Herren 1: SG Saulheim testet beim Osada-Cup (Allgemeine Zeitung, 11.08.2017)

SG Saulheim testet beim Osada-Cup

SAULHEIM - (C.R.) Wenigstens drei Spiele in drei Tagen – das wartet auf die Oberliga-Handballer der SG Saulheim beim Osada-Cup in der Viernheimer Waldsporthalle. SG-Coach Rainer Sommer verknüpft mit dem Start bei dem gut besetzten Turnier mehrere Hoffnungen: „Wir möchten einiges ausprobieren. Und wir möchten als Mannschaft zusammenfinden, was wir im Training noch nicht ganz so konnten.“ Und letztlich sollte versucht werden, das Finale bei dem Traditionsturnier zu erreichen.

In der Vorrunde spielen die Saulheimer gegen den Liga-Rivalen HSG Worms (Freitag, 19.30), SG Heddersheim (Oberliga Baden-Württemberg, Samstag, 14.30 Uhr) sowie Baden-Meister Amicitia Viernheim (Oberliga Baden-Württemberg, Sonntag, 15.30 Uhr). Erreicht das Sommer-Team einen der beiden ersten Plätze in der Vorrundengruppe, dann bekommt es noch ein Bonus-Spiel: Entweder das große oder das kleine Finale, die ebenfalls am Sonntag ausgetragen werden. Als Gegner kämen dann die Oberliga-Rivalen TuS Dansenberg und VTV Mundenheim, TV Friedrichsfeld (Badenliga) oder TSV Birkenau, der Vizemeister der Badenliga, infrage.

Die Saulheimer reisen in dem Bewusstsein an, die beiden letzten Testspiele gut absolviert zu haben. Die Partien gegen den Drittligisten MSG Groß-Umstadt und TuS Dotzheim stellten Trainer Sommer recht zufrieden.

zum Artikel: SG Saulheim testet beim Osada-Cup (Allgemeine Zeitung, 11.08.2017)

Damen 1: SG Saulheim greift abermals an (Allgemeine Zeitung, 08.08.2017)

SG Saulheim greift abermals an

HANDBALL Frauen-Rheinhessenligist verstärkt sein Personalkorsett erheblich / Turnier in heimischer Halle

SAULHEIM/ALZEY - (C.R.) Die Handballerinnen von der SG Saulheim gehen selbstbewusst in die neue Rheinhessenliga-Runde. Trainerin Christiane Stengel kündigt auch mit Blick auf die deutlich verbesserte Personaldecke an: „Wir wollen ein Wort um die Meisterschaft mitreden.“ Sein erstes Punktspiel hat der ehemalige Oberligist am 24. September beim TV Bodenheim. Der HSV Alzey, einer der zehn Saulheimer Liga-Konkurrenten, beginnt bereits am 17. September mit einem Heimspiel gegen die TG Osthofen II.

Christiane Stengel kann gegenüber der vergangenen Runde insgesamt auf acht neue Kräfte bauen. Große Hoffnungen verknüpft sie mit Tanja Werber, die vom HV Weisenau kommt: „Sie ist eine Verstärkung für den Rückraum: Ihre körperliche Fitness in Verbindung mit ihrer Größe und der linken Wurfhand – ein absoluter Glücksgriff für uns.“ Auch Pia Beismann (zuletzt SG Bretzenheim II), nach ihrem Auslandsjahr zurück bei der SG Saulheim, hilft unmittelbar weiter, wie Stengel erläutert: „Sie ist flexibel einsetzbar und bereits nach wenigen Einheiten eine große Verstärkung in Abwehr sowie Angriff.“

zum Artikel: SG Saulheim greift abermals an (Allgemeine Zeitung, 08.08.2017)

Herren 1: Jannik Kuntz verlässt SG Saulheim (Allgemeine Zeitung, 26.07.2017)

Jannik Kuntz verlässt SG Saulheim

SAULHEIM - (C.R.). Nun hat auch Jannik Kuntz den Handball-Oberligisten SG Saulheim verlassen. Den Rückraumspieler, der in der vergangenen Runde sporadisch in der Ersten zum Einsatz kam, zog es zum Rheinhessenligisten TV Bodenheim. Ebenfalls nicht mehr in der Sporthalle des Ritter-Hundt-Zentrums spielen Thomas Sterker (TuS Dotzheim) und Sebastian Brose (Handballpause). Wirklich neu im Kader von Rainer Sommer ist Torhüter Marvin Martin (24), der vom Oberliga-Aufsteiger SG Gösenroth/Laufersweiler kommt. Gerrit Wamser (23) stieß bereits während der Runde vom TV Nieder-Olm zu den Saulheimern. Aus der eigenen Zweiten steigt Kreisläufer Kevin Schäffer (24) auf. Gleiches gilt für Rückraum Robin Kuntz (24), der nach Abschluss seines Studiums wieder mehr Zeit fürs Training hat. Linksaußen Moritz Schlesinger (21), ebenfalls in der Oberliga bereits ein bekanntes Gesicht, wird nun offiziell im Erst-Mannschafts-Kader geführt. Die ersten Trainingseinheiten haben die Spieler zwischenzeitlich hinter sich, wie die SG in einer Pressemitteilung informiert. Darüber hinaus heißt es: „Wir sind sehr froh, dass es nun wieder drei SG-Eigengewächse in die erste Mannschaft geschafft haben“.

