muss man leider ehrlich sagen keine klare Linie gepfiffen wurde. Ähnliche Situationen wurden mit zwei Maß entschieden und wir waren teilweise mit lediglich 4 Feldspielern auf der Platte. Aber auch das hinderte uns nicht am Tore werfen. Benny drückte den Brezeln 10 Dinger rein, und auch die außen konnten einige Tore werfen.

Letztenendes setzte sich dann die Gastgeber in einem intensiven Spiel mit 27:25 durch. Aufgrund des Spielverlaufes sehr Ärgerlich aber dennoch eine Leistung von uns, auf die wir aufbauen können!
Ein großes Danke geht raus an die zahlreichen Saulheimerinnen und Saulheimer die uns unterstützt haben! Das hat Bock gemacht !

Nächste Woche brauchen wir auch all eure Unterstützung denn wir treffen am Samstag auf unsere Nachbarn aus N-O zum Derby! Anpfiff ist kommenden Samstag (08.02.) um 19:00 Uhr in der Ritter-Hundt-Arena!


Für euer leibliches Wohl wird auch ausreichend gesorgt sein!
Wir freuen uns !!!

Herren 1: Auswärtsfahrt zu den Illtaler Zebras

Am kommenden Sonntag, den 2. Februar, geht es für unsere erste Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel in saarländische Gefilde zu den Handballfreunden aus Illtal.

Hier gilt es für die Mannen um Kapitän Darren Weber, die schmerzhafte Derbyniederlage gegen die Nachbarn aus Bingen vergessen zu machen und wieder zur alten Stärke zurückzufinden. Dies werden die Illtaler mit hoher Wahrscheinlichkeit versuchen, den Saulheimern gleichzutun – diese mussten nämlich am letzten Wochenende bei den Sportfreunden aus Budenheim die Heimreise mit einer knappen Niederlage antreten.

Des Weiteren haben die Saulheimer Jungs noch eine Rechnung offen, konnten doch die Schützlinge von Neutrainer Stefan Ecker (ehemals TuS Dansenberg und TV Homburg) beim Hinspiel einen Punkt aus der Ritter-Hundt-Arena entführen.

Für die SG gilt es, durch eine kompromisslose Abwehrarbeit die Kreise der Rückraumachse Westrich/Rebelo in Kombination mit den robusten Kreisläufern nicht zur Entfaltung kommen zu lassen sowie das Tempospiel der Illtaler zu unterbinden.

Dabei gilt es, selbst zu einfachen Toren zu kommen und die breit gebaute Abwehr des Gegners durch Tiefe, Spielwitz und Übersicht in Bewegung zu bringen, sodass die nötigen Freiräume entstehen können.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Mitfahrer*innen freuen.

Jugendberichte vom Wochenende

Spielbericht F1 aus der letzten Woche
HSV Sobernheim 2 - SG Saulheim
Erstes Spiel im Kalenderjahr 2025 und wir durften die Reise nach Bad Sobernheim antreten. Krankheitsbedingt gab es im Vorfeld schon einige absagen, sodass wir von der F2 auch Spieler dabei hatten. In den 1.sten 15 Minuten machten wir ganz viele einfache Tore über lange Bälle vom Torhüter aus gespielt über die Abwehrreihen hinweg. Das sehen wir aber eigentlich gar nicht so gerne. Deshalb sprachen wir das in der Pause an. Wir möchten es spielerischer lösen. Das wurde auch prompt umgesetzt in den 2.ten 15 Minuten. In der letzten Viertelstunde haben wir den Ball phasenweise über 4-5 Stationen laufen lassen um zum Torerfolg zu kommen. Das sah super aus. Positiv auch wieder ,dass alle sich über einen eigenen Torerfolg freuen konnten. Also alles in allem sind wir gut ins Jahr 2025 gestartet und wir alle haben Lust eine tolle Saison zu Ende zu spielen. Eure F-Jugend

