Handball: SG Saulheim mit drei Trainern im Gespräch
Von Claus Rosenberg
SAULHEIM - Die Trainerstelle beim Handball-Oberligisten SG Saulheim ist immer noch vakant. Doch zeichne sich eine Lösung ab, signalisiert Christiane Stengel: „Bis Ende des Monats wollen wir das Thema abgeschlossen haben. Das ist der Plan“, sagt die Abteilungsleiterin. Derzeit befinde sich die Sportliche Leitung mit drei Kandidaten im Gespräch, von denen einer im Sommer die Lücke von Rainer Sommer schließen soll.
Auch mit frischem Personal steht die Abteilungsleitung in Kontakt. Zusagen gibt es bislang keine. Was auch daran liegt, dass die Trainerfrage noch nicht geklärt ist. Fakt ist nur, dass die Saulheimer auf dem Spielermarkt aktiv werden müssen. Der heutige Kader ist schon viel zu dünn besetzt – und mit Gerrit Wamser, der sich aus beruflichen Gründen verändern möchte, steht ein Abgang fest. Auch Rechtsaußen Florian wird in der kommenden Runde ausbildungsbedingt nur sporadisch zur Verfügung stehen. Positiv stimmt Stengel aber, dass dreiviertel des Kaders (Stengel: „Das zeigt den Charakter, der in der Mannschaft steckt“.) bereits sein Bleiben avisierte. Und zwar unabhängig davon, wer Nachfolger von Coach Rainer Sommer wird, der zum Saisonende seinen Abschied angekündigt hat.
zum Artikel: Handball: SG Saulheim mit drei Trainern im Gespräch (Allgemeine Zeitung, 12.01.2018)