Herren 1: SG Saulheim unterliegt Budenheimer Sportfreunden erneut (Allgemeine Zeitung, 07.05.2017)

SG Saulheim unterliegt Budenheimer Sportfreunden erneut

Von Claus Rosenberg
SAULHEIM - Statistiker haben es längst recherchiert: Der Lieblingsgegner der Budenheimer Handballer ist die SG Saulheim. Das 37:26 am vergangenen Samstag war der höchste Auswärtssieg, den die Sportfreunde in dieser Oberliga-Saison feierten. Noch deftiger wurde der rheinhessische Erzrivale im Hinspiel gerupft. Das 36:24 war zugleich die höchste Niederlage, die die SG Saulheim in dieser Runde auswärts quittierte.

Die jüngste Auflage des Rheinhessen-Derbys verloren die Saulheimer 26:37 (13:18). „Blutleer“, wie SG-Coach Rainer Sommer enttäuscht feststellte. Elf Tore Differenz, das sei absolut leistungsgerecht.

Die Budenheimer Sportfreunde hatten gegen erheblich ersatzgeschwächte Saulheimer relativ leichtes Spiel. Bis zur neunten Minute hatten sie mit dem 4:4 ihren zwischenzeitlich zwei Tore betragenden Rückstand egalisiert. Danach setzten sie sich kontinuierlich weiter ab. Daran änderte auch nichts, dass die SG Saulheim nach dem Seitenwechsel offensiver deckte.

Die symbolischste Szene des Spiels ereignete sich bereits nach sechs Minuten. SGler Christoph Kreisel deutete auf sein Trikot, das zerrissen war. Es blieb nicht das Einzige. In der 54. Minute platzten auch Nähte am Kleidungsstück von Max Schaaf. Indizien für die nicht gerade zimperliche Abwehrarbeit, die die Budenheimer über 60 Minuten leisteten. Die Leibchen der Sportfreunde hingegen blieben alle heil – und das wahrscheinlich nicht deshalb, weil sie Trikots von höherer Reißfestigkeit trugen.

zum Artikel: SG Saulheim unterliegt Budenheimer Sportfreunden erneut (Allgemeine Zeitung, 07.05.2017)

Herren 1: Ohne Werber, aber mit Kreisel (Allgemeine Zeitung, 05.05.2017)

Ohne Werber, aber mit Kreisel
Von Claus Rosenberg

HANDBALL SG Saulheim erwartet am Samstag die Budenheimer Sportfreunde / Duell reine Prestigesache

SAULHEIM - Julius Werber muss passen. Erkältung. Christoph Kreisel aber ist wieder mit von der Partie, wenn die Handballer von der SG Saulheim am Samstagabend, 19.30 Uhr, vor heimischer Kulisse in der Ritter-Hundt-Sporthalle die Budenheimer Sportfreunde empfangen.

Christoph Kreisel hatte sich bei der Niederlage in Merzig eine Daumenverletzung zugezogen: „Beim Ballabspielen. Da kam dann eine Hand vom Gegner, der Daumen ist gleich dick geworden“, schildert er. Sicherheitshalber, sagt der Routinier, habe er dann Trainer Rainer Sommer signalisiert, dass er raus müsse: „Auch mit Blick auf die Restspiele“.

Noch drei Begegnungen bis zum Saisonende

Zwischenzeitlich war er beim Arzt, der grünes Licht gab. Wenn alles gut geht, wird Kreisel somit am Samstag gegen Budenheim, als auch gegen die HF Illtal und die HSG Völklingen dabei sein. Also bei allen drei Spielen, ehe die lange Saison zu Ende ist.

Rainer Sommer hört es mit einer gewissen Erleichterung. Die Verletztenliste, unter anderem mit Mathias Konrad, Roman Walldorf und Benjamin Venter ohnehin lang genug, brauchte neben Werber keinen weiteren Namen.

zum Artikel: Ohne Werber, aber mit Kreisel (Allgemeine Zeitung, 05.05.2017)

Herren 3: Motivation im letzten Spiel nicht mehr gefunden

Im letzten Spiel der Saison konnten unsere 3. Herren nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und verloren gegen den bereits als Absteiger feststehenden TV Eich am Ende verdient. Die Gastgeber waren im allerletzten Spiel des TV Eich motiviert bis unter die Haarspitzen, da der Verein aufgrund fehlender Spieler keine neue Meldung für die Runde 17-18 abgegeben hat. So konnten wir lediglich in den Anfangsminuten eine akzeptable Leistung zeigen, ansonsten liefern wir unserer Einstellung und folglich einem Rückstand hinterher. Erst im zweiten Abschnitt zeigten wir 10 Minuten unser wahres Gesicht und konnten den Rückstand durch 6 Treffer in Serie zu einer 2-Tore Führung drehen. Danach gab es verletzungsbedingt einige Umstellungen und die Unruhe war spürbar und der Spielfluss wieder weg. Dies nutzte Eich und legte wieder einige Tore zu. Unterstützt wurde die Schlussphase durch einen wackligen Schiedsrichter, der fast jede Aktion mit 7-Meter gegen uns pfiff und auf der anderen Seite die Situationen anders bewertete. Schlimmer als die Pfiffe ist die Art und Weise wie einem entgegengetreten wird, dies ist für ein solches Spiel unnötig und hat die Gemüter am Ende nochmals aufkochen lassen. Schade, hier sollten sich alle Seiten nochmals hinterfragen.

