Ergebnisse/Torschützen/Jugendberichte vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Aktive:
2. Herren – Gonsenheim 32:22
Stengel (Tor), Thörle (2), Jung (2), Theuer (4), Schäffer (1), R. Kuntz (4), J. Kuntz (2), Schirra (3), Landgraf (1/1), Schlesinger (13/4)
1. Herren – Worms 27:30
Hedderich, Brose - Schaaf (1), Lipp (2), Kreisel (3), J. Werber, Konrad (4), Beismann (6), Schmitt (3), M. Werber (7/2), Sterker (1)

4. Herren – Gonsenheim 24:39
Krimm, Bieser (Tor), Dillenburg, Butz 1, Schuth 4/2, Reiß 3, Esmann, Hoch 5, Kröhle 2, Papaioannou 8/2, Rußler 1

1. Damen – Alzey 32:15
Demand, Junkers (Tor), Münzenberger, Bartenbach, Wulff 4, Grimme, Manitz 1, K. Darmstadt 5, S. Darmstadt 3, Kleinfelder 9, Spreda 1, Becker 4, Kappey 5

3. Herren – Gonsenheim II 21:27
Stengel (Tor), Schirra 1, Braun, Theuer 2, Sieben 2, Runkel, Schmand 3, Münzenberger 2, Schlesinger 2, Spreitzer, Klosheim, Schwarze 4, Kuntz 3, Schäffer 2

2. Damen – Alzey II 13:15

Jugend:
Gonsenheim – m. A 28:26
Tom Lautz, Philipp Kreis (Tor), Paul Schaletzki, Robert Römer 3, Christian Braun, Hendrik Spreitzer 6,
Phillip Schiller 1, Jonah Schäfer 2, Hannes Krautter 6/2, Samuel Waadt, Marco Rossi 5
Am vergangen Sonntag, den 26.03.2017 spielten wir gegen den MSG Gonsenheim/MTV 1817.
Wir waren von Beginn an aufmerksam und konnten mit den in der Tabelle weiter oben stehenden Gegner mithalten .
Unsere Abwehrleistung war sehr gut, doch leider erwischten beide Torhüter einen schlechten Tag und konnten ihre Höchstleistung nicht abrufen.
Dem MSG Gonsenheim gelang es trotz dessen nicht seine Führung auszubauen, so stand es zu Halbzeit 12:12.
Kurz vor Schluss gelang es den Gonsenheimern einen Vorsprung von 2 Toren aufzubauen, den wir schließlich bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnten, so kam es zum Endstand 28:26.
Außerdem gilt es die gute Arbeit der Schiedsrichter zu erwähnen. (SG-Spieler Paul Schaletzki)

Bodenheim – m. D 22:29
Elias Lamnek (TW), Hendrik Messerschmidt (TW), Jakob Butz (12), Luis Neubauer (9), Laurenz Franke (2), Adrian Buzek (3), Yannick Messerschmidt (2), Nico Matz, Justus Schiller (1), Thilo Berndt, Max Rühl
Feuerprobe bestanden
Am Samstagnachmittag musste die m. D-Jugend beim TV Bodenheim antreten.
Mit lediglich 11 Spielern und ohne unseren etatmäßigen rechten Rückraum stand uns ein schwieriges Spiel bevor.
Es galt für die Jungs, den wurf- und spielstarken Halbrechten der Bodenheimer durch geschicktes Verteidigen aus dem Spiel zu nehmen. Luis erledigte diese Aufgabe clever und mit viel Lauf- und Einsatzbereitschaft.
Trotz der kurzen Bank hatten wir das Spiel zumeist unter Kontrolle und konnten nach anfänglicher Unkonzentriertheit unsere mannschaftliche Überlegenheit in Tore umsetzen. Jedoch gab es in jeder Halbzeit eine kurze Schwächephase, in der wir die Aktionen nicht sauber zu Ende spielten und auch in der Abwehr nicht mit der gewünschten Aufmerksamkeit agierten. Dies nutzen die Bodenheimer geschickt aus, um den Abstand zu verkürzen. In der Halbzeit führten wir mit 9:11 Toren.
Es gelang aber den Jungs immer wieder, den Schalter umzulegen und sich auf ihre spielerischen Stärken zu besinnen. Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos ins Gesamtgefüge ein und konnten sogar sehenswerte Tore erzielen. Am Ende setzten wir uns verdient mit 22.29 Toren durch. Insgesamt ein gelungener Auftritt vor dem spannenden Saisonfinale. (Steffen Butz)

Budenheim – w. D 22:16
Esra Kuloglu, Letizia Schneider (2), Sophia Rossi (2), Jelena Izakovic (3), Anna Nußbickel, Beatrice Ueberbacker Arruda, Charlotte Schulze und Julie Werber (9)
Niederlage in Budenheim
Da wir nur mit einer Auswechselspielerin anreisten und darüber hinaus Esra und Sophia erkältungsbedingt angeschlagen waren, standen die Vorzeichen vor der Begegnung nicht besonders gut.
Doch wir machten es den favorisierten Budenheimerinnen während der gesamten Spielzeit schwer, sich deutlich abzusetzen.
In der ersten Halbzeit lagen wir nach einem 0:3 Rückstand mit 13:7 zurück. In der zweiten Spielzeit kämpften wir unerbittlich weiter, so dass wir am Ende nur mit 22:16 gegen die starken Budenheimerinnen
verloren. Dennoch haben die Mädels gut gespielt. Das gilt auch besonders für Charlotte, die heute ihr erstes Spiel für die SG Saulheim machte.
Es spielten: Esra Kuloglu, Letizia Schneider (2), Sophia Rossi (2), Jelena Izakovic (3), Anna Nußbickel, Beatrice Ueberbacker Arruda, Charlotte Schulze und Julie Werber (9)

RNB – m. C 28:20

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.