w E1 unterliegt knapp in Wörrstadt, E2 erarbeitet einen Punkt in Zotzenheim

Im ersten Spiel des neuen Jahres traten die Mädchen unserer E1 auswärts beim Tabellennachbarn in Wörrstadt an. Trotz guter Anfangsphase mit einigen schön heraus gespielten Chancen fehlte uns das Glück im Abschluss gegen eine stark parierende Torhüterin, so dass bis zur Halbzeit nur 4 Treffer gelangen und wir mit 4:9 in die Pause gingen. In der zweiten Halbzeit konzentrierter gelang eine sehenswerte Aufholjagd bis zu einer kurzen 13:12 Führung. Danach blieb es in einem offenen Schlagabtausch ein Krimi bis zur letzten Sekunde, den Wörrstadt mit einem Tor Vorsprung zu einem 16:15 bei jeweils 7 Schützinnen für sich entscheiden konnte.

Auch unsere E2 Mädchen mussten auswärts ran in Zotzenheim gegen die wir auch das letzte Spiel vor der Winterpause hatten. Der Gegner trat offensiv deutlich stärker auf als im Hinspiel und stellte unsere Abwehrspielerinnen vor einige Herausforderungen, die sie jedoch sehr gut lösten. So kam es zu einem spannenden und ausgeglichenen Spiel und wir gingen mit 24:24 (6:8) in die Halbzeit. Nach der Pause starteten wir etwas unkonzentriert, wodurch es den Gegnern gelang, binnen 5 Minuten drei weitere Torschützinnen zu listen. Es gelang uns jedoch, wieder ins Spiel zu finden und sogar zeitweise die Führung zu übernehmen. Am Ende kam es zu einem verdienten Unentschieden 90:90 (15:15) bei jeweils 6 Torschützinnen.

Insgesamt waren es zwei sehr packende Spiele, auf denen wir aufbauen und mit Schwung in die Rückrunde starten können. Nächste Woche geht es für die E1 zu Hause gegen Ingelheim, bevor die Woche drauf ein Doppelspieltag in Bretzenheim ansteht.

m. E1 mit knapper und vermeidbarer Niederlage in Bodenheim
Am Wochenende kämpfte unsere E1 um einen Sieg in Bodenheim, das Hinspiel war schon denkbar knapp und auch diesmal war es ein extrem ausgeglichenes Spiel. Im ersten Abschnitt hatten wir deutliche Vorteile und erspielten uns tolle Wurfmöglichkeiten. Leider wurden zu viele ausgelassen, weshalb wir nur mit einem Unentschieden in die Pause gingen. Der Start in die zweite Halbzeit wurde verschlafen, so konnte Bodenheim mit 4 schnellen Toren einen Vorsprung herauswerfen. Über das gesamte Spiel zeigten die Jungs aber eine deutlich verbesserte Abwehrleistung und so konnten wir Tor um Tor aufholen. Leider wurde das Spiel nach Toren 16:15 verloren, zudem hatte Bodenheim einen Torschützen mehr.
Insgesamt hat das Spiel viel Spaß gemacht und mit etwas mehr Konsequenz und Mut hätten wir das Spiel gewinnen können. So bauen wir auf dem Fortschritt der Abwehrleitung auf und gehen mit weiterem Elan an die nächsten Aufgaben.

Spannendes Derby: Bingen siegt knapp gegen Saulheim

Saulheim – Das mit Spannung erwartete Derby in der Regionalliga zwischen der SG Saulheim und der HSG Bingen hielt, was es versprach: Hochklassiger Handball, packende Duelle und jede Menge Emotionen. Am Ende setzte sich die HSG Bingen mit einem knappen 2-Tore-Vorsprung durch und triumphierte mit 24:26.
Die Saulheimer starteten stark und dominierten die Anfangsphase des Spiels. Die Defensive stand sicher, während die Offensive durch schnelles und präzises Kombinationsspiel glänzte. Bereits nach wenigen Minuten erspielten sie sich einen Vorsprung, der die Fans in der Halle jubeln ließ.

