Herren 2: Serie ausgebaut

Unser erstes Punktspiel im Jahr 2019 haben wir am Samstag vor heimischer Kulisse gegen die Erste Garde aus Bretzenheim bestritten. Vorgenommen haben wir uns, das Spiel auf keinen Fall so knapp gestalten zu wollen wie in der Hinrunde, in welcher wir erst 3 Sekunden vor Abpfiff den Siegtreffer erzielen konnten. Gesagt, getan. Angeführt von einem bärenstark haltenden Jaques im Tor haben wir den Gästen über das gesamte Spiel hinweg keine Chance gegeben. Vorne waren es vor allem Alex und Max, welche sehr treffsicher unterwegs waren und mit ihren 17 Toren den Unterschied an diesem Tag quasi im Alleingang ausmachten.

Es war ein deutlicher Sieg, unser höchster bisher in der laufenden Spielzeit. Aber es war ein eher unspektakuläres Spiel mit einigen technischen Fehlern von uns. Diese müssen wir in der nächsten Partie abstellen. Denn da geht es auswärts gegen die neuerdings harzfreien Bodenheimer ran. Da wir das Hinspiel für uns entscheiden konnten, werden die Jungs darauf brennen, die Punkte in eigener Halle zu lassen. Ob Sie die Punkte ohne Harz aber auch wirklich festhalten können, wird sich am Sonntag um 16:00 Uhr zeigen. Wir werden nämlich alles daran setzen, unsere Siegesserie weiter auszubauen.

Habt eine schöne Woche und bringt bei dem, was ihr so macht, immer ein bisschen #schwungindiekiste

Eure 2te.

Freitag, Treber; Berg (1), Blasig (10/2), Braun, Esmann (2), Krautter, Marg (7), Schiller (1), Schmand (2), Schmitt, Schneider (4), Sieben (4), C. Theuer

Damen II mit holprigem Sieg

Für´s erste Spiel im neuen Jahr ging es bei klirrender Kälte nach Ingelheim zum HSC, aktuell Tabellenvierter. Ohne Marion und Danie (Tor), Michi, Miri, Hannah und Tina.... dafür aber mit unseren „Küken“ im Gepäck.

In den ersten 30 Minuten gab es kaum was zu mosern.... wir fanden schnell in die Partie und hatten die Gastgeberinnen von Anfang an im Griff. Die Einläufer netzten, tolle Anspiele an den Kreis wurden in Tore umgewandelt, schnelles umschalten nach vorne ergab schnelle und einfache Tore. Nicht ohne Grund stand es zur Pause verdient 4:13 für die SG.

Sah nach Abschuß aus.... aber es waren ja nochmal 30 Minuten zu spielen.... verrückt, daß wir da nicht endgültig den „Stein drauf gelegt haben“ und die Ingelheimerinnen aus der Halle geschossen haben.
Die Hausherrinnen kamen doch tatsächlich langsam wieder ran. Warum? Fehler schlichen sich ein, Unkonzentriertheit, Fehlwürfe, schlechte Abwehr, irgendwie AllIn.

Aus der Allgmeinen Zeitung vom 21.01.2019: Niederlage für die SG Saulheim

Aus der Allgemeinen Zeitung vom 21.01.2019

Niederlage für die SG Saulheim
Von Carsten Dietel vor 11 Stunden
Trotz einer starken kämpferischen Leistung müssen sich die Handballer der SG Saulheim in Zweibrücken 20:22 geschlagen geben.

ZWEIBRÜCKEN - Am Ende schwankte Kai Christmann ein wenig zwischen Frust und Freude. „Wenn man sieht, wie die Jungs hier 60 Minute alles gegeben haben, ist es einfach ärgerlich, wenn du am Ende ohne etwas nach Hause fahren musst“, zollte der Trainer des Handball-Oberligisten SG Saulheim seinen Spielern hohen Respekt für die Einstellung. Er hatte aber auch schnell den Grund parat, warum seine Mannschaft bei der 20:22 (14:14)-Niederlage beim SV Zweibrücken nicht mehr erreicht hatte: „Zwölf technische Fehler und fünf Pfostentreffer sind einfach zu viel.“
Beide Mannschaften hatten sich eine erste Halbzeit auf Augenhöhe geliefert. Eine, in der es rauf und runter ging. Dreimal, beim 10:8, 12:10 und 14:12 lagen die Saulheimer sogar mit zwei Treffern vorne, doch in die Pause ging es mit einem Unentschieden. Und auch nach dem Seitenwechsel ließ zunächst keine der beiden Mannschaften die andere ziehen. Was auch daran lag, dass die Torhüter ihre Quoten gegenüber der ersten Halbzeit wesentlich verbesserten und zusammen nur noch 14 Treffer zuließen. Doch zwischen der 43. und 47. Minute schafften die Zweibrücker drei Tore in Serie und diesen Rückstand konnten die Saulheimer nicht mehr entscheidend verkürzen. Doch trotz der Niederlage hob Christmann das Positive hervor: „Zu Beginn der Partie haben wir drei Gegenstöße zugelassen, danach waren es gerade noch zwei. Das ist gegen eine Mannschaft wie Zweibrücken ein super Wert.“ 

