(Unabsteigbare) Fanta IV verabschiedet sich mit Heimsieg

Voller Kader; das letzte Saisonspiel vor Augen und das Ziel mit einem Heimsieg gegen die HSV Sobernheim II eben diese noch hinter uns zu lassen starteten wir zunächst gut und sicherten uns einen 5:2 Vorsprung. Ein gut spielender Gästetorwart und unsere schlechte Chancenverwertung ließ uns allerdings nie wirklich wegziehen und so entwickelte sich über die komplette Spielzeit ein enges Spiel; in dem sich die deutlich jüngere Gästemannschaft stets mühte, aber nie ausgleichen konnte. Über ein 10:9 zur Halbzeit markierte Alex Kappay letztendlich den 24:21 Sieg.

Randnotiz: Wir bleiben die beste 4. Herrenmannschaft im Südwesten! - Titelverteiligung ;-)

Ein Dank auch an den Schiedsrichter, der nach seinem Einsatz in der Rheinhessenliga (1.Damen) aushalf.
Ein ganz großer Dank auch an alle Zeitnehmer und Zuschauer, die uns diese Saison immer unterstützt haben.

Nach einer schwierigen Saison (nach aktuellen Hochrechungen wurden 33 Spieler in der Saison 17/18 eingesetzt) steht für die Runde 18/19 einige Fragezeichen im Raum: wie geht es weiter? wer trainiert/organisiert den munteren Haufen altgedienter SGler? Welche Spieler stehen noch zur Verfügung?

Leider wird bei dem ein oder anderen ein Fragezeichen zur neuen Runde stehen: Alter, Verletzungen, Beruf, Familie machen die Kaderplanung aktuell recht schwierig.

Herren 2: Saison 17/18 geschafft

Die Saison 17/18 liegt nun hinter uns. Wir blicken zurück auf eine vom Verletzungspech geprägte Saison, in welcher wir unsere Schlachten mit insgesamt 43 Spielern bestritten haben. Eine Saison, in der wir lernen mussten, trotz vieler Seitenhiebe und Niederlagen weiter an uns zu glauben. Eine Saison, in der wir Dank eurer Unterstützung die wenigen Punkte, welche wir geholt haben, vor heimischer Kulisse einfahren konnten. Eine Saison, an welche wir jetzt einen Haken machen und weiter nach vorne blicken.

Die Saison 18/19 steht nun vor der Tür. Unser neuer Trainer Sven Engel hat großes vor und wir fangen gleich nächste Woche an, uns zu beschnuppern. Weitere Infos erhaltet ihr natürlich wie jede Saison im Vorbericht. Wir wünschen euch einen schönen Sommer!!!

Bis ganz bald!

Eure 2te.

Dexheimer, Freitag; Blasig (6), Braun, Esmann (2), Lenz, Marg, Schiller, Schmand (6), Schmitt (1), Schneider (1), Sieben (3), Thörle (1), Veeck, Fuchsi als Betreuer

Herren 1: Torhüter verdient ein Prädikat (Allgemeine Zeitung, 29.04.2018)

Torhüter verdient ein Prädikat
Von Claus Rosenberg

OBERLIGA Beim überlegenen Sieg über den TV Mülheim ragt Marvin Martin aus Saulheimer Team raus

SAULHEIM - Die zweite Hälfte endete für den TV Mülheim genauso demütigend wie die erste: Mit einem Tor durch die Hosenträger ihres Torhüters. Beide Treffer zeigten, mit welchem Selbstbewusstsein die Handballer von der SG Saulheim diese Oberliga-Partie bestritten. Dabei waren die Torschützen, Robin Kuntz und Florian Lipp, gut, aber nicht die Besten ihrer Mannschaft. Dieses Prädikat verdiente sich beim 39:30 (18:12) SG-Keeper Marvin Martin.

Der Ingelheimer, der erst seit dieser Saison für die Saulheimer spielt, bekam viele Schulterklopfer. Manch einer fragte ihn auch, warum er gegen die Mülheimer derart gut parierte. „Es gibt so Tage“, entgegnete der 24-Jährige achselzuckend. Und dann bestätigte er, was das Stammpublikum ohnehin ahnte: „Ja. Heute, das war mein bestes Spiel dieser Runde.“

Mülheims Max Zerwas aus dem Spiel genommen

Als die Begegnung angepfiffen wurde, saß Marvin Martin auf der Bank. Florian Hedderich startete. Weil der aber in der Anfangsphase merkte, dass Martin an diesem Abend vielleicht die bessere Wahl sein könnte, räumte er seinen Platz im Tor. In der Tat wendete sich dann das Blatt. Die SG drehte ihren Rückstand in einen Vorsprung, was aber nicht alleine an Marvin Martin lag. SG-Coach Rainer Sommer, der Fuchs, modifizierte in einer Auszeit die Strategie. Fortan konzentrierten sich die Saulheimer auf die Neutralisation von Max Zerwas. „Das, und unsere gute Offensivleistung, war der Schlüssel zum Erfolg“, bilanzierte der Binger in seinem vorletzten Match auf der Bank der SG. Er hört zum Saisonende auf.

zum Artikel: Torhüter verdient ein Prädikat (Allgemeine Zeitung, 29.04.2018)

Herren 1: Handball-Oberliga: SG Saulheim steht beim Fast-Meister Saarpfalz vorm Punktgewinn (Allgemeine Zeitung, 23.04.2018)

Handball-Oberliga: SG Saulheim steht beim Fast-Meister Saarpfalz vorm Punktgewinn
Von Claus Rosenberg
SAULHEIM - Die SG Saulheim sorgt für Schlagzeilen. Und das gleich doppelt: In Zweibrücken hatte sie den designierten Meister der Handball-Oberliga, die VTZ Saarpfalz, am Rand des Punktverlusts. Nur 28:27 (15:15) gewann der haushohe Favorit, dem SG-Coach Rainer Sommer in der folgenden Pressekonferenz noch sehr deutlich die Leviten las.

Der Binger kann verdammt bissig werden, wenn die Leistung seiner Mannschaft kleingeredet wird. Genau das machten die Zweibrücker im Vorfeld der Begegnung in aller Öffentlichkeit. Sie rechtfertigten ihre Hinspiel-Niederlage mit dem Harzverbot im Ritter-Hundt-Zentrum. Daran seien sie gescheitert. Und im Rückspiel, in der heimischen Halle darf der Ball kleben, wollten sie ein Feuerwerk gegen den Erzrivalen abschießen.

Sommer fragte später ganz süffisant vor den Journalisten, wo dieses „Feuerwerk denn geblieben ist“. Statt seine Mannschaft, die immer noch ersatzgeschwächt ist und in dieser Seuchensaison überhaupt nicht eingespielt ist, mit einem Kantersieg aus der Halle zu jagen, konnte der Gastgeber am Ende vom Glück reden, keinen weiteren Zähler an die Saulheimer verloren zu haben. „Die Leistung von Saarpfalz hat mich maßlos enttäuscht“, legte der SG-Trainer nach.

Ganz anders sprach er über die Vorstellung seines Teams, das „sich glänzend präsentiert“ habe. 32 Minuten lang agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Erst dann erarbeitete sich Saarpfalz einen Drei-Tore-Vorsprung. Wer glaubte, das sei die Vorentscheidung, sah sich getäuscht. Die SG kämpfte sich zurück, schaffte beim 19:19 den Ausgleich. Auch nach dem 22:26 (52.) bäumten sich die unverwüstlichen Saulheimer wieder auf. Bis auf 27:28 kamen sie in der packenden Schlussphase ran.

zum Artikel: Handball-Oberliga: SG Saulheim steht beim Fast-Meister Saarpfalz vorm Punktgewinn (Allgemeine Zeitung, 23.04.2018)

Herren 2: Zusammen für 2 Punkte

Geschlossen, eine Einheit, Vollgas in eine Richtung, Richtung Klassenerhalt.
Wir haben uns viel vorgenommen am vergangenen Sonntag und wollten euch, aber auch vor allem uns zeigen, dass wir noch gewinnen können. Das haben wir geschafft. Die zwei wohl wichtigsten Punkte im Abstiegskampf, welche wir uns sehr hart erarbeitet haben. Unglaublich, was wir gemeinsam auf die Platte bringen können und wie lange dieser euphorische Zustand doch über den Abpfiff hinaus anhalten kann. Wir haben nun 6 Punkte Vorsprung auf Worms – sollten sie noch einen Punkt liegen lassen oder wir nochmal Punkten, ist das Ziel Klassenerhalt geschafft. Danke Flipp und Moon fürs Aushelfen – das nächste Kaltgetränk geht auf uns!

Vielen Dank auch an euch für die erneut grandiose Stimmung. Es hat richtig Bock gemacht!!!
Samstag spielen wir um 19:30 in Meisenheim, nochmal ein harter Brocken, bevor wir die Woche drauf die Saison dann gegen Budenheim 2 in eigener Halle ausklingen lassen werden

Habt eine schöne Woche.

Volles Power!
Eure 2te.

Dexheimer, Stengel; Blasig (1), Esmann (5/2), Lipp (4), Marg (2), Schiller, Schmand (4), Schmitt (1), Schneider (1) , A. Theuer (2/2), C. Theuer (1), Thörle (3)

Siegesserie bei Damen II hält an

Da sind se wieder.... die Punktebiencher! Wieder zwei Punkte eingefahren! Es war aber kein leichtes Spiel. Alzey hatte in der ersten HZ klar die Nase vorn, war cleverer und nutzte die Chancen, die sie sich erarbeiteten.
Wir dagegen; das genaue Gegenteil. Nicht, daß wir auch 100%-ige Chancen hatten, aber wenn man se halt net macht?!?!?!

Mit einem 8:11gingen wir in die Kabinen und kamen mit höchster Motivation zurück auf die Platte. Auch wenn die Gäste gleich ein Ding drauf setzten, wir gaben uns noch lange nicht geschlagen.
Mit drei Toren in Folge, eins davon sogar in Unterzahl, waren wir an den Alzeyerinnen dran. So schnell kann´s im Handball gehen.
Beim Stand von 14:14 und noch gut 15 Minuten auf der Uhr witterten wir unsere Chance und zogen Tor um Tor davon. 15:14, 16:14, 17:14...... jetzt machten wir den Sack zu. Alzey konnte irgendwann nicht mehr dagegen halten. Es unterliefen Fehler, die wir gnadenlos nutzten.

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.