Doch ab Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich Unkonzentriertheiten im Angriff der Saulheimer ein. Leichte Ballverluste und vergebene Chancen ließen Bingen zurück ins Spiel kommen. Die Gäste nutzten ihre Möglichkeiten konsequent, setzten auf ihre erfahrenen Rückraumspieler und bewiesen in den entscheidenden Momenten Nervenstärke.

Das Spiel blieb bis in die Schlussphase hinein ausgeglichen, mit wechselnder Führung und engen Szenen. Doch während Saulheim in der Schlussviertelstunde an Effektivität verlor, zeigte Bingen die bessere Abschlussqualität und traf insbesondere in den letzten Minuten eiskalt.

Auf der anderen Seite war die Freude im Lager der Bingener groß. „Das war ein unglaublich hartes Spiel, aber wir haben immer an uns geglaubt“, erklärte ein erleichterter Spieler des HSG Bingen. „Solche Derbys zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes.“

Mit diesem Sieg festigt die HasG Bingen seine Position in der oberen Tabellenhälfte, während die SG Saulheim nach der bitteren Niederlage weiter um Punkte kämpfen muss, um den Anschluss nicht zu verlieren. Eines ist jedoch klar: Dieses Derby wird den Fans in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der Spannung, sondern auch wegen der beeindruckenden Atmosphäre in der Halle.

Wichtige 2 Punkte bleiben in Saulheim

Hallo Freunde!

Wir sind am vergangen Samstag mit einem Heimsieg ins neue Jahr gestartet!
In der kurzen Winterpause haben wir Vorallem daran gearbeitet weitere A-Jugendliche in der Mannschaft zu integrieren. Mit einem weiteren Testspiel gegen unseren Trainingsnachbarn des TuS Wörrstadt sowie Spielen gegen die Dritte und unsere A Jugend haben wir wieder etwas mehr Schwung in die Abläufe und Spielzüge bekommen.

Mit Büdesheim erwartete uns ein Gegner, gegen den es wieder etwas gut zu machen gab aus dem Hinspiel, bei dem wir etwas unter die Räder gekommen sind.

Anders sollte es dann im Rückspiel werden. In der ersten Halbzeit gelang es jedoch vorerst keinem sich richtig abzusetzen. Routinier Kevin schnürte sogar aufgrund kurzfristiger Absagen, trotz eigentlich nicht mehr spielfähigen Knien, die Schuhe und Max war am Kreis auch endlich wieder einsatzbereit. Die Führung wechselte mehrmals hin und her, da wir es zuerst nicht ganz geschafft haben vorne die Dinger klar zu Ende zu spielen. Unsere Abwehr stand jedoch wie gewohnt hart und felsenfest und brachte den Gegner des Öfteren zum Verzweifeln. Steckdos holte zudem clever einige 2 Minuten Strafen von außen raus und generell entwickelte sich eine etwas hitzigere Partie.

In der zweiten Halbzeit konnten wir dann doch von unserer Erfahrung Gebrauch machen, Tim und Noah hielten einige Dinger und die Stimmung in der Halle und auf der Bank war voll da. Unsere A-Jugendlichen machten ebenfalls ein super Spiel und knallten den Gästen einiges aus dem Rückraum um die Ohren.
Am Ende machen wir es dann doch nochmal unnötiger Weise spannend jedoch hält Noah mit der letzten Aktion die 2 Punkte in Saulheim!

Vielen Dank für die Unterstützung in der Halle!
Für uns geht es nächsten Samstag um 19:00 Uhr auswärts nach Bretzenheim.
Wenn wir da auch so eine Team-Leistung hinlegen, sollte was drin sein!

Alla Hopp

#dertraktorläuft

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.