Herren 2: mit gebrauchtem Tag in Ingelheim

Schon vor der Begegnung stand fest, dass sich in der Tabelle weder für uns noch den Gastgeber aus Ingelheim noch etwas bewegen würde. Der HSC muss in der nächsten Saison den Gang in die Verbandsliga antreten und für uns war der vierte Platz zementiert.
Von Beginn an ließen wir uns durch einen blutleeren Auftritt in der Defensive den Schneid abkaufen und konnten nicht verhindern in gefühlt jedem Angriff der Hausherren den Ball aus dem eignen Netz holen zu müssen. So blieb das 1:2 die letzte Führung für uns im Spiel und schon nach 10 Minuten musste Nils die erste Auszeit beim Stand von 11:6 nehmen. Da jedoch auch diese Maßnahme nahezu wirkungslos blieb gelang es uns in der 1. Halbzeit nicht ein besseres Ergebnis als ein 18:14 herauszuspielen. Die zweite Halbzeit ging sogar noch schwächer los als die vorherige endete und erreichte am negativen Höhepunkt nach 38 Spielminuten einen Rückstand von 9 Treffern aus unserer Sicht. Technische Fehler und schwache Abschlüsse führten zu vielen einfachen Gegenstoßtoren und machten ein geordnetes Spiel für uns unmöglich. Wenigstens gelang es uns das Spieltempo gegen Ende noch einmal etwas anzuziehen, was nach schwacher Leistung im „Spiel um die goldene Ananas“ zu einer 36:30- Niederlage führte.
Die Saison endet somit für uns auf einem vierten Platz, den man uns zu Saisonbeginn nicht unbedingt zugetraut hätte, wie Trainer NT dieses Abschneiden richtig einzuschätzen weiß. Nach schwachem Saisonstart hatte sich die Mannschaft zur Saisonmitte hin immer besser gefunden und eingespielt, einen temporeichen Handball für sich entdeckt und fortan auch Punkte sammeln können. Gerade in heimischer Halle konnten wir mit einer langen Siegesserie überzeugen. Deshalb auch an dieser Stelle ein Dankeschön an alle Fans und Begleiter welche uns die Saison über Zuhause aber auch auswärts regelmäßig unterstützt haben.

Dexheimer, Schmitt, Schirra (3), Thörle (3), Jung (3), Theuer (7/6), Schäffer (4), R. Kuntz, J. Kuntz (1), Stork (3), Schlesinger (1), Kahle (2), Wamser (3)

Herren 1: SG Saulheim dünnt weiter aus (Allgemeine Zeitung, 30.04.2017)

SG Saulheim dünnt weiter aus

Von Claus Rosenberg
OBERLIGA Beim 30:33 gegen Merzig-Hilbringen verliert die Notbesetzung unnötig

MERZIG - Eine unnötige Niederlage handelten sich die Oberliga-Handballer von der SG Saulheim ein. Eine Woche vorm Derby mit den Budenheimer Sportfreunden (Sa., 19.30 Uhr, Ritter-Hundt-Zentrum) quittierte die Notbesetzung von Coach Trainer Sommer ein 30:33 (17:17) gegen die abstiegsgefährdete HSG Merzig-Hilbringen.

Julius Werber passt kurz vor Anpfiff wegen Erkältung

Für die Saulheimer begann die Warmmachphase in Merzig schon mit einer Hiobsbotschaft. Unter Belastung spürte der erkältete Julius Werber, dass sein Körper nicht mitspielte. Der Gau-Bickelheimer fiel somit ebenso aus wie Mathias Konrad, Benjamin Venter, Roman Walldorf, die sowieso schon auf Sommers langer Verletztenliste standen. Hinzu kam in der zweiten Hälfte der Ausfall von Christoph Kreisel. Der Mann, der in der Vorwoche beim überraschenden Sieg über die TSG Friesenheim II stark aufspielte, bekam im Saarland einen Schlag auf den Daumen und war damit auch außer Gefecht gesetzt.

zum Artikel: SG Saulheim dünnt weiter aus (Allgemeine Zeitung, 30.04.2017)

Damen 1: Saisonabschluss

Im letzten Spiel der Saison hieß es sich nochmal gegen den HV Weisenau durchzusetzen, bevor nach einem Abschluss(spiele)training endlich die wohl verdiente Pause eingeläutet werden kann.

Wie auch schon beim Hinspiel gegen den HV Weisenau wurde das Aufwärmen von jede Menge gute Laune 90er Hits begleitet. Die gute Laune zog sich das Spiel über durch und spiegelte sich in dem Halbzeitstand von 5:17 wieder. In der ca. 50. Spielminute wurde Krissi Darmstadt unter standing ovation verabschiedet, die ab der nächsten Saison in unserer 2. Damenmannschaft angreifen wird. Nach Ablauf der Spielzeit und der Tatsache, dass jede Feldspielerin mindestens 1 Tor geworfen hatte, wurde das Spiel mit einem Endstand von 15:35 beendet.

Bevor wir uns nach 22. Spieltagen, 588:457 Toren und einem Punktestand von 36:8 in die Pause verabschieden, möchten wir uns auf diesem Wege und begleitet von einem 3fach- donnernden „SG Saulheim“ nochmal bei unseren treuen Fans bedanken. Nicht nur dafür, dass sie unser letztes Saisonspiel in Weisenau zu einem Heimspiel gemacht haben, sondern auch für die Unterstützung die ganzen Saison über. Bei Heim- oder Auswärtsspielen oder bei Sieg oder Niederlage, immer wart ihr dabei und habt uns unterstützt. Danke dafür! Ihr seid die Besten und selbstverständlich verpflichtet, dass auch in der kommenden Saison in der Rheinhessenliga weiterzuführen.

Wir sehen uns also im September, wenn die Runde 2017/2018 los geht!

Eure Damen I

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.