Herren 2: Gelungener Jahresabschluss

Zum letzten Spiel dieses Jahres waren wir beim Tabellenvorletzten der HSC Ingelheim zu Gast. Wir wollten mit 2 Punkten in die Weihnachtszeit gehen und hatten uns vorgenommen diesmal ein nicht ganz so knappes Spiel abzuliefern. Durch eine kompakte Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel konnten wir uns in der ersten Halbzeit schnell absetzen und bist zum Halbzeitpfiff eine 9-Tore-Führung erarbeiten. Da Ingelheim aber auch bis dahin immer wieder übers Tempo ging, war uns klar, dass wir nochmal voll konzentriert in die zweite Halbzeit starten mussten und nicht nachlassen durften. Bis zur 45. Minute konnten wir unseren Vorsprung sogar auf 12 Tore ausbauen. Darauf folgten jedoch einige unkonzentrierte Aktionen und eine nicht mehr so gut agierende Abwehr. Resultat: Ingelheim konnte bis auf 6 Tore verkürzen. Am Ende sorgten dann noch einige schnelle Angriffe für den Endstand von 32:24. Laut Spielbericht hat sogar unser lieber Herr Treber sein erstes Saisontor gemacht. Wie er das gemacht hat, könnt ihr ihn gerne einmal bei einem Tee fragen.

Damen 1: Osthofen 2 gegen Saulheim

Am Wochenende hieß es; letztes Spiel für das Kalenderjahr 2018. Am Sonntag ging es zu ungemütlicher Uhrzeit und passend zum gemeldeten Wetter nach Osthofen. Gegen Osthofen ist es immer unangenehm zu spielen, zumal wieder mal wieder mit Harz ran durften. Das Spiel startete relativ langsam und es schien zu Beginn als wären wir schon im Winterurlaub. Wir konnten zwar die ersten 3 Tore für uns verbuchen, jedoch wechselte danach die Führung immer wieder hin und her. Im Verlaufe der ersten Halbzeit zündeten wir irgendwann den Turbo und gingen in Unterzahl in Führung. So stand es zur Halbzeit 11:14. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir die Führung verteidigen. Osthofen kam maximal auf 2 Tore heran.
Aufgrund einiger gesundheits- und arbeitsbedingter Ausfälle erhielten wir tatkräftige Unterstützung von Damen 2. Zudem darf das kurzfristige Comeback von Sabi natürlich nicht unerwähnt bleiben.
Am Ende hieß es dann 22:25 und alle freuen sich nun auf ihre wohlverdiente Weihnachtspause.

Caro (3), Vani (1), Laura (1), Jule (10/4), Sabi (1), Mira (1), Tanja (5), Pia (3)

Nierstein gg. 3. Herren

Zum letzten Spiel im Jahr 2018 ging es für uns nach Nierstein. Eine junge, hungrige, aber noch etwas unerfahrene Mannschaft. Unter normalen Umständen sicherlich ein Gegner auf Augenhöhe. Am heutigen Sonntag war das jedoch nicht der Fall. Mit nur 10 Spielern inclusive Aushilfen aus der A-Jugend angereist waren die Vorzeichen alles andere als gut für uns. Trotzdem schafften wir es in der 1. Halbzeit gut dagegen zu halten, vorne zu Treffen und hinten den Gegner immer wieder vor Probleme zu stellen. So ging es lediglich mit einem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit zeigte uns dann selbst die massiven Schwächen in den eigenen Reihen auf. Die Abwehr bekam keinen Zugriff mehr, ebenso fehlte die nötige Härte (mit 5 Gelben Karten und ohne eine einzige 2-Minutenstrafe aus den letzten 3 Spielen ist zumindest der Fairness-Preis sicherlich unserer). Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und so kam eines zum anderen und am Ende verloren wir, auch in der Höhe verdient mit 10 Toren. Bleibt nur Mund abwischen und es im Jahr 2019 besser machen.

Wir wünschen auf diesem Weg allen ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

Eure 3.

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.