Wir empfingen letzten Samstag zum Heimspiel die TG aus Osthofen.
Vielen Dank vorab an Lukas aus der Dritten und Freddy aus der Ersten die sich aufgrund dünner Besetzung des Rückraumes bereit erklärten uns auszuhelfen.
Wir starteten gut ins Spiel jedoch wurde gleich klar, das es körperlich zur Sache gehen sollte. Direkt zu Beginn wurde nicht ersichtlich ob auch bis nach Osthofen durchgedrungen war, das Handball weiterhin nicht im Boxring gespielt wird. Leider eine wirklich sehr unschöne Szene die wir so im Handball nicht sehen wollen. Mit einer roten bzw. blauen Karte für die Gäste, sowie einer roten Karte für uns ging das Spiel dann erstmal weiter. Wir konnten die Hektik auf dem Feld kurzzeitig besser nutzen und auf 11:07 davon ziehen. Im Anschluss kämpften sich die ungeschlagenen Gäste jedoch zurück und drückten uns mit ihrem Powerplay bis zur Halbzeit einige Treffer rein und nach 30 Minuten stand ein 16:21 auf der Anzeige.
In der zweiten Hälfte spielten beide Seiten Ihren Stiefel weiter runter. Für die dünne Besetzung zeigten wir eine ordentliche Leistung. Eine weitere rote Karte schlich sich dann bei uns auch noch ein (Malle-Kasse dankt) und wir konnten zwar mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, mit der Leistung größten Teils aber schon. Die Gäste nahmen somit ein 41:24 und die zwei Punkte mit nach Hause ins Wormser Land.
Anschließend ging es für alle aktiven Mannschaften und die es mal waren zum Porderhof zur Weihnachtsfeier. Hier wurde lange und ausgiebig gefeiert. Vielen Dank an die Orga und alle die da waren.
Für uns geht es kommenden Samstag um 18:00 Uhr nach Bodenheim und den darauf folgenden Dienstag den 17.12. nach Budenheim.
Auch wenn es schwere Spiele werden hoffen wir noch etwas zählbares vor der Winterpause mit zu nehmen. Über eure Unterstützung freuen wir uns wie immer.
Am Samstagmittag trafen wir in einem spannenden Heimspiel auf den HSC Ingelheim. Von Beginn an zeigten wir eine engagierte Leistung und starteten stark in die Partie. Über ein schnelles 2:0 erspielten wir uns bis zur 12. Minute eine 7:4-Führung. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen innerhalb weniger Minuten zum 8:8 aus.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich mehr als ein Tor absetzen, und mit einem knappen 14:15 für die Gäste ging es in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen fort. Die Führung wechselte mehrfach, und beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball. In der 58. Minute schien sich das Blatt zu unseren Gunsten zu wenden: Wir führten mit zwei Toren und hatten den Ballbesitz. Nach einer Auszeit setzten wir den angesagten Spielzug perfekt um und erzielten das entscheidende 31:28.
Am Ende konnten wir das Spiel mit 32:29 für uns entscheiden. In einem hart umkämpften, aber fairen Match hatten wir letztlich den besseren Ausgang für uns.
Mit diesem Sieg gehen wir gestärkt in das letzte Spiel des Jahres. Nächsten Samstag treffen wir auf den punktlosen TV Bodenheim, und wir hoffen auf einen gelungenen Jahresabschluss.
Dominik Esmann, Ivo Heidenreich (Tor) Samuel Waadt, Leon Kümpel 1, Philipp Brummund 3, Kilian Grau 11/6, Benedict Schönhofer 4, Peter Gros, Justus Schiller, Dennis Lenz 2, Lukas Berg 6, Lorenz Wackenreuther, David Schneider 2, Thomas Runkel 3
Heimspiele:
Sa., 14.12.24
13.30: w. E1 – Bretzenheim
15.00: m. D – RN Bingen
16.30: m. A – Bretzenheim
So., 15.12.24
10.00: m. E2 – Nierstein
11.30: m. E1 – Bretzenheim
13.00: w. D1 – Bretzenheim
14.30: w. C – Bretzenheim
16.00: m. B1 – Sobernheim (in AZ)
16.00: w. D2 – RN Bingen
17.30: m. C – Bretzenheim
Adventsfenster der SG im Rollanderhof
Auswärtsspiele:
Sa., 14.12.24
18.00: Bodenheim – 2. Herren
20.00: Bodenheim – 3. Herren
20.00: Nieder-Olm – 1. Herren
So., 15.12.24
11.45: Budenheim – F1
13.30: Sobernheim – F2
16.00: Osthofen – Damen
Di., 15.12.24
20.30: Budenheim – 2. Herren
Letzten Samstag stand schon das erste „Rückspiel“ der Runde auf dem Programm.
Da Max und Mo weiterhin am Kreis passen müssen, gilt zuerst einmal der Dank an SG-Legende Thommy Runkel der sich wie zuletzt schon gegen Bingen zur Verfügung stellte um Hannes am Kreis zu unterstützen.
Das Spiel gestaltete sich die ersten Minuten etwas ausgeglichen bis zum 6:6 nach 15 Minuten. Leider kamen dann einige Unkonzentriertheiten von unserer Seite dazu und wir mussten die Hausherren zur Halbzeit auf 19:9 ziehen lassen.
Da Aufgeben für uns aber nie eine Option ist rafften wir uns nochmal Zusammen und starteten in der zweiten Halbzeit einen guten Lauf.
Die Zehn Tore aus der ersten Halbzeit waren allerdings eine zu große Last und somit kamen wir nur noch auf 3 Tore zum zwischenzeitlichen 20:17 ran.
Die Gastgeber holten dann in alter Fussballermanier clever Fouls und Freiwürfe heraus und retteten die 2 Punkte ins Ziel, da bei uns dann auch die Luft raus war.
Wir verlieren somit 31:24, dennoch macht die zweite Halbzeit Hoffnung, auf mehr.
Am nächsten Samstag empfangen wir um 17:00 Uhr den ungeschlagen Tabellenführer aus Osthofen. Im Anschluss spielt die Erste zuhause gegen Simmern.
Bei dem bescheidenen Wetter lohnt sich also ein Gang in die Halle!
Wir freuen uns auf euch.
Es ist zum verrückt werden. Auch das letzte Spiel bei der FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott konnte nicht gewonnen werden. Wir kommen einfach nicht in die Spiele rein und werden buchstäblich überrannt. Die Gäste legten direkt los und führten nach 13 Minuten schon mit 6:0. Juli Werber konnte dann endlich das erste Tor für uns erzielen. Allerdings war das nur ein Tropfen auf den heißen Stein. 14:4 war das HZ-Ergebnis.
Die 2. HZ brachte nix Neues. Es galt erneut Schadensbegrenzung. Die Gastgeberinnen spielten ruhig und ohne Hektik. Wir dagegen fabrizierten wieder einmal zu viele technische Fehler, fanden im Angriff leider kein Mittel die Abwehr zu knacken und kassierten in der 48. Minute noch eine rote Karte (3x2 Minuten)
Endstand 23:11 und wieder keine Punkte. Am Sonntag ist Heimspieltag inkl. Verkaufstag. Wir empfangen die Damen der SG Rheintal. Anpfiff ist 16.30h in der RHZ. Dort haben wir den bislang einzigsten Sieg geholt. Es besteht also Hoffnung!!!
Eure Damen
SG Saulheim: Julie Werber (5), Annika Reiß (2), Marlene Brunner (1), Andrea Böhm (1), Zoé Kullmann (1), Jasmin Werner (1), Jana Amberger, Miriam Knab, Anna Nußbickel, Nina Princic, Charlotte Schulze