Wer vor unserem Spiel am Samstagabend gegen den Klassenprimus aus Bodenheim einen Blick auf die Tabelle der Rheinhessenliga geworfen hat wäre wohl schnell auf den Trugschluss gekommen, dass der Spitzenreiter aus Bodenheim leichtes Spiel haben sollte in der Saulheimer Ritter-Hundt-Arena. Verlustpunktfrei gegen punktlos liest sich zwar deutlich – die Wahrheit aber liegt ja bekanntlich auf dem Platz. Mit der Einstellung unbedingt die ersten Punkte einzufahren agierten wir von Anfang an in einer durchweg aggressiven 5:1 Deckung und mussten in der ersten Halbzeit lediglich 10 Gegentreffer hinnehmen. Liest sich zwar erstmal gut- die nur sieben eigenen Treffern nach 30 Minuten hingegen relativieren dieses Bild dann doch wieder deutlich. Der Plan für den 2. Durchgang war somit schnell in Worte gefasst: In der Defensive weiter stabil bleiben und vorne mehr Tempo, mehr Druck, mehr alles. Leider sollte das in den folgenden Minuten nur bedingt gelingen. Immer wieder liefen wir uns in der ebenfalls starken Abwehr des TV fest. Kam es doch zu Torabschlüssen waren diese für einen gut aufgelegten Sascha Radewald an diesem Abend zu schwach. So wuchs der Vorsprung der Bodenheimer beim Ergebnis von 14:21 nach 51 Minuten auf seinen Höchststand von 7 Toren Differenz an. Höchste Zeit den Schalter umzulegen. Mit einem deutlich höheren Tempo in den letzten 10 Minuten des Spiels schafften wir es dann doch noch einmal uns bis auf zwei Tore heran zu kämpfen und zeigten dabei groß Moral und Siegeswillen.
Schlussendlich sollte unsere wohl beste Saisonleistung jedoch ohne zählbare Ausbeute bleiben, da wir zu spät erkannt haben, dass die Kraft bei uns wohl doch für ein schnelleres Spiel und entsprechend einfache Tore gereicht hätte. Mit der Leistung können wir allerdings trotz 24:26-Niederlage vor allem defensiv zufrieden sein gegen einen guten Gegner. In ähnlich starker Form werden dann in den nächsten Spielen auch endlich Punkte eingefahren!
Eure Zweite!
SG Saulheim II: C. Discher, M. Esmann (5), F. Schneider (3), N. Thörle, TO Jung, A. Theuer(2), S. Stengel, R.Kuntz (5), C. Fehlinger (5), M. Schmitt (1), A. Stork (2), M. Schlesinger (1), Lucas Koch