Allgemeine Zeitung vom 03.12.2018: SG Saulheim gewinnt Derby gegen HSG Rhein-Nahe Bingen 26:21

SG Saulheim gewinnt Derby gegen HSG Rhein-Nahe Bingen 26:21
Von Torben Schröder vor 9 Stunden

SAULHEIM - Eng ist dieses Derby Mitte der ersten Halbzeit. Als die Gäste der HSG Rhein-Nahe Bingen erstmals mit drei Toren hinten liegen, nimmt André Sikura-Schermuly eine Auszeit, justiert nach, tauscht am Kreis, tauscht im Tor. Kurz danach muss Christopher Klee aus dem Innenblock der SG Saulheim für zwei Minuten runter – und doch legen die Hausherren das Angriffsspiel der Binger dermaßen effektiv still, dass der Arm des Schiedsrichtergespanns hochgeht. Wie schon häufiger in diesem noch jungen Spiel. Gegenstoß Robin Kuntz, Gegenstoß Roman Walldorf – Doppelpack mit fünf Feldspielern, 11:5, die Vorentscheidung (21.).
Nur acht Gegentore im ersten Durchgang
„In Unterzahl Zeitspiel beim Gegner kriegen ist Harmonie“, grinst SG-Trainer Kai Christmann, „da muss auch ich mal ein Kompliment aussprechen.“ 26:21 (13:8) hatte die SG dieses Rheinhessen-Derby der bisherigen Tabellennachbarn im Oberliga-Mittelfeld gewonnen. Der Schlüssel: „Die Abwehr, ohne Zweifel“, sagt Christmann, „21 Gegentore ist schon eine Hausnummer.“ Und nur acht in Durchgang eins erst recht. Im Grunde brachten die Saulheimer die Pausenführung in den zweiten 30 Minuten ins Ziel. Mal sechs, mal vier – der Abstand blieb konstant. Und doch wurde Eric Bolomskys 26:20 eine halbe Minute vor Spielende – auch übrigens in Unterzahl – besonders bejubelt. Ein Strahl aus dem Rückraum. „Den Wurf hat der Coach noch nicht gesehen, da musste er auch lachen“, strahlt der Sechs-Tore-Mann. „Die probiert er schon die ganze Saison“, bestätigt Christmann.

Herren 2: Wieder nichts Zählbares

Nach einem sehr dürftigen Spiel letzte Woche gegen Budenheim hatten wir uns nun in Gonsenheim viel vorgenommen. Vor Allem endlich wieder das Tor treffen und aus einer stabilen Abwehr dieses Spiel angehen. Letzteres war eigentlich wieder nicht das größte Hindernis. Sondern wir selber haben uns das Spiel schwer gemacht und dementsprechend konnten wir auch keine Punkte aus Gonsenheim mitnehmen. Viele technische Fehler und Fehlwürfe resultieren letztendlich in nur 21 selbst geworfenen Toren. Das reicht in der Liga leider nicht, um Spiele zu gewinnen. Es wäre wieder einiges mehr drin gewesen. Wir haben in der 51. Minute dann auch kurz gemerkt, dass wir es doch besser können, aber dieser kurze Aufschwung hat am Ende leider nicht gereicht, um das Spiel noch zu drehen.
Nun heißt es, Kräfte sammeln, vielleicht nochmal im Training schauen wie dieses Tor aussieht und endlich wieder Punkte im nächsten Auswärtsspiel holen.

Danke an alle Fans, die trotzdem an dem Sonntagnachmittag in die Halle gekommen sind und uns unterstützt haben! Weiter geht’s am kommenden Sonntag um 16:10 Uhr in Bingen.

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass es einige in die Halle schaffen werden. Bis dahin eine schöne Woche. #schwungindiekiste

Damen I zu Gast beim HC Gonsenheim

Die Vorgabe für die Begegnung am vergangenen Sonntag war eindeutig. Nicht nachlassen und an die starke Leistung der letzten Woche gegen die SF Budenheim anschließen. Das Team hat sich die Worte des Trainers zu Herzen genommen und die Vorgaben zum großen Teil gut umgesetzt, vor allem die, die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Nach 1 ½ Minuten übernahmen die Saulheimer Mädels mit dem 0:1 die erste Führung und gaben sie bis zum Schlusspfiff auch nicht wieder her. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde der Abstand immer weiter ausgebaut, was nicht nur einer stabilen Abwehr, sondern auch einer starken Torhüterleistung zu verdanken war, bis schließlich zur Halbzeit ein 8:18 auf der Tafel zu lesen war. Nach der Ansprache des Trainers und nachdem man sich in der Kabine etwas von der warmen Luft der Halle akklimatisieren konnte ging es hochmotiviert zurück auf das Feld. In den darauffolgenden Minuten wurde der Spielstand sogar noch weiter bis zu einem 8:21 ausgebaut. Bis zur 50. Minute variierte der Abstand immer wieder zwischen 10-12 Toren zugunsten der Saulheimer Gäste. Die Gonsenheimerinnen wollten sich jedoch nicht so eindeutig geschlagen geben und kämpften sich auf immerhin 6 Tore wieder heran, was letztendlich zu einem Endstand von 20:26 führte.
Es spielten: Kraushaar (Tor), Dillenburg (3), Wulff (2), Jasmin Werner (2), Grimme, Julia Werner (6), Freischlader, Glenewinkel (2), Werber (4/1) Schmitt (3), Beismann (2), Spreda (2)

