Herren 1: SG Saulheim völlig von der Rolle (Allgemeine Zeitung, 13.02.2017)

SG Saulheim völlig von der Rolle

Von Claus Rosenberg
OBERLIGA Sommer-Team unterliegt in Kastellaun deutlich / Keine Abwehrvariante sticht

SAULHEIM - Spiele gegen die HSG Kastellaun sind nicht das Ding der SG Saulheim. Nach der Hinspielniederlage unterlag der rheinhessische Oberligist auch im Rückspiel. Durch das 28:36 (11:19) riss die Erfolgsserie nach den Siegen über die HSG Rhein-Nahe, die VTZ Saarpfalz und die TG Osthofen.

Wann immer im Umfeld des Ritter-Hundt-Zentrums über die seitherige Saison der SG in der Oberliga reflektiert wird, kommt die Vorrundenniederlage gegen die HSG Kastellaun zur Sprache. Der leichtfertige Verlust der beiden Punkte schmerzte damals so, dass es heute noch thematisiert wird. Die Hausherren präsentierten sich seinerzeit so unangemessen, dass es als absoluter Tiefpunkt gedeutet wurde. Ein Irrtum, musste Trainer Rainer Sommer nun beim Rückspiel feststellen: „Da waren wir noch schlechter“.

Einmal mehr wurde deutlich, wie stark die Leistung der SG Saulheim von der Leistung Markus Konrads abhängig ist. Spielt der Routinier – wie gegen Bingen, Saarpfalz und Osthofen – stark auf, dann springen Punkte raus. Erwischt er jedoch einen schlechteren Tag wie in Kastellaun, dann tut sich die SG verdammt schwer. Sommer sagte: „Mit Konrad in Normalform hätten wir es gerissen“. Es fand sich aber auch niemand im Team, der die Lücke gefüllt hätte.

zum Artikel: SG Saulheim völlig von der Rolle (Allgemeine Zeitung, 13.02.2017)

Herren 2: Machtdemonstration in eigener Halle

Nach dem ernüchternden Ergebnis des letztwöchigen Spiels in Budenheim hatten wir uns viel für das Derby gegen die stark besetzte HSG vom Rhein-Nahe-Eck vorgenommen und dieses zuvor als das wohl wichtigste Spiel der bisherigen Saison ausgerufen. Nicht weniger als endlich ein kleines Polster auf die Abstiegsränge aufzubauen, oder sich konträr dazu diesen Plätzen wieder anzunähern, stand auf dem Spiel. Entsprechend motiviert gingen wir ins Spiel und konnten auf Basis der wohl besten Defensivleistung der bisherigen Runde zeigen wer in der Ritter-Hundt-Arena Chef im Ring ist. Resultat der vielen Balleroberungen und einem gut aufgelegten Moon im Tor war, dass wir unsere größte Angriffsqualität, die zweite Welle, von Beginn an auf die Platte bringen konnten und einen 5-Tore-Lauf zum 7:2 vollendeten. Auch eine frühe Auszeit der perplexen Binger sollte den Spielverlauf nicht stoppen, in welchem wir weiterhin mit unserer 5:1-Deckung die Angriffsbemühungen der gelb-blauen im Keim ersticken konnten und im schnellen Umschaltspiel mit zunehmender Leichtigkeit die richtigen Antworten fanden. In die Kabine ging es schließlich mit einem leistungsgerechten Halbzeitergebnis von 21 zu 9 und der Möglichkeit trotz Totalausfall im Hinspiel (Niederlage mit 13 Toren Differenz) sogar den direkten Vergleich noch zu gewinnen. Das 4-Punkte- wurde somit zum 5-Punkte-Spiel was für weitere Motivation sorgte die Spannung in der 2. Halbzeit hoch zu halten. Spätestens nach einem weiteren Lauf von 23:11 auf 30:12 konnten letzte Zweifel ausgeräumt werden, dass hier einem Kantersieg noch etwas im Wege stehen könnte. Ganz im Gegenteil wurde die Führung sogar auf zwischenzeitlich 21 Tore ausgebaut, bis schlussendlich ein starker Derby-Abend in Saulheim mit 40:20 endete. Unserem Ziel jedes Rückrundenheimspiel zu gewinnen sind wir somit eindrucksvoll einen Schritt näher gekommen und können mit dem nötigen Selbstvertrauen zum Ligaprimus nach Bodenheim fahren.


C. Discher, Sven Stengel, P. Schirra (3), F. Schneider (3), M. Marg (1), TO Jung (5), A. Theuer (1), C. Landgraf (7), R. Kuntz (9), C. Fehlinger (5), A. Blasig (2), A. Stork (3), M. Schlesinger, L. Koch (1)

Damen 1: Titelverteidigung gegen Bretzenheim 3

Am vergangenen Sonntag Nachmittag stand für unsere 1. Damenmannschaft das Spiel gegen die SG Bretzenheim zuhause an. Bereits vor Anpfiff war jedoch klar, dass dieses Spiel sowohl körperlich als auch spielerisch eine harte Partie werden würde. Ab der ersten Minute kämpfte unsere SG Saulheim und ermöglichte dem Gast kaum Torchancen. Die 11:8 Führung zur Halbzeit konnte vorallem durch die stabile Abwehrleistung und die Paraden unserer Hexe erzielt werden. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit bauten wir die Führung weiter aus und erreichten zwischenzeitlich ein deutliches Ergebnis von 20:12. Vorallem Tina stach in der Partie mit insgesamt 7 Feldtoren und zwei verwandelten 7 Metern heraus. Dank der starken Abwehrleistung der Mannschaft und den Aushilfen von Damen 2 gelang es uns mit dem Endergebnis von 21:17 die Tabellenführung zu verteidigen.

