Am Samstagabend gastierten wir bei der HSG Kastellaun/ Simmern. Für die Gastgeber geht es nach wie vor darum Distanz zu den potenziellen Abstiegsrängen aufzubauen. Dementsprechend motiviert erwarteten wir unseren Kontrahenten, der dieser Einschätzung gänzlich gerecht wurde.
In der gut gefüllten IGS- Halle legte die HSG den besseren Start hin und nutze unser zu unentschlossenes Zweikampfverhalten in der Defensive. Erst nach einer viertel Stunde konnten wir durch einen schön herausgespielten Treffer von Torsten Schmitt mit 7:7 gleichziehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die rot-weißen zwischenzeitlich bereits mit 3 Toren geführt. Einen Vorsprung in eben dieser Höhe konnten wir anschließend für uns verbuchen, nachdem wir im Angriff endlich konsequenter und mit mehr Tempo im Umschaltspiel agierten. Die Halbzeitführung bei 12:14 war nach diesem Kraftakt durchaus verdient.
Im zweiten Durchgang schafften wir es nicht den Schwung mitzunehmen, sondern mussten sage und schreibe sechs Gegentreffer in Folge hinnehmen. Eine Auszeit durch Coach Christmann und ein erneuter Systemwechsel in der Abwehr brachten uns erneut zurück ins Spiel. Beim Stand von 18:18 konnten wir im munteren Schlagabtausch gleichziehen. Die Einstellung und Moral stimmte in unserem Spiel, dennoch müssen wir es uns ankreiden lassen die Rückraumspieler Walb und Zigelis nicht ausreichend bekämpft zu haben. Zusammen kamen die beiden Schlüsselspieler auf 17 Treffer.
In einer spannenden Schlussphase war es vor allem Chris Klee der sich erfolgreich gegen eine drohende Niederlage stemmte. Fünf unserer letzten sechs Treffer erzielte unsere Nummer 23. Am Ende müssen wir ob des Spielverlaufs mit dem Unentschieden zufrieden sein und blicken optimistisch auf unser nächstes Auswärtsspiel gegen den TV Homburg.
Hedderich, Martin; Witthöft, Schaaf, Walldorf (1), Bolomsky (1), Kuntz (1), Konrad (5), J. Werber (3), Beismann (1), Schmitt (4), Klee (6), M. Werber (5/3), Schlesinger