Aus der Allgemeinen Zeitung vom 26.11.2018: Rigterink bringt Budenheim per Siebenmeter den Derbysieg

Aus der Allgemeinen Zeitung vom 26.11.2018

Rigterink bringt Budenheim per Siebenmeter den Derbysieg
Von Björn-Christian Schüßler vor 8 Stunden
Erst spät können sich die Budenheimer über den 27:26-Derbysieg gegen die SG Saulheim freuen. Zwar führten die Sportfreunde oft und deutlich, doch die Gäste kämpften sich stets heran.

BUDENHEIM - Eike Rigterink ballt die Faust. An diesem Abend ist der Budenheimer Kreisläufer der Mann mit den starken Nerven. Das Handball-Derby der Sportfreunde gegen die SG Saulheim ist sonst ein Duell der leichtsinnig vertanen Chancen, der unnötigen körperlichen Härte, der packenden, motivierenden Emotionen, der überraschenden Schiedsrichterentscheidungen. Dass drei Sekunden vor der Schlusssirene ein Siebenmeter über Wohl oder Weh entscheidet, passt in der Waldsporthalle ins Bild. Rigterink guckt dem Saulheimer Florian Hedderich in die Augen, verlädt den Keeper dann sicher. 27:26 (15:13). Ab geht’s in die Spielertraube zum „Derbysieger, Derbysieger“-Reigen vor den mehr als 300 Zuschauern.
Rigterink weiß wie sein Team, dass der knappe Sieg zwar verdient, aber letztlich auch glücklich zustande gekommen ist. Denn warum nach dem Wurfversuch von Manuel Blezinger, den Saulheims Mathias Konrad abblockt, der Pfiff ertönt und der Arm des Unparteiischen auf die Straflinie zeigt, weiß in der Halle außer ihm niemand. „Das ist natürlich bitter, mit so einer Szene einen Zähler zu verlieren“, sagte ein total enttäuschter SGler Tim Beismann.

Damen1 gewinnt verdient

Am Sonntagmittag konnte Damen 1 erneut ein Heimspiel im RHZ bestreiten.

Diesmal gegen Budenheim 2.

Nach dem misslungenen Spiel in Bretzenheim war das Ziel für alle klar. -Kopf hoch, Krönchen richten & die 2 Punkte zuhause behalten. Mit Spielbeginn startete die SG in ein starkes Spiel, indem wir es dem Gast durch eine gute Abwehrleistung direkt schwer machten Tore zu erzielen. Bereits nach 20 Minuten Spielzeit gelang es uns demnach den Vorsprung auf 14:4 auszubauen. Durch die weiterhin solide Abwehr und einige schnelle Angriffe konnten wir mit dem Ergebnis von 17:10 zufrieden in die 2. Halbzeit starten.

Läuft bei Damen II

Sonntag... 13h... Spielbeginn Damen II... Gegner: HV Weisenau

Wir starteten gut in die Begegnung... bis zur 8.Minute war es noch eine recht ausgeglichene Partie, 4:4 hieß es, dann schalteten wir nen Gang höher. Die Tore aus unserem Rückraum ließen den Abstand bis zur Halbzeit immer grlößer werden. Mit 17:10 ging die 1. Hälfte an uns.

Was aber bei dem Gegner nix zu heißen hat. Wenn es gegen Weisenau geht geht wir entweder mit Mann und Maus unter oder schießen sie ab.

Heute sah es fast nach Abschuß aus, sofern wir nicht in der 2. Halbzeit den Faden verlieren. Nein, statt dessen wurde der Turbo gezündet. Es klingelte ein ums andere mal im gegnerischen Kasten – wir zogen Tor um Tor davon.

Endstand 33:20.... klassischer Abschuß! Der Bericht fällt dieses Mal kürzer aus, denn es war ein rund um gelungenes Spiel. Kaum besondere Vorkommnisse, außer: unsere Küken Tina und Jasmin durften endlich mal ran, Julia trug sich mit in die Torschützenliste ein – markierte mit einem ihrer beiden Treffer das 30.!
Mira zahlt ne Kiste für 10 Tore in einem Spiel.

Hätte schlechter für uns laufen können!!! ;-)

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, danach geht’s nach Alzey zum Aufsteiger

Tore: Schmitt 2, Brunner 2, Reidel 2, Lombardo 2, Bornhofen 3, Darmstadt 4, Münzenberger 8, Kleinfelder 10

Miriam Knab

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.