Jugendberichte vom Wochenende

Doppelspieltag für die E1

Zwei Trainer, ein Gedanke, heute gibt’s für das erste Spiel am Wochenende einen doppelten Spielbericht, immer lesenwert.

Furioser Auswärtssieg der männlichen E Jugend in Worms
Durch eine Spielverlegung stand nach nur einer Woche das Rückspiel gegen die JSG Osthofen/Worms an. Die Jungs hatten sich einiges vorgenommen und legten auch direkt super los. In der Abwehr wurde ein ums andere Mal der Ball abgefangen oder blitzsauber herausgeprellt. Auch das Umschalten von Abwehr auf Angriff klappte prima und die Torhüter konnten einige Bälle entschärfen! Einzig an die harte Spielweise mussten wir uns anfangs gewöhnen, aber auch das nahmen die Jungs super an, spielten ruhig weiter und verwandelten letztendlich 4 der 5 Penaltys, die wir zugesprochen kamen! Kleiner Funfact am Rande: in der gesamten bisherigen Saison gab es noch keinen einzigen Penalty, so dass wir mit manchen Jungs erst noch die Regeln kurz besprechen mussten. Mit einer 3 Tore Führung ging es dann in die Kabine. Häufig war uns in der Vergangenheit in Halbzeit 2 die Puste ausgegangen, doch dieses Mal nicht! Die SG-Jungs wirbelten im Angriff wild umher und spielten ihre Gegner manchmal schwindelig! 4 Tore in Folge konnten so erzielt werden, ohne dass der Ball auch nur einmal die Mittellinie überquerte! Ganz großes Kino von allen 9! Genauso stolz sind wir, dass sich alle Jungs in die Torschützenliste eintragen konnten und wir dieses Mal auch mit Multiplikator gewannen. 105 zu 152 lautete das Endergebnis. Für die Rechenprofis unter uns: Das Ergebnis ohne Multiplikator war 15 zu 19. Da der Gast aber lediglich mit 8 Kindern spielte, dürfen unsere erzielten Tore auch nur mit 8, anstatt mit 9 multipliziert werden 😉 Glückwunsch Jungs, ein tolles Spiel von allen!

Handball satt, gab es für unsere E1-Jungs am vergangenen Wochenende. Gleich in zwei Spielen durften unsere Jungs ihr Können unter Beweis stellen. Die erste Partie am Samstag war ein Nachholspiel gegen die Mannschaft von Osthofen/Worms, gegen die am letzten Wochenende erst das Hinspiel stattfand in dem wir uns knapp und unnötig geschlagen geben mussten. Das wollten wir im Rückspiel besser machen. Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für uns. Die Jungs haben sich durch die sehr körperliche Spielweise des Gegners nicht aus der Ruhe bringen lassen. In der Abwehr konnten wir einige Bälle gewinnen und so gingen wir mit einer 12:9 Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben unsere Jungs in der Angriffshälfte super verteidigt. Wir ließen die Wormser kaum aus ihrer Abwehrhälfte raus spielen, eroberten einige Bälle und konnten 4 Tore in Serie nachlegen. Danach hatten wir einen kurzen Hänger im Spiel, wodurch der Gegner sich wieder etwas heranarbeiten konnte. Aber die Jungs blieben stabil, der Rest des Spiels war dann wieder ausgeglichen und wir konnten letztlich einen ungefährdeten 19:15 (152:105) Sieg einfahren, bei dem sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Am Sonntag ging es dann mit sieben Spielern und Emily (danke fürs aushelfen!) gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Nieder-Olm. Uns war klar, dass der Gegner uns über 40 Minuten fordern würde und ein intensives Spiel auf uns wartete. Die Nieder-Olmer waren uns körperlich deutlich überlegen, auch spielerisch ist diese Mannschaft schon sehr weit. Aber wer glaubt, dass unsere Mannschaft sich verstecken würde, sah sich getäuscht. Die Jungs und Emily ließen alles auf der Platte was in ihnen steckte und machten ein sehr ordentliches Spiel gegen einen starken Gegner. Trotz der Niederlage sind wir stolz auf die Leistung und ein respektables Ergebnis (25:17). Im Vergleich zum Hinspiel sehen wir hier eine deutliche Steigerung. In zwei Wochen steht dann das letzte Spiel der Saison gegen Bretzenheim an und nach Ostern gehen wir dann in die neuen Jahrgänge und die Planungen für die neue Saison. Es bleibt spannend in der Saulheimer E-Jugend. Stay Tuned!
Eure E

