Zu ungewohnter Zeit fand am Mittwoch um 20:15 Uhr das Rheinhessenderby gegen die Sportfreunde aus Budenheim statt. Die Vorzeichen standen gut, bis auf Tobi waren alle Spieler einsatzbereit und heiß, dass Spiel zu gewinnen. Zusätzlicher Ansporn: Das Spiel wurde von der Allgemeinen Zeitung livegestreamt.
Der Start ins Spiel gelang uns gut, durch zwei 7m-Tore von Kapitän Webster gingen wir 0:2 in Führung. Es sollte die letzte Führung in diesem Spiel bleiben. Die Budenheimer konnten den Rückstand schnell egalisieren und sich im weiteren Verlauf immer weiter absetzen. Die Verletzung von Flo Lipp in der Anfangsphase tat ihr Übriges, gute Besserung an dieser Stelle nochmals. Beim Stand von 9:5 musste Trainer Leo Vuletic die erste Auszeit ziehen, 9 Minuten später beim Stand von 19:9 bereits die zweite. In der Abwehr fehlte der Zugriff und die Abstimmung, im Angriff scheiterten wir entweder an uns selbst, oder am Torwart der Gegner. So gingen wir bereits mit einem Rückstand von elf Toren, 23:12, in die Halbzeit.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, den Rückstand zu verkleinern und, sofern möglich, nochmal Spannung in die Partie zu bekommen. Leider gelang uns dies auch im zweiten Durchgang nicht, sodass wir uns schlussendlich mit 38:24 geschlagen geben mussten. Eine herbe Derbyklatsche.
Alles in allem geht die Niederlage, auch in der Höhe, völlig in Ordnung. Eine gute Budenheimer und eine unterirdische, teils indiskutabel schlechte Leistung von uns führten zu dem deutlichen Ergebnis. Für uns heißt es jetzt Mund abputzen und neu fokussieren. Da tut das freie Wochenende gut, den Kopf frei zu bekommen und in der nächsten Woche wieder voll anzugreifen. Weiter geht es dann am Samstag, 29.03.2025 um 19:30 Uhr gegen Mühlheim-Urmitz.
Danke für die Unterstützung von den Rängen und wir hoffen auf eine Leistungssteigerung im nächsten Spiel.
Bis dahin, H1