Herren 1: SG Saulheim spielt souverän auf (Allgemeine Zeitung, 06.02.2017)

SG Saulheim spielt souverän auf

Von Claus Rosenberg
OBERLIGA Mit dem 36:25-Erfolg über Schlusslicht TG Osthofen feiern die Handballer dritten Sieg in Folge

SAULHEIM - Die Nachricht, dass Dieter Bösing zum Saisonende nicht mehr Trainer der TG Osthofen sein würde, sickerte erst spät in der Sporthalle des Ritter-Hundt-Zentrums durch. Und die Entscheidung hatte auch nichts damit zu tun, dass die Oberliga-Handballer aus dem Wonnegau das Rheinhessenderby gegen die SG Saulheim mit 25:36 (12:18) verloren. Sie war schon vorher gefällt worden.

Einmal mehr zeigte sich in Saulheim, dass die TG Osthofen für die Oberliga personell zu dünn besetzt ist. Als Peter Gasz nach fünf Minuten mit Rückenbeschwerden aufgeben musste, war klar, dass es für den Tabellenletzten verdammt schwer werden würde. Zumal zwei weitere Spieler mit Erkältungen zu kämpfen hatten und deshalb ebenfalls unter ihren Möglichkeiten blieben.

Die Vorentscheidung fiel nach einer Viertelstunde, als Benjamin Venter erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung für die Gastgeber unter Dach und Fach brachte. Trotz Luca Steinführer, der einmal mehr Werbung in eigener Sache machte, und dem gut aufgelegten Ex-Saulheimer Leo Vultetic gerieten die Gäste fortan immer ärger ins Hintertreffen. Ungefährdet schaukelte die SG ihren siebten Saisonsieg nach Hause.

zum Artikel: SG Saulheim spielt souverän auf (Allgemeine Zeitung, 06.02.2017)

Herren 3: Spitzenreiter punkt abgenknöpft

Beide Mannschaften mußten einige Ausfälle verzeichnen. Am Freitag war noch nicht klar wer alles bei der SG 3 auflaufgen würde. Bis Sonntag kurz vor Spielbeginn war alles noch unübersichtlich und nicht klar was heute gegen den Tabellenführer gehen würde. Als aber auch der Gegner nur mit 8 Feldspielern anreiste war klar das heute was gehen würde. Jeder wußte das er an sein Limit gehen muß um heute was zählbares mit zu nehmen. Aber alle waren bereit heute über die Schmerzgrenze zu gehen und so konnte man von Beginn an die Partie offen gestalten. Alle kämpften bis zum umfallen und am Ende führte man mit 15 zu 12 zur Hz. Da wir in der Abwehr leider nicht mehr so konzentriert zur Werke gingen konnnte Worms sehr schnell ausgleichen und so entwickelte sich ein Enges und spannendes Spiel in der 2 Hz. Beim Stand von 26 zu 28 waren noch 2 min zu spielen und nun ging es nur über den willen und der war an diesem Tag bis zum Schluß weit über 100 % und so verdiente man sich am Ende 10 sek. vor Schluß den Ausgleich gegen den Spitzenreiter der am Ende bis tief in den Abend als Sieg gefeiert wurde. Jeder gab einem das Gefühl das sich jeder Meter heute rentiert hatte und alle sehr viel Spaß hatten. Einige Spieler mußten selbst beim feiern unterstützt werden weil sie einfach platt waren.

Herren 1: SG Saulheim brilliert (Allgemeine Zeitung, 30.01.2017)

SG Saulheim brilliert

Von Claus Rosenberg
OBERLIGA Sommer-Team steht gegen den VTZ Saarpfalz wie eine Eins: 25:24

SAULHEIM - Woher nahmen die Handballer der SG Saulheim nur dieses Selbstbewusstsein? Zum Beispiel Thomas Sterker, der die Kugel in einer der kritischsten Spielsituationen trocken in den oberen rechten Winkel nagelte? Oder Mathias Konrad, der in einer nicht minder dramatischen Spielsequenz den gegnerischen Torhüter frech wie Oskar tunnelte. Spätestens da hätte der VTZ Saarpfalz erkennen müssen, dass er in diesem Oberliga-Spiel den Kürzeren ziehen würde.

25:24 (11:8) hieß es am Ende einer Handball-Begegnung, die an Spannung nichts zu wünschen übrig ließ. Wer er es mit dem Außenseiter SG Saulheim hielt, erlebte im Ritter-Hundt-Zentrum ein Happy-End. Weil die Einheimischen derart über sich hinauswuchsen, dass sich sogar die Sieger überrascht die Augen rieben: „Unfassbar“, meinte beispielsweise Florian Hedderich, der überragende Keeper bei der SG, nach dem Erfolg über den keineswegs schwachen Tabellenzweiten fassungslos. Er verdiente sich die anerkennenden Schulterklopfer seines Trainers Rainer Sommer in der Pause redlich.

zum Artikel: SG Saulheim brilliert (Allgemeine Zeitung, 30.01.2017)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.