Weibliche D erfolgreich in Bodenheim
Unsere schlechteste Leistung in der Hinrunde zeigten wir beim Spiel gegen den TV Bodenheim, welches auch zu Recht verloren ging. Jetzt wollten wir also zeigen, dass wir es deutlich besser können. Nach einem etwas zähen Start kamen wir besser ins Laufen und gingen mutig Richtung Tor, so dass es nach 11 Minuten bereits 3:9 stand. Oftmals wollten wir aber den Ball fast ins Tor tragen und verhedderten uns dann in Kleinklein. Hier gilt es die Positionen disziplinierter zu halten bzw. wieder einzunehmen und mit neuem Anlauf auf die Lücke zu gehen. Beim 6:13 ging es dann in die Halbzeit. Nach dem Wechsel lief der Ball vorne eigentlich ganz gut, aber die Absprache in der Abwehr fehlte dafür manchmal komplett, so dass die Gastgeber einige sehr freie Wurfchancen hatten, bei denen dann auch die starke Vicky im Tor nichts mehr ausrichten konnte. Mit dem Ergebnis von 18:24 können wir zufrieden sein, mit unserer Leistung nur bedingt. Da geht deutlich mehr Mädels! Weiter geht’s am Sonntag gegen die JSG Osthofen/Worms. Das Hinspiel ging mit 16:12 verloren. Mal schauen, ob uns die letzten beiden Siege genügend Selbstbewusstsein gebracht haben, um die 2 Punkte in der heimischen RHA zu behalten.

m. D: Auswärtssieg in Sobernheim
Am Sonntag, 15:30 Uhr stand für uns das vorletzte Spiel der Saison in Sobernheim an. Die Sobernheimer stand auf einem guten 4. Platz, wir wussten das wir eine gute Leistung zeigen mussten, um das Spiel für uns zu entscheiden.
Dies gelang uns zu Beginn leider nicht so gut, sodass sich insbesondere in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel zeigte. Vor allem im Angriff fehlte es uns an Bewegung ohne Ball, sodass wir nur schwer in Abschlusssituationen kommen konnten. Zudem waren wir teilweise zu unkonzentriert und spielten einige Fehlpässe. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns dann jedoch etwas absetzten, es ging mit einer 10:6 Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnten die in der Pause angesprochenen Punkte gut umgesetzt werden, sodass wir den Vorsprung schnell auf 16:7 ausbauen konnten. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang konnte das Spiel mit 24:11 gewonnen werden. Hervorzuheben gilt es die Leistung unseres Torhüters André, der wieder mal einige freie Bälle rausholen konnten, inklusive Doppelparade beim 7m, und ein wichtiger Rückhalt war.

Nach einem spielfreien Wochenende steht am 13.04.2025 das letzte Saisonspiel in Bingen an. Die Motivation ist groß auch dieses Spiel zu gewinnen und somit die Saison ohne eine einzige Niederlage zu beenden.
Bis dahin, eure m. D-Jugend

Weibliche C mit Auswärtssieg

Am ungewohnten Sonntagabend spielte die weibliche C der SG in Bad Sobernheim. Auch wenn nur 9 Spielerinnen dabei sein konnten, war die Vorgabe klar definiert: Aktiv gegen den Ball verteidigen, schnelles Umschalten und Aktionen auf die Nahtstellen. Man muss leider sagen, dass uns das in Halbzeit eins so gar nicht gut gelang. Abspielfehler, zu wenig Bewegung, unklare Laufwege und in der Abwehr einfach nicht bei der Sache. So ergab sich der Halbzeitstand von 13:15. Zum Pausentee besprachen wir dann all diese Punkte und stellten die Mädels neu ein. Und siehe da: auf einmal lief das Bällchen, die Spielzüge wurden toll abgeschlossen, in der Abwehr waren wir viel aktiver und bauten unseren Vorsprung Tor um Tor aus. So konnten sich auch fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Das Endergebnis von 20:37 spiegelt dann auch unser wahres Leistungsvermögen deutlich wider. Wir werden weiterhin daran arbeiten die guten Phasen zu verlängern und die Spielfähigkeit jeder einzelnen Spielerin zu stärken. So wird auch das Zusammenspiel immer besser werden. Am kommenden Sonntag begrüßen wir dann den Tabellenletzten TuS Kirn in unserer Halle, bevor am Dienstag, dem 8. April um 18 Uhr die JSG Osthofen/Worms, der wahrscheinliche Meister, zum Nachholspiel zu uns kommt. Auch da wollen wir zeigen, wie wir uns in der Saison verbessert haben und das Ergebnis möglichst lange eng gestalten.

