Herren 1: SG Saulheim – HSG Kastellaun/ Simmern 31:23 (14:10)

Nach der bitteren Niederlage beim Aufsteiger aus Eckbachtal wollten wir in unserem Heimspiel Wiedergutmachung betreiben und den Gästen von Beginn an zeigen wer der Herr im Haus ist. Dafür benötigten wir jedoch mehr Zeit als zunächst vorgenommen, da die Gäste unsere schläfrige Anfangsphase mit einem 0:3 konsequent bestraften. Zwar konnten wir durch eine Steigerung in der Abwehr den Spielstand wieder egalisieren, ein fahriges Offensivspiel verhinderte es jedoch bis zur 25. Spielminute uns entscheidend absetzen zu können.
Es folgte die beste Phase in unserem Spiel. In den jeweils fünf Minuten vor und nach der Halbzeit konnten wir insgesamt 6 Treffer am Stück erzielen und den entscheidenden Schritt Richtung Heimsieg gehen. Der Zwischenstand wurde von 10:10 auf 16:10 ausgebaut. Zunehmend konnten alle der 14 Spieler im Kader eingesetzt werden – mit Ausnahme der beiden Torhüter konnten diese sich auch alle mindestens ein Mal in der Torschützenliste eintragen.
Unter dem Strich steht ein letztlich doch noch ungefährdeter Sieg mit 31:23 gegen die Gäste aus dem Hunsrück, welche uns über weite Strecken der ersten Halbzeit das Leben schwer gemacht haben. Dieses Wochenende erwartet uns mit dem TV Homburg der zweite Aufsteiger dieser Spielzeit in einem weiteren Heimspiel, ehe es in zwei Wochen für uns darum geht bei der Überraschungsmannschaft aus Völklingen auch auswärts wieder überzeugend abzuliefern.

Martin, Hedderich; Witthöft (1), Schaaf (2), Walldorf (5), Kuntz (1), Bolomsky (1), J. Werber (6/1), Konrad (4), Beismann (3), Schmitt (1), M. Werber (1), Schlesinger (2), Schmitz (4)

Herren 2: Spitzenspiel unglücklich verloren

Nach einer Serie von 4 Siegen in Folge ging es nun zur vermeintlich besten Mannschaft in der Liga, dem Aufstiegsaspiranten TG Osthofen. Wir gingen als Spitzenreiter in dieses Spiel und waren uns klar das Osthofen alles dafür tun würde die zwei Punkte zu behalten.
Der Plan war, aus einer sicheren Abwehr Bälle gewinnen und durch lange Angriffe Torchancen generieren. Die ersten sieben Minuten waren geprägt durch einen ständigen Führungswechsel, bis wir es in der 10. Minute erstmals schaffen konnten uns auf 2 Tore abzusetzen. Dass unsere Führung auf 5:9 (18. Minute) oder gar 9:15 (28. Minute) ansteigen konnte, hätte wohl vor dem Anpfiff keiner erwartet. Unser Konzept schien aufzugehen. Die Abwehr stand gut, Herr Dexheimer vernagelte das Tor und lange Angriffe bescherten uns immer wieder Lücken in der Osthofener Abwehr. Eine Vier-Tore-Führung war das Ergebnis zur Halbzeit.
Nun hieß es wieder, konzentriert in die zweite Halbzeit starten und nicht unser Konzept aus den Augen verlieren. Leider kam nun Osthofen deutlich besser aus der Kabine und schaffte es schnell den Rückstand zu verkleinern und nur noch mit einem Tor hinten zu liegen. Schnelle Abschlüsse, technische Fehler und teilweise unkonzentrierte Angriffe sorgten für ein erstarken der Gastgeber. Letztendlich konnte die TGO in der 52. Minute ausgleichen und dann in Führung gehen, welche sie bis zum Abpfiff nicht mehr hergeben wollten.

D2 zum Spitzenspiel gegen die DJK GW Bingen-Büdesheim

Am vergangenen Samstag mußten wir zum Spitzenspiel nach Bingen..... also volle Halle und morz Stimmung! Fehlanzeige, es hatte eher was von Geisterspiel.
3 Zuschauer von uns und 1! der Heimmannschaft..... Erst im Lauf des Spiel trudelten noch ein paar Zuschauer ein, die eine absolut spannende Begegnung verfolgen durften.

Wir kamen sehr schleppend in die Partie. Hinten ne löchrige Abwehr, vorne kein Biss und wirklich Zug zum Tor. Die offene Deckung seitens der Büdesheimerinnen ließ uns verzweifeln.
Die Fehler von uns wurden knallhart bestraft und nach gut 18 Minuten lagen wir mit 8:4 hinten. Erst ab dem TeamTimeOut von Büdesheim lief es bei uns dann etwas runder.
Die Lücken wurden erkannt, es war mehr Bewegung im Spiel – Parteiball läßt grüßen! - und auch die Abwehr stand besser.

Herren 4: Auswärtssieg auf heimischem Boden

Mit deutlich mehr Teamspirit als in der Vorwoche gelang es uns nach einer erfolgreichen Trainingswoche in das Derby gegen Wörrstadt zu starten. Mit frisch eingearbeiteten Spielzügen und einem starken Marco Rossi auf der halb rechten Position wurden die Gegner von Anfang an gut unter Druck gesetzt und es gelang uns unter der guten Betreuung von Thomas Amberger das Spiel zu bestimmen und Schwächen der Vorwochen abzustellen. Durch Pech im Abschluss konnten wir jedoch die frühe deutliche Führung nicht adäquat ausbauen und gingen nur mit 14:13 in die Halbzeit. Aus einer starken Leistung heraus, in der die Abwehr immer besser zusammen gefunden hat, wurde diese Führung über die komplette zweite Halbzeit verteidigt und phasenweise ausgebaut. Auch eine fast zehnminütige Spielunterbrechung ob eines nicht korrekt eingetragenen Spielers der Wörrstädter konnte die Konzentration nicht brechen und so gelang es unsere lange Durststrecke zu beenden und mit einem verdienten 28:25 die ersten Punkte der Saison auf unserem Konto zu verbuchen. Gelingt es uns den erstarkten Teamgeist und Siegeswillen in die nächsten Trainingseinheiten und Partien zu übertragen, werden es sicherlich nicht die letzten Punkte bleiben.

 

Herren 3: Niederlage in Osthofen

Am Sonntag waren wir zu Gast in Osthofen.

Ein mehr als seltsamen Spiel sollte sich den Zuschauern bieten, welches auch gar nicht so leicht zusammen zu fassen ist. Aber mal von Beginn an.

In Osthofen angekommen fand tatsächlich jeder Spieler einen Platz in der Kabine, da nur 8 Feldspieler und 2 Torleute mit an Bord waren. Dem einen fehlten die Schuhe, dem anderen Socken, manch einer kam gar nicht. Die Vorzeichen standen also nicht gerade gut für uns. Trotzdem war klar, eine Leistung wie in Alzey mit nur 3 Toren in einer Halbzeit sollte uns nicht ein weiteres Mal passieren. Gesagt getan, mag man denken.

Nach 3 Minuten gelang uns das erste Tor und wir gingen mit 0:1 in Führung. Nach 11 Minuten kämpfte sich Osthofen wieder heran und schaffte den Ausgleich - 1:1. Daraufhin fokussierten wir alle Kräfte in die Abwehr, worunter der Angriff leider etwas leiden musste. Halbzeitstand in Osthofen 9:3 (Ja, dies ist tatsächlich der Halbzeitstand, auch wenn es im Internet als Endergebnis steht). Man merkte, hier spielen 2 Mannschaften gegeneinander, bei denen das Harz nicht unbedingt zur Qualität des Spiels beitrug.

In der 2. Halbzeit schafften wir es mit einer guten Abwehr und einem 8-Tore-Lauf (Halbzeitsübergreifend) von Marius Veeck auf 12:8 zu verkürzen. Nach 40 Minuten dann die Erlösung, Peter Gros reiht sich als zweiter Schütze in die Torschützenliste mit ein. Der Bann war gebrochen und so entwickelte sich tatsächlich noch ein munteres und teilweiße offenes Spiel. Am Ende mag uns etwas das Glück, das Harz oder die Quantität auf der Bank gefehlt haben, jedoch war es eine tolle Leistung der ganzen Mannschaft, welche trotz widriger Umstände ihr Bestes gab und die zweite Halbzeit sogar Unentschieden spielte. Da stört sich auch am Ende niemand am Ergebnis (23:17). Hervorzuheben sind vor allem die jungen Spieler um Marco Rossi und Jonah Schäfer, welche gerade in der Abwehr ihren Mann standen.

Am nächsten Sonntag spielen wir um 18:00 Uhr in RHZ. Zu Gast ist der Rheinhessenligaabsteiger HSG Worms. Mit 3 Siegen aus 4 Spielen sind sie gut in die Runde gestartet. Es lohnt sich also wieder zum Weizensonntag in die Halle zu kommen und uns zu unterstützen!

Damen 1: Mühsamer Sieg gegen den HSV Alzey

Nach guter Leistung im Spiel gegen den SF Budenheim 2 erwartete uns am Samstag das vermeintlich einfache Spiel gegen des HSV Alzey in Alzey. In der Anfangsphase stimmte weder die Einstellung noch könnten wir an die Leistung in Abwehr und Angriff der vorherigen Woche anknüpfen. Sodass wir uns schwer taten ins Spiel zu kommen. Die 2:1 Führung in der 2. Minute sollte bis zur 21. Minuten zunächst die Einzige sein. Nachdem Rückstand in der 14. Minuten von 3:6 und der darauffolgenden Auszeit unseres Trainers konnten wir diesen Rückstand bis zur Halbzeit aufholen und gingen mit einem Unentschieden von 11:11 in die Halbzeit.... Wir nahmen uns vor, dass nach der Halbzeit alles besser werden sollte....

Auch in der zweiten Halbzeit taten wir uns zunächst schwer. Die Führung wechselte immer hin und her und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten. Als es bei Stand von 21:19 für uns zur Disqualifikation auf Seiten des HSV Alzey kam, konnten wir uns mit 19:24 absetzen... Bis zu Spielende konnte wir in Führung bleiben und beendeten das Spiel siegreich mit 28:25. Kein schönes Spiel, aber auch solche Spiel müssen gewonnen werden.

DANKE an Michi und Anne für die Unterstützung !!!

Kraushaar (Tor) - C.Dillenburg 4, T.Wulff 11, Jasmin Werner, L. Grimme 2, M. Münzenberger 1, Julia Werner, T. Weber 8, P. Beismann 2, G. Spreda

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.