Herren 2: Junge, Junge, Junge

#Derbysieger #VierPunkteVorsprung #unabsteigbar #unaufsteigbar #wiegeilistdasdenn #HexenkesselRHA #BesteFanswogibt #egiw

1 Jacques: The Wall
3 Braun: The Brain
5 Schneider: Der Alleskönner
7 Sieben: Linksaußen geht immer
10 C. Theuer: Das Bollwerk
13 Schiller: Der Macher
17 Schmand: Ich lieb den!
21 Kuntz: Der Motor
26 Berg: Hebergott
27 Lenz: Den Gegenstoß hätte er gemacht Schiri!
41 Stengel: Moon, Moon, Moon
46 Thörle: Der Derbystar
97 A. Theuer: Am Ende zählt‘s

100: Ihr, die geilen Fans, welche die Ritter-Hundt-Arena zum Kochen gebracht habt. Meine Ohren piepsen jetzt noch. Es war uns ein Fest!!!

Volles Power!
Eure 2te.

Freitag, Stengel; Berg (3), Braun, Kuntz (4), Lenz, Schiller (2), Schmand (4), Schneider (1), Sieben (3), A. Theuer (7/3), C. Theuer, Thörle

Damen I - SSV Meisenheim

Am Sonntag hieß es Revanche für die knappe Hinspielniederlage gegen den SSV Meisenheim. Dort verloren wir mit 33:31. Bei 31 Auswärtstoren sollte man meinen, dass man so ein Spiel gewinnen sollte. Leider weit gefehlt. Durch ein schnelles Spiel ließen wir uns damals überrennen und konnten keinen Sieg einfahren.
Das sollte uns bei unserem Heimspiel natürlich nicht passieren – so zumindestens der Plan.
Die Umsetzung sah dann erst mal anders aus: Wir konnten zwar das erste Tor erzielen, kam aber nicht richtig ins Spiel und lagen nach 5 Minuten mit 1:4 hinten. Meisenheim baute den Vorsprung sogar bis auf 5 Tore in der 25 Minute zum 5:10 aus.
In der darauffolgenden Auszeit fand unsere Trainerin die richtigen Worte und wir kämpften uns bis zur Halbzeit auf ein 8:10 heran.
Anfang der ersten Halbzeit konnten wir dann endlich zum 10:10 ausgleichen. Dank einer guten Stimmung in der Halle (an dieser Stelle ein Dank an unsere Zuschauer) und dem Willen, gemeinsam das Spiel zu gewinnen wechselte die Führung fortan zwischen Meisenheim und uns hin und her.
In der 42 Minute schien dann endlich der Knoten zu platzen. Die Abwehr stand besser und agierte gut im Zusammenspiel mit unserer Torfrau Dani. So konnten wir uns Tor um Tor absetzen und 10 Minuten vor Schluss hatten wir uns einen 4 Tore Vorsprung erarbeitet.
Die hart erarbeitete Führung gaben wir ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr aus der Hand und gewannen das Spiel mit 23:19.
Jetzt heißt es erst mal durchatmen und die blauen Flecken verarzten, sodass wir am 7. April in Alzey wieder Vollgas geben können.

Freischlader (1), Greiner (1), Kappey (4), Kleinfelder (6), Werber (4/3), Werner (5/1), Wulff (2/1)

Derby: D2 vs. TV Nieder-Olm

Abends noch auf der Geburtstagsfeier unserer Trainerin Kerstin, stand tagsdrauf das Highlight der laufenden Saison an: Rückspiel gegen den TV Nieder-Olm in eigener Halle!

Nach dem Debakel gegen Weisenau (deswegen auch kein Bericht im Newsletter) standen wir dem Handballnachbarn mit mit 14 Spielerinnen – inkl. Torfrau – gegenüber. Danke an Gina, Jasmin und Mira aus D1 für´s aushelfen.