zum Artikel: Jannik Kuntz verlässt SG Saulheim (Allgemeine Zeitung, 26.07.2017)

3. Herren-A-Jugend absolvieren erfolgreich ihr erstes Kurztrainingslager

Am Sonntag bestritt die 3. Herren und die männliche A-Jugend gemeinsam ihr erstes Kurztrainingslager. Der Focus lag hierbei auf der Vermittlung der ersten Grundlagen für die neu zusammengestellte Abwehr, sowie das auffrischen altbekannter Spielzüge. Neben dem Sportlichen kam natürlich auch das Kulinarische nicht zu kurz, sodass nach dem Training bei ausgelassener Stimmung mit Wurst und Steak vom Grill, verschiedenen Salaten und dem ein oder anderen Kaltgetränk über die neue Saison philosophiert werden konnte.

Herren 1: SG Saulheim kann auch giftig (Allgemeine Zeitung, 22.05.2017)

SG Saulheim kann auch giftig

Von Claus Rosenberg
OBERLIGA Handballer beenden Saison mit einem beeindruckenden Heimsieg über die HSG Völklingen

SAULHEIM - Zum Abschied durfte er noch mal die volle Spielzeit ran: Sebastian Brose, der sieben Jahre lang dazu beitrug, dass die SG Saulheim jedes Mal das Klassenziel in der Handball-Oberliga erreichte. Auch diesmal parierte der Torhüter einige Bälle und hatte damit auch seinen Anteil am 27:22-Heimsieg über die HSG Völklingen im finalen Spiel dieser Runde.

SG muss drei parallele Zeitstrafen verkraften

Dafür, dass es um gar nichts mehr ging, war ein paar Minuten vor und nach der Pause viel Gift im Spiel. Anfangs kamen die Saarländer besser damit zurecht, weshalb sie nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte mit einer 15:14-Führung in die Kabine gingen. Da hatte das Saulheimer Publikum längst Feuer gefangen, weil es seine Mannschaft von den Schiedsrichtern benachteiligt sah. Drei nahezu parallel ausgesprochene Zeitstrafen, also in dreifacher Unterzahl, da sah es gar nicht gut aus für die Heimmannschaft.

Einer, der das Spiel etwas distanzierter betrachtete, war Heiner Haunz. Der 87-Jährige ist mit Sicherheit der älteste Fan der SGler, bei jedem Heimspiel in der Halle. „Eigentlich müssten wir drei Tore mehr haben. Hoffen wir mal auf die zweite Hälfte“, kommentierte der Senior, ehe die Uhr mit der Spielzeit wieder tickte.

zum Artikel: SG Saulheim kann auch giftig (Allgemeine Zeitung, 22.05.2017)

Herren 1: SG Saulheim verliert gegen Illtal deutlich (Allgemeine Zeitung, 14.05.2017)

SG Saulheim verliert gegen Illtal deutlich

SAULHEIM - (C.R.) Die Handball-Götter hätten Mathias Konrad gnädiger sein können: Denn ausgerechnet beim Gastspiel der SG Saulheim bei der starken HF Illtal fiel dem Cotrainer die Rolle zu, sein erstes Oberliga-Spiel verantwortlich coachen zu müssen. Weil der Vertreter des erkrankt ausgefallen Chefcoaches Rainer Sommer aber auch nicht zaubern kann, war die Niederlage beim Dritten absehbar. Und das 20:34 (10:19) wirkte vom Ergebnis her zwar desaströs, die Leistung der Saulheimer Notbesetzung aber war nicht so schlecht.

Mathias Konrad schilderte: „45 Minuten lang waren wir gut dabei“. Darunter fielen weite Teile der ersten Hälfte, in der die Gäste bis zum 10:12 noch Tuchfühlung mit dem spielstarken Gegner hatten. Dann aber drehten die Zebras auf und zogen bis zur Pause auf 19:10 davon. Konrad: „Das war der Knackpunkt des Spiels“.

Die SG gab sich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht geschlagen. In den ersten zehn Minuten nach Wideranpfiff kämpfte sie sich, angetrieben von den starken Manuel Werber und Christoph Kreisel, ran, verkürzte auf sechs Treffer. