Herren 3 mit guter Leistung in Gonsenheim

Am Samstagabend traten wir auswärts beim HC Gonsenheim an. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit viel Tempo auf beiden Seiten, jedoch schwachen Abwehrreihen. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und führten nach fünf Minuten bereits mit 5:1.

Wir ließen uns davon jedoch nicht entmutigen und kämpften uns bis zur 10. Minute auf 7:7 heran. In dieser Phase agierten wir vor allem im Angriff konzentriert und konnten die Lücken in der gegnerischen Abwehr gut nutzen. Dennoch schlichen sich im weiteren Verlauf immer mehr Fehler ein. Gonsenheim setzte uns mit ihrer Schnelligkeit und Treffsicherheit zunehmend unter Druck und baute den knappen 10:9-Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit lagen wir schließlich mit 15:22 zurück.

Nach der Pause kamen wir mit viel Energie zurück auf das Feld. Innerhalb von nur zwei Minuten verkürzten wir auf 18:22 und zeigten dabei eine verbesserte Abwehrleistung. Das Spiel blieb in der Folgezeit ausgeglichen, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams schnelle Tore erzielten.

In der 52. Minute hatten wir uns erneut herangekämpft und waren beim Stand von 31:34 wieder in Schlagdistanz. Doch näher sollten wir nicht mehr herankommen. Gonsenheim behielt in den letzten Minuten die Nerven und verwaltete den Vorsprung geschickt. Am Ende mussten wir uns mit 34:40 geschlagen geben.

Auch wenn die Gastgeber verdient gewonnen haben, wäre erneut mehr für uns drin gewesen. Phasenweise haben wir gezeigt, dass wir mit einem starken Gegner mithalten können. Nun gilt es, diese positiven Ansätze mit in das nächste Heimspiel gegen den HSC Ingelheim zu nehmen, um endlich wieder Punkte einzufahren.

Dominik Esmann, Ivo Heidenreich (Tor) Samuel Waadt 2, Leon Kümpel, Justus Schiller, Kilian Grau 8, Benedict Schönhofer 1, Maximilian Dexheimer, Dennis Lenz 2, Carlos Käso 8, Lukas Berg 5, Lennart Nedezki, David Schneider 6/3, Thomas Runkel 2

Herren 1 verlieren knapp

Mit 31:28 müssen sich unsere Herren am vergangenen Sonntag bei den Südpfalztigern geschlagen geben.

Nach Blick auf die Tabelle war zu erwarten, dass die SG als Favorit in diese Partie geht. In der Vergangenheit haben allerdings schon andere Teams mit Favoritenrolle, wie z.B. die HSG Rhein-Nahe-Bingen, Federn in Bellheim gelassen.

Nachdem wir die erste Halbzeit nach gutem Start (1:4) mit 11:14 für uns entscheiden konnten, erlaubten wir uns in Abschnitt Zwei gegen die offensive Abwehr der Pfälzer zu viele leichte Fehler. Es fehlte an Bewegung, Spielwitz und auch Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor der Gastgeber.

Auch verschiedene Umstellungen im Spielsystem brachten nicht den gewünschten Erfolg, sodass die Mannschaft am Ende ohne Punkte aus der Pfalz die Heimreise antreten musste.

Es war ein gebrauchter Sonntag, der die vielversprechende Erfolgsserie unserer Herren abreißen ließ.
Mit 10:12 Punkten schauen wir nun auf die letzten beiden Spiele der Hinrunde und definieren als klares Ziel, dass wir diese mit zwei Siegen beenden wollen.

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 07.12.24
13.30: w. E2 – Zotzenheim
15.00: 3. Herren – Ingelheim
17.00: 2. Herren – Osthofen
19.00: 1. Herren – Kastellaun/Simmern
So., 08.12.24
10.00: w. D2 – Nieder-Olm 2
11.30: m. B3 – Meisenheim
13.00: m. B1 – Büdesheim
14.30: w. A – Ingelh/O-Hilbersheim
16.30: Damen - RheintalAuswärtsspiele:
Sa., 07.12.24
14.30: Eckbachtal – w. A
So., 08.12.24
10.30: Budenheim – w. D1
12.00: Budenheim – w. E1
13.00: Kirn – w. C
16.30: Kirn – m. A

Herren 2 mit wichtigem Sieg in Kirn!

Am Samstag reisten wir nach Kirn wo es zur späten Uhrzeit, 20 Uhr, bei gefühlten Minustemperaturen in der Halle, gegen die HSG Nahe-Glan zu bestehen galt.
Neben langzeitausfall Mo, musste auch Max passen, so das unser Capitano Hannes 60 Minuten am Kreis abreißen musste. Glücklicherweise konnten wir wieder auf Gianni und Benny zurückgreifen, sodass unser Rückraum stark besetzt war.
Wir starteten gut ins Spiel, sodass wir bis zur 19. Minute eine knappe Führung halten konnten. Dann schlichen sich jedoch zu viele Fehler in unserem Spiel ein, was es den Kirnern ermöglichte zur Halbzeit auf 3 Tore wegzuziehen (13:10).
Die Devise für HZ zwei war klar. Ruhe bewahren, Stiefel runterspielen, im richtigen Moment ins Tempo gehen. Und genau dies gelang auch!Aus einem 13:10 entwickelte sich ein 15:18 (39. Minute). Auch, dass zwischenzeitlich 7 Kirner Feldspieler auf der Platte standen half nicht unseren Lauf zu stoppen. Ein gut aufgelegter Tim im Tor ermöglichte es uns sogar, dass RW4 einen Gegenstoß laufen konnte. Da war allen klar: Heute wird das was!
So gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand und siegten verdient mit 23:27!

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer 1. Damen noch einmal riesig bedanken.
Danke, dass ihr uns das ganze Spiel unterstützt habt! Das war nicht selbstverständlich und hat uns auf jeden Fall noch mehr gepusht!

Kommenden Samstag geht es dann nach Gonsenheim zum Dreifachspieltag
Damen 1 - 16 Uhr
Herren 3 - 18 Uhr
Herren 2 - 20 Uhr
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
#dertraktorläuft

Jugendberichte vom Wochenende - Update

F 1 Jugend - HSV Sobernheim
Unsere F 1 ging voll motiviert ans Werk. Sie kämpften um jeden Ball und eroberten diesen oftmals schon im vorderen Drittel. Sie zeigten was sie die letzten Wochen im Training alles gelernt haben. Z.B. das rausprellen des Balles vom Gegner und das platzierte Werfen. Es waren richtig schöne Torwürfe und Aktionen zu sehen, was die Vorfreude auf die nächsten Spiele steigen lässt. Vielen Dank an unsere Zuschauer für die Unterstützung. Wir sind EIN Team. Bis zum nächsten Mal in der Halle. Natürlich darf ein Kabinenselfie nicht fehlen, wie bei den großen.

w. D1: Super Mannschaftsleistung gegen die TSG Bretzenheim
Mit einem deutlichen 23:6 feierten die Mädels der D1 einen - auch in der Höhe absolut verdienten - Erfolg gegen einen robusten Gegner. Gleich zu Beginn legten wir los wie die Feuerwehr und konnten mit viel Bewegung schnelle Tore erzielen, so dass bereits nach 7 Minuten ein 7:0 an der Anzeigentafel zu sehen war. Erst in Minute 8 musste unsere Torfrau das erste mal hinter sich greifen. Nach ihrer schweren Verletzung freuten sich alle SG´ler umso mehr, dass Sophia wieder mit von der Partie war und direkt viele schöne Paraden zeigen konnte. Willkommen zurück! Da auch die Abwehr einen guten Job machte hieß es bereits zur Halbzeit 13:3. In den zweiten 20 Minuten stockte das Angriffsspiel etwas, da wir hier oftmals zu nah an der Abwehr agierten und es uns so selbst schwer machten die Räume anzugreifen. Die Mädels können sehr stolz sein, zumal sie sich von dem harten Einsteigen der Gegner nicht beirren ließen. Für die kommenden Spiele wünschen wir uns noch mehr Mut Bälle abzulaufen und ein schnelleres Umschalten bei eigenem Ballgewinn. Am Samstag wartet mit dem TV Bodenheim ein tabellarisch besser platzierter Gegner auf uns und wir freuen uns über viele Zuschauer in der Ritter Hundt Arena.

w E beendet die Negativserie gegen Nieder Olm

Am vergangenen Wochenende ist es nach über zwei Jahren der weiblichen E1 erstmals gelungen, einen Sieg gegen Nieder Olm zu erringen. In einem intensiv geführten Spiel gelang es dabei aus einer soliden Abwehr heraus den im 1:1 stark agierenden Nieder Olmern den Schneid abzukaufen und zeitgleich starke Offensivaktionen zu platzieren, die in einem verdienten 90:24 (15:9) resultierten.

Der E2 gelang es leider nicht am Folgetag diesen Erfolg zu wiederholen, jedoch war auch hier eine deutliche Steigerung zum Hinspiel zu verzeichnen, so dass es zur Halbzeit noch 12:12 (4:6) stand, wenn wir auch in der zweiten Hälfte der gegnerischen Offensive nicht mehr standhalten konnten und zuletzt mit 20:144 (5:24) aus der Halle gingen.

m. E2: Entwicklung steht im Vordergrund

Am vergangenen Sonntag trat unsere E2 in Worms an. Der Gegner war uns nicht nur körperlich überlegen. Auch spielerisch waren die Jungs aus Osthofen/Worms deutlich weiter. So war dann leider auch der Spielverlauf und am Ende stand eine 23:4 Niederlage. Dennoch haben die Jungs sich reingehauen und alles versucht. Gute Ansätze sind zu sehen. Aktuell fehlt es noch an der Positionierung zum Gegenspieler und auch im Angriff müssen wir uns besser freilaufen und vor allem auch besser werfen. Wir sind überzeugt davon, da schlummert noch viel Potenzial in der Mannschaft, das geweckt werden will. Es sind kleine Schritte der Entwicklung, aber sie sind zu sehen. Und die Entwicklung steht für uns, vor allem in der E2, im Vordergrund. Weiter machen Jungs, Gas geben im Training und dann klappt es auch in den anstehenden Spielen!

m.E1 nur eine Halbzeit in der Nähe
Am Wochenende gastierte der aktuelle Tabellenführer aus Nieder-Olm in Saulheim. Warum das so ist zeigten die Gäste über die komplette Spielzeit. Die erste Halbzeit konnten wir noch gut mithalten und hielten gut dagegen. Im zweiten Abschnitt ging die Konzentration vorne wie hinten etwas verloren und am Ende mussten wir Nieder-Olm ziehen lassen und es wurde ein mehr als deutliches Ergebnis. Das Spiel nehmen wir allerdings als großen Lerneffekt, denn was wir mitnehmen und auch vom TV abschauen können ist die stetige Bewegung mit und ohne Ball, sowie das konsequente Verteidigen des Gegners. Toll war das Debüt unserer Emily bei den Jungs, die ihre Sache sehr stark gemacht hat und sich fast mit einem Tor dafür belohnt hat.

w. D2: 2 Punkte und viele Tore
Am Samstag ging es für unsere D2 Mädels gegen den HSV Sobernheim. Mit einem deutlichen 33:25 konnten wir uns 2 Punkte sichern. Die Ansage vor dem Spiel war: spielt den Ball, lauft euch frei und erzielt die einfachen Tore. Und genau das haben die Mädels großartig umgesetzt. Den Ball im Rückraum gespielt, sich freigelaufen und meistens die einfachen Tore erzielt. So geht Handball! Auch in der Abwehr wurden die Vorgaben umgesetzt. Dicht an der Angreiferin stehen, stören und den Ball abfangen. So wurden viele Fehler erzwungen und die Mädels waren wieder im Ballbesitz. Auf die mannschaftliche Leistung können die Mädels sehr stolz sein. Es gilt daran anzuknüpfen und im nächsten Spiel am kommenden Samstag weiterzumachen. Da erwartet uns zuhause der TV Bodenheim! Kommt also vorbei und unterstützt uns!
Es grüßen die D2 Mädels und die Coaches!

w. D1: Super Mannschaftsleistung gegen die TSG Bretzenheim

Mit einem deutlichen 23:6 feierten die Mädels der D1 einen - auch in der Höhe absolut verdienten - Erfolg gegen einen robusten Gegner. Gleich zu Beginn legten wir los wie die Feuerwehr und konnten mit viel Bewegung schnelle Tore erzielen, so dass bereits nach 7 Minuten ein 7:0 an der Anzeigentafel zu sehen war. Erst in Minute 8 musste unsere Torfrau das erste mal hinter sich greifen. Nach ihrer schweren Verletzung freuten sich alle SG´ler umso mehr, dass Sophia wieder mit von der Partie war und direkt viele schöne Paraden zeigen konnte. Willkommen zurück! Da auch die Abwehr einen guten Job machte hieß es bereits zur Halbzeit 13:3. In den zweiten 20 Minuten stockte das Angriffsspiel etwas, da wir hier oftmals zu nah an der Abwehr agierten und es uns so selbst schwer machten die Räume anzugreifen. Die Mädels können sehr stolz sein, zumal sie sich von dem harten Einsteigen der Gegner nicht beirren ließen. Für die kommenden Spiele wünschen wir uns noch mehr Mut Bälle abzulaufen und ein schnelleres Umschalten bei eigenem Ballgewinn. Am Samstag wartet mit dem TV Bodenheim ein tabellarisch besser platzierter Gegner auf uns und wir freuen uns über viele Zuschauer in der Ritter Hundt Arena.

SG-Damen zu Gast in Kirn

Grad nochmal die Kurve gekriegt. Und damit ist nicht die Autofahrt ins Hinterland gemeint! Am Samstag stand das Auswärtsspiel bei der HSG Nahe-Glan an. Tja, wir wurden buchstäblich überrannt. Nach 13 gespielten Minuten stand es schon 8:0, erst dann gelang Jasmin Werner der erste Treffer für die SG. Die hohe Fehlerquote von uns war ausschlaggebend für die Torserie der Gastgeberinnen.
Jetzt hieß es nur noch Schadensbegrenzung und mit Anstand verlieren. Zur Halbzeit ein 15:6 ist eher nicht mehr zu korrigieren. Wie heißt es so schön: stets bemüht. Die 2. HZ war auf jeden Fall besser: nicht nur spielerich, sondern dementsprechend auch anzusehen. Ein paar Tore konnten wir noch verbuchen, vielleicht weil auch die Gegnerinnen einen Gang runter schalteten. Wie auch immer, eine weitere Niederlage muß verbucht werden. Am Ende verloren wir dann „NUR“ mir 30:22 – halt grad nochmal die Kurve gekriegt. Samstag geht es dann wieder auswärts zum Spiel zu den Mädels der Bo/Go/TSV MZ 2. Das ist dann schon das Rückspiel in der laufenden Saison.

Eure SG-Damen

SG Saulheim: Laura Grimme (5), Jasmin Werner (5), Nina Princic (4), Miriam Knab (2), Anna Nußbickel (2), Annika Reiß (2), Cindy Schmitt (2), Marlene Brunner, Andrea Böhm, Patricia Redzimski, Charlotte Schulze

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.