Bis zur Halbzeit verlief die Partie recht ausgeglichen. Die Gäste lagen zwar zwischenzeitlich mit 5:8 vorne, aber die Einstellung unsererseites stimmte, ebenso der Kampfgeist, also gab es kein Aufgeben. Wir kämpften uns Tor um Tor ran. Sogar der Gästecouch half nach. Kurz vor der Pause.... Nieder-Olm führte mit 2 Toren, als er seine Torfrau durch die 7. Feldspielerin ersetzte. Theresa vorne auf der 1 fing den Ball ab und traf ins leere Tor! Herrlich!

Jasmin Werner konnte mit ihrem Treffer gleich nach Wiederanpfiff den Ausgleich herstellen. Dann ein Treffer von Krissi D. und gleich noch einer von Gina. Es lief... der D2-Zug kam immer besser ins rollen. Nieder-Olm hatte irgendwann auch keine Kraft mehr. Einzelaktionen und Rückraumschüsse fanden zwar ab und zu noch den Weg ins Tor, aber Marion im Tor konnte mit tollen Paraden immer wieder glänzen.

Herren 1: Am Ende clever die Überzahl genutzt (Allgemeine Zeitung, 12.03.2018)

 

Am Ende clever die Überzahl genutzt
Von Torben Schröder

SG SAULHEIM Oberligist gewinnt das nur in der Schlussphase dramatische Rheinhessenderby gegen Rhein-Nahe Bingen 22:21

SAULHEIM - Roman Walldorf wird ausgiebig am Oberschenkel behandelt, Matthias Konrad vergräbt das Gesicht bei jeder Gelegenheit erschöpft im Handtuch, Christoph Kreisel hockt nach seiner Roten Karte auf der Tribüne, Robin Kunz hat 60 Minuten für die Zweite in den Knochen – allzu viel variieren kann die SG Saulheim trotz ihrer diesmal immerhin drei Ersatzspieler in der Schlussphase des Oberliga-Derbys gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen nicht. Dann bricht das große Chaos aus. Sechs Zwei-Minuten-Strafen kassieren die Binger in den letzten zehn Minuten, nur zwei die Saulheimer, die dafür mit vier Siebenmetern – drei davon durch Thorsten Schmitt verwandelt – die entscheidenden Treffer zum 22:21 (10:12)-Sieg erzielen. Weil sie im Chaos nicht die Übersicht verlieren.

Vor allem die Binger regten sich über die Schiedsrichterleistung auf, wobei Konrad Bansa betont, man müsse sich an die eigene Nase fassen. „Die cleverere Mannschaft hat gewonnen“, hält der HSG-Trainer fest. Als alle Mann noch einigermaßen bei Kräften sind – auch die Binger sind nur mit neun Feldspielern angereist –, entwickelt sich ein auf nicht allzu hohem Niveau ausgeglichenes Derby ohne die großen Emotionen. Gegen Bingens Rückraum-Shooter Stefan Corazolla (acht Tore) scheint kein Kraut gewachsen, doch die Saulheimer arbeiten sich immer wieder heran, halten den Rückstand in Grenzen – und legen nach der Pause einen Drei-Tore-Lauf zur 15:14-Führung hin (36.). Nun ist auch die mit 180 Zuschauern ähnlich übersichtlich wie die beiden Ersatzbänke gefüllte Halle da.

zum Artikel: Am Ende clever die Überzahl genutzt (Allgemeine Zeitung, 12.03.2018)

Damen 1: Tanja Werber hat sich bei der SG Saulheim in die Mannschaft integriert (Allgemeine Zeitung, 09.03.2018)

Tanja Werber hat sich bei der SG Saulheim in die Mannschaft integriert
SAULHEIM - (tor). Werber. Der Name ist in Saulheim kein unvertrauter. Aber zu den beiden Gau-Bickelheimer Brüdern Julius und Manuel hat Tanja Werber keine verwandtschaftlichen Verbindungen. „Zumindest nicht, dass ich wüsste“, sagt die 24-Jährige, die vor fünf Jahren aus Niedersachsen nach Mainz kam, Geowissenschaften studiert und, seitdem es beim HV Weisenau sportlich nicht mehr weiterging, für die SG Saulheim in der Handball-Rheinhessenliga aktiv ist.

SF-Budenheim-Spieler Kevin Knieps überredete sie im zarten Alter von 18, mit dem Handballsport im Verein anzufangen – damals noch vor dem gemeinsamen Umzug nach Rheinhessen. Zuvor standen bis auf ein Jahr Handball in der Schule andere Sportarten im Fokus, im Teenager-Alter spielte Tanja Werber Fußball. Lieber spät als nie, das Motto gilt auch für die laufende Saison. „Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich mich zurechtgefunden habe und selbstsicherer geworden bin“, berichtet sie. Eine Uni-Exkursion hinderte sie daran, wichtige Teile der Vorbereitung mitzumachen. Schnee von gestern.

zum Artikel: Tanja Werber hat sich bei der SG Saulheim in die Mannschaft integriert (Allgemeine Zeitung, 09.03.2018)

Herren 1: Saulheimer Trainer Sommer sieht sich vor der Partie gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen in der Zwickmühle (Allgemeine Zeitung, 09.03.2018)

Saulheimer Trainer Sommer sieht sich vor der Partie gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen in der Zwickmühle

Von Torben Schröder
SAULHEIM - 35 Kilometer, zwei Minuspunkte und ein Tabellenplatz trennen die Konkurrenten. Es ist ein echtes Nachbarschaftsduell, das an diesem Samstag, 18.30 Uhr, im Ritter-Hundt-Zentrum angepfiffen wird. Die Oberliga-Handballer der SG Saulheim bekommen es mit der HSG Rhein-Nahe Bingen zu tun, Rainer Sommer trifft auf seinen Ex-Klub, in der Halle dürfte gut was los sein. Ein Grund zur Vorfreude? „Nö“, sagt der SG-Trainer und verweist auf die Voraussetzungen.

Ohne Auswechselspieler ging es zuletzt nach Illtal, die 19:33-Pleite war die logische Konsequenz. Sechs Mann mussten durchspielen. Schon seit vielen Wochen ist die Belastung für die verbliebenen Spieler, die nicht krank oder verletzt sind, hoch. Und selbst die, die spielen oder spielen könnten, sind nicht zwingend im Vollbesitz ihrer Kräfte. Robin Kuntz (5), Mathias Konrad (6), Moritz Schlesinger (8) – es geht nicht um Tore, sondern um krankheitsbedingt verlorene Kilos. Schlesinger, der, so Sommer, „normalerweise alles in Grund und Boden rennt“, musste sich im Saarland durchschleppen, Kuntz ebenso. „Ich habe auch eine Fürsorgepflicht für meine Spieler“, betont Sommer.Immerhin, Konrad oder auch Tim Beismann könnten den Kader verstärken, Julius Werber wird wieder startklar sein. „Vielleicht zuckeln wir ja noch was aus irgend einer Schublade raus“, sagt Sommer. Nur dürfe man von den Geschwächten, Zurückgekehrten und Überspielten nicht die gewohnten Leistungen verlangen. „Jeder wird sein Bestes geben“, ist der Chefcoach überzeugt, „wichtig für uns ist, dass die Zuschauer honorieren, dass die Jungs sich den Hintern aufreißen.“ Sommer stellt klar: „Ich bin froh, wenn die Runde vorbei ist. Momentan macht es weder der Mannschaft noch dem Trainer Spaß.“ Denn an taktisches Training ist kaum zu denken, Montag ließ Sommer die Übungseinheit gleich ganz ausfallen.

zum Artikel: Saulheimer Trainer Sommer sieht sich vor der Partie gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen in der Zwickmühle (Allgemeine Zeitung, 09.03.2018)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.