Saison beendet – SG Damen haben fertig!

Ein letztes Mal Tasche packen und Schuhe schnüren….. für einige von uns sogar zum allerletzten Mal!

Am vergangenen Samstag haben die Damen der SG das letzte Saisonspiel absolviert. Leider konnten wir in dieser Partie nicht wirklich das zeigen, was wir eigentlich können. Mit auch nur einer Auswechselspielerin war gegen die junge Truppe der HSG Nahe-Glan ziemlich schnell klar, wer die Zügel in den Händen hat. Den Anpfiff haben wir total verpennt, die Gäste legten mit einem 8 Tore-Lauf die Latte dementsprechend hoch. Erst in der 10. Minute gelang uns durch Andrea das 1. Tor. Es hieß also Schadensbegrenzung und verletzungsfrei durchkommen. 12:20 stand es zur Pause.
Auch wenn wir zwischenzeitlich nochmal zu eigenem Torerfolg kamen, war aber schon klar, daß wir heute keine Punkte mehr holten. Zum Schluss mussten wir – der wenigen Wechselmöglichkeiten / der Kondition also geschuldet - nochmal einen 9 Tore-Lauf der Gäste hinnehmen. Am Ende hieß es dann 20:34.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Zuschauern für die Unterstützung während der Saison, an die Küken der wbl. A-Jugend für´s aushelfen und sagen Tschüß zu Caro, Cindy und Miri.
Jetzt ist erstmal Handballpause angesagt, bevor es dann ab Mai / Juni schon wieder in die Vorbereitung geht.
Bis dahin… Eure SG Damen

SG Saulheim: Andrea Böhm (6), Julie Werber (5), Annika Reiß (3), Marlene Brunner (2), Nina Princic (2), Miriam Knab (1), Anna Nußbickel (1), Carolin Dillenburg, Charlotte Schulze

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 05.04.25
12.00: w. E2 – Meisenheim
13.30: w. E1 – Budenheim
15.00: w. A – Bretzenheim
17.00: m. A – Kirn
19.00: 1. Herren – Zweibrücken
So., 06.04.25
11.30: m. C – Weisenau
13.00: w. D1 – Osth/Worms
14.30: w. C – Kirn
16.00: m. B1 – MZ 1817
17.30: m. B2 – Bretzenheim
Di., 08.04.25
18.00: w. C – Oth/Worms

Auswärtsspiele:
Sa., 05.04.25
13.30: Büdesheim – F2
14.00: Wörrstadt – F1
So., 06.04.25
17.00: Ingelheim – 3. Herren
18.00: Osthofen – 2. Herren

Heimsieg nach Startschwierigkeiten

Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen wir die HSG Nahe-Glan zur Samstag Prime Time 19:00 Uhr.

Mit einem nicht all zu großen Kader standen die Vorzeichen nicht ganz optimal. Genau so starteten wir auch ins Spiel. Vorne wollten die ersten Bälle nicht rein oder wir schmissen die Bälle weg. So stand es nach 15 Minuten gerade einmal 3:6 für die Gäste aus Kirn. Die Auszeitansprache vom Trainer schien aber deutlich zu fruchten und wir kamen mit 1-2 Umstellungen besser ins Spiel.
Fabi aus der Dritten sprang auf der Mitte ein (Vielen Dank!!!), stellte die Abwehr der Gegner mit seiner Wendigkeit vor große Herausforderungen und konnte sich sehr geschickt das ein oder andere Mal im 1 gegen 1 durchsetzen. Benny schweißte aus dem Rückraum auch wieder 12 Dinger ein und wir gingen mit 15:13 in die Pause.
Die Pausenansprache zeigte nochmal Wirkung und wir schafften es in der 2. Halbzeit mit einem konzentrierten Spiel uns immer weiter abzusetzen.
Tim K zeigte im Tor wirklich wieder eine Klasse Partie, nahm so einige freie Würfe aus dem Spiel und feuerte die Schleuder vor auf Steckdos der wieder per Gegenstoß ein ums andere Mal netzen konnte.
Kevin kassierte noch eine unglückliche Rote Karte und Tim B ließ sich nach 3x 2 Minuten auch nicht lange bitten in die Malle Kasse einzuzahlen.
Apropos Malle Kasse: Vielen Dank an die Dritte Herren, die Damen und die Ober-Hilbersheimer! Der Verkaufstag mit unserem Hütchenspecial war ein voller Erfolg und wurde gut angenommen. Die ersten Säulen Vodka-Lemon sollten gesichert sein.

Das Spiel gewinnen wir mit 30:22. Danke an alle Zuschauer und Freunde die uns einen schönen Handball Samstag beschert haben.

Nächste Woche reisen wir Sonntags nach Osthofen, ehe wir am 12.04. um 19:00 Uhr zum letzten Saisonheimspiel im RHZ den TV Bodenheim zu Gast haben.
Hier stehen auch einige Abschiede an, daher würden wir uns über zahlreiche Zuschauer freuen.
#dertraktorläuft

Jugendberichte vom Wochenende

w. E: Großer Kampf wird belohnt
Früh am Sonntag Morgen reiste eine kleine Truppe von 8 Spielerinnen der wE1 nach Osthofen. Erst in der Vorwoche mussten wir dem selben Gegner in heimischer Halle in einem engen Spiel die Punkte überlassen. Für diese knappe Niederlage wollten wir uns nun revanchieren.
Das Spiel war von Beginn an sehr ausgeglichen. Die Abwehr musste sich zunächst auf die körperlich starken Angriffspielerinnen des Gegners einstellen, fand aber von Minute zu Minute besser ins Spiel. Im Angriff erspielten wir gute Chancen, die leider nicht alle genutzt werden konnten. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte schien der Ehrgeiz der Mädels geweckt worden zu sein.
Aus einer von Beginn an stabilen und kämpferischen Abwehr heraus und gut parierenden Torfrauen gelang es uns, die Bälle nun sicherer in die Angriffshälfte zu bringen. Mit sehr viel Engagement und einem guten Durchsetzungsvermögen im Angriff erzielten wir schöne Tore und konnten so den Rückstand am Ende in einen knappen 3-Tor-Vorsprung ummünzen. Besonders toll ist, dass sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte.
Alle Mädels zeigten viel Laufbereitschaft und großen Kampfgeist und belohnten sich so mit 2 wohl verdienten Punkten. Mit dieser Einstellung wollen wir nun noch in die beiden letzten Saisonspiele gehen, um diese möglichst erfolgreich abzuschließen.

m. E2 bestätigt Aufwärtstrend
Mit viel Einsatz und einer tollen Leistung konnte unsere m. E2 den nächsten Sieg einfahren und Alzey 2 in der Tabelle überholen. Die Jungs zeigen in der Rückrunde, dass es steigt bergauf geht und der Umgang mit dem Ball immer sicherer wird. Hier und da könnte der Abschluss noch präziser sein. Aus einer beweglichen Abwehr und guten Kombinationen sicherten wir uns einen hohen und ungefährdeten Sieg. Toll war auch zu sehen, wie freistehende Mitspieler gefunden wurden und wir wieder eine breite Torschützenliste hatten. Weiter so Jungs!

m. E1 geht die Puste aus (mal wieder)
Wie so oft in dieser Runde mussten zogen wir in einem engen Spiel den Kürzeren. Im ersten Abschnitt waren wir doch recht überlegen, vergaben allerdings reihenweise gute Tormöglichkeiten. Das rächt sich im Handball bekanntlich und so waren unsere Gäste aus Osthofen/Worms in der zweiten Halbzeit am Drücker. Wie ein Muster schaffen wir es nicht über 40 Minuten eine konzentrierte Leistung abzurufen und haben vor allem in der Deckung und im Abschluss in den zweiten 20 Minuten Probleme. So mussten wir mal wieder eine knappe Niederlage akzeptieren, die aber wichtige Lernerfolge für den weiteren Weg bietet. Schön war, dass nach dem Spiel ein paar Jungs erste D-Jugend Minuten sammeln konnten, der Übergang steht kurz bevor.

w. D1: Tolle Ausbeute am Sonntagmorgen!
Die weibliche D 1 findet zurück in die Erfolgsspur. Mit einem souveränen 6 zu 33 kamen die Mädels am Sonntag aus Bretzenheim zurück. Von der ersten Minute an war zu spüren, dass alle voll dabei und der Torhunger große war. Lediglich in der ersten Spielminute waren wir noch nicht ganz auf der Höhe und der Gastgeber erzielte das erste Tor. Doch dabei sollte es für diese Halbzeit bleiben, denn die Mädels rührten wahrlich Beton an. Sie deckten super offensiv und konnten so sehr viele Bälle erobern, die auch meist in der ersten oder zweiten Welle zu Toren führten. Einläufer über die Außen, 1-1 Aktionen, Absetzen der Kreisläufer und Doppelpass-Spiel führte zu einem Halbzeitergebnis von 1 zu 17. In der Halbzeit 2 durften sich die Spielerinnen auch mal auf anderen Positionen ausprobieren. So kam es zu ein paar mehr kleinen Fehlern, auch in der Abwehr ließen wir manchmal etwas zu früh locker, so dass die TSG einige Torwürfe mehr schaffte. Das trübte jedoch den eindrucksvollen 6 zu 33 Auswärtssieg nicht. Klasse Leistung Mädels!
Am Sonntag geht’s dann zum TV Bodenheim. Im Hinspiel mussten wir uns geschlagen geben, da wir einen rabenschwarzen Tag erwischten. Zeit also für Wiedergutmachung.

w. C siegt auch im Rückspiel klar gegen Bodenheim
Am Samstag traten unsere Mädels zum Rückspiel gegen Bodenheim an. Das Hinspiel konnten wir etwas überraschend, vor allem in der Höhe, mit einem Kantersieg abschließen. So erwarteten wir einen hoch motivierten Gegner, der es uns vor allem in den ersten Minuten schwer gemacht hat. Stück für Stück konnten wir uns befreien und das Spiel wurde flüssiger. Teilweise agieren wir zu passiv in der Abwehr, gehen zu wenige auf Ballbesitz und vorne fehlte die Bewegung ohne Ball. Trotzdem zeigt sich die tolle Entwicklung der Mädels und so konnten wir uns kontinuierlich absetzen und letztlich einen 33:16 Heimsieg einfahren. Der Zusammenhalt und die Energie der Mannschaft ist spürbar und so gehen wir voller Vorfreude in die letzten Wochen der Saison.

SG Damen wieder ohne Punkte

Highlight an diesem Spieltag waren ganz klar die Einlaufkids unserer w. SG E-Jugend. Zum nahenden Saisonende wurden ehemalige Spielerinnen der Damen, sowie Family & Friends der Aktiven und der Kids mit dem gemeinsamen einlaufen – Damen und w. E-Jugend - zur Partie gegen den HSV Alzey begrüßt. Die 1.HZ konnte keinen klaren Favoriten ausmachen. Es began sehr torarm, nach 15 Minuten stand es gerade mal 3:3. Dann zogen die Gäste die Zügel etwas an und gingen mit 5:9 in Führung. Allerdings konterten wir direkt mit 4 Toren in Folge und kämpften uns auf 9:9 ran. Bis zur Pause waren es noch 2 Minuten und mit einem 10:11 ging es in die Kabine.

Auch in HZ 2 ging es recht ausgeglichen weiter. Alzey legte vor, wir zogen nach. Einen Schönheitspreis gab es an diesem Tag nicht zu gewinnen, aber dieses Heimspiel. Der Wille bei jeder war auf jeden Fall da. 15:15 und noch gut 20 Minuten auf der Uhr. Dann aber doch der Einbruch. 8 Tore direkt nacheinander für die Gäste. Unsere Fehler wurden gnadenlos bestraft, sodaß wir diese Torflut auf unsere eigene Kappe nehmen müssen. Pech kam auch noch dazu: 3 oder 4 Alutreffer in Folge unsererseits. Alles in allem wieder eine unnötige Niederlage. Endergebnis 20:27
Jetzt steht am kommenden Samstag 15h das letzte Saisonspiel und für 3 Spielerinnen damit auch das allerletzte Spiel ihrer Karrieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an diesem Spieltag gegen die HSG Nahe-Glan nochmal zum Abschluß den Weg in die RHZ findet! Einmal zur Unterstützung natürlich und dann, um mit uns gemeinsam die Saison zu beenden. Vielen Dank!

Eure SG Damen

SG Saulheim: Andrea Böhm (7), Julie Werber (6), Anna Nußbickel (3), Marlene Brunner (1), Miriam Knab (1), Nina Princic (1), Jasmin Werner (1), Jana Amberger, Zoé Kullmann, Eliza Lenz, Patricia Redzimski, Charlotte Schulze

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.