Herren 3: Dritte ungewohnt souverän zum 1. Saisonsieg

Am Wochenende stand auch für unsere 3. das erste Spiel der Saison im Kalender. Der Aufsteiger aus Schott gab sich am Sonntag im RHZ die Ehre. Den vor dem Spiel angesprochenen „Wurfmaschinen“ der Gäste stand von Anfang an eine gute Abwehr entgegen, sodass wir es schnell schafften uns Mittels erster und zweiter Welle abzusetzen. In der ersten Halbzeit noch nicht mit voller Konsequenz, dafür in der zweiten Halbzeit mit umso mehr Tempo konnten wir dem Gegner immer weiter davonziehen. Die Abwehr und das Torwartspiel fungierten als eingespielte Einheit, sodass die meisten Torabschlüsse des Gegners immer öfter in einfache Gegenstoßtore für uns umgewandelt werden konnten. Hervorzuheben ist dabei die Leistung von Thomas „Thommy“ Runkel, der obgleich durch Gegenstöße, 7 Meter oder gnadenloser Effizienz vom Kreis mit 10 Toren maßgeblich zum Erfolg beitragen konnte. Da hat das Lauftraining sich doch mal gelohnt...

Nächsten Sonntag steht bereits das nächste wichtige Spiel in Bretzenheim auf dem Programm. Im Gegensatz zu uns taten sie sich erheblich schwerer mit dem Saisonstart und mussten eine klare Niederlage hinnehmen. Uns erwartet also eine junge Mannschaft, welche mit Sicherheit einiges vor den eigenen Fans wieder gut machen will.

In diesem Sinne
#egiw #liebedeinenort #mettwoch #machruhig

Herren 1: Nach großem Kampf Sieg in Vallendar

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den beiden Mannschaften. So waren es in der 19. Spielminute erstmals die Gäste, welche sich beim Stand von 10:8 mit zwei Toren absetzen konnten. Bis hierhin war das Spiel von technischen Fehlern geprägt und auch unsere Abwehr konnte nicht an die Leistungen der vergangenen beiden Spiele anknüpfen. Gerade Oliver Lohner am Kreis war das gesamte Spiel über nur durch eine Verletzungsunterbrechung zu stoppen und zog fast im Alleingang insgesamt zehn Siebenmeter für die Rheinländer. Vom Strich konnte Marvin Martin im Tor mit drei Paraden glänzen und die Partie somit weiter offen halten.
Jeweils kurz vor und kurz nach der Pause schien die Partie dann zu Gunsten der Gastgeber zu kippen, als der HVV bei 12:8 und 18:14 zweimal mit vier Treffern in Führung gehen konnte, was vor allem an Mängeln im Abschluss und weiteren technischen Fehlern unserer SG lag. Doch in beiden Fällen gelang es uns in die Partie zurückzufinden. Knapp zehn Minuten vor dem Spielende vollendeten wir einen 4:0- Lauf und konnten uns somit beim Stand von 21:23 wieder auf die Siegerstraße bringen. Die Einstellung stimmte über die gesamte Spielzeit, auch bei Rückständen wurde weiter Gas gegeben, auch wenn an diesem Abend spielerisch nicht alles gelingen sollte. Aus diesem Grund konnten wir in einer hitzigen Schlussphase auch das verdiente Quäntchen Glück auf unserer Seite verbuchen. Julius Werber gelang dabei zwei Minuten vor Schluss der entscheidende Treffer zum 26:27. Dass die letzten zwei Minuten trotz dreifacher Unterzahl zum Schluss torlos blieben, ist vor allem Florian Hedderich zu verdanken, der mit einer starken Parade gegen den völlig freien Linksaußen in letzter Sekunde den Sieg festhielt.
Unter dem Strich steht ein Auswärtssieg der Moral, bei dem sportlich noch viel Luft nach oben war. Aber auch solche Spiele muss man erst einmal gewinnen. Dennoch möchten wir nun in unserem Heimspiel gegen die HSG Worms auch spielerisch wieder überzeugen und die nächsten Punkte der Saison einfahren. Wir freuen uns auf euch.
Hedderich, Martin; Schaaf (2), Walldorf (1), Bolomsky (2/2), Kuntz (4), J. Werber (5/1), Konrad (5), Beismann (1), Schmitt (2/1), Klee (1), M. Werber (3), Schlesinger (1)

Der frühe Vogel kann D2 mal.......

so schnell geht’s..... eben noch wegen dem Vorbereitungsplan gemault und schwupp steht der Saisonstart vor der Tür!
Also gemault hat außer dem Trainergespann niemand... offiziell zumindest.. ;-)

Nein, mal Spaß bei Seite. Die Vorbereitung war sicherlich nicht die Beste..... mit den ganzen Muddi´s und Studdi´s im Team war in den Sommerferien der Kader recht dünn zu den Trainingseinheiten.

Bekanntlich geht schlimmer immer, von daher erlaube ich mir die Aussage: wenn Training war, wurden wir getriezt, wir haben geschwitz, haben einiges an Kilometer auf´m 'Sportplatz gerissen und trotzdem unsere gute Laune in den Einheiten nicht verloren. Mit neuen und alten Gesichtern formt sich D2 nun für die kommende Saison.

Alte Gesichter sind aus D1: Torfrau Daniela Weppner, Michi Münzenberger und Mira Kleinfelder
Neue Gesichter sind: Jasmin „Küken1“, Tina „Küken2“, Annika „Küken3“, Julia „Küken4“, Nina  „Küken5“  und nicht zu vergessen.... HERBERT!

Damen 1: Souveräner Saisonauftakt für die 1 Damen der SG Saulheim.

Am Sonntag 16.09.2018 um 14:00 Uhr stand das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse gegen die TUS Kirn an. Wir wollten unbedingt einen Sieg und die ersten 2 Punkte.
Am Anfang des Spiels gingen wir direkt in Führung, sodass es nach knapp 8 Minuten 3:1 stand. Die Abwehrleistung war zu diesem Zeitpunkt sehr souverän, sodass den Gästen der Abschluss schwer viel. Nach 10 Minuten konnte der Gegner jedoch zum 3:3 ausgleichen. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, sodass es zur Halbzeitpause 9:8 stand.

Herren 2: Schwung in der Kiste – 2 Punkte bleiben in Saulheim

Nach erfolgreicher und konzentrierter Vorbereitung stand nun endlich das erste Saisonspiel an. Es kam kein anderer als der „Meisterschaftsfavorit“ aus Kirn. Die lange Anfahrt sollte aber diesmal nicht belohnt werden.
Wir hatten schon während der Vorbereitung das klare Ziel geäußert gegen Kirn die ersten beiden Punkte zu holen. Die Stimmung in der Kabine war großartig und alle waren bis in die Haarspitzen motiviert.
Dann wurde endlich angepfiffen. Von Anfang an haben wir am Sonntagabend eine kämpferische und vor Allem eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und in einer konzentrierten Abwehr nur wenig zugelassen. 8 Gegentore in einer Halbzeit gegen eine vermeintliche Spitzenmannschaft, das klingt gut! In Halbzeit 2 konnten wir dann sogar unsere Führung bis auf 5 Tore ausbauen. Beim 26:22 in der 57. Minute schien das Spiel letztendlich zu unseren Gunsten entschieden zu sein. Einige Unachtsamkeiten und vorschnelle Abschlüsse sorgten dann jedoch dafür, dass das Spiel doch noch eng ausging. Am Ende stand ein knapp aber vollkommen verdienter 26:25 Erfolg auf der Anzeigetafel. Schade, dass es Sonntagabend war, sonst wäre das bestimmt eine lange Nacht geworden. Danke auch an Alex Theuer und Mo aus der Ersten, dass ihr uns bei dem Sieg unterstützt habt.

Herren 4: Knappe Niederlage zum Auftakt

Für uns als 4. Herren stand das erste Saisonspiel unter einem besonderen Stern. Nachdem einige Spieler und das bisherige Trainerteam das Trikot an den Nagel gehängt haben, war nicht absehbar, wie wir in die neue Saison starten werden. Wir wollten allesamt Spaß am Spiel haben und das Einstudierte aus den Trainings umsetzen - trotzdem war klar, dass der künftige Spielfluss nicht vorhersehbar sein wird.
Mit einer guten Führung sind wir in das Spiel gestartet und gerieten bis zur Halbzeit leider mit 4 Toren in den Rückstand. Das waren wahrscheinlich die berühmten 10 Minuten eines Spiels, wo der Wurm drin war. Dennoch haben wir uns bis kurz vor Spielende den Gleichstand erkämpft, den wir so leider nicht halten konnten. Ein Unentschieden hätte die Kirner durchaus auch zufrieden nach Hause fahren lassen. So blieb die Niederlage stehen, die zwar auf der einen Seite weh tut, weil definitiv mehr drin war. Aber die Ansätze waren besser als wir es erwartet hätten und die Stimmung ist trotzdem positiv. Wir glauben an uns und freuen uns auf die weiteren Spiele - und das ist kein Gebabbel!

Eure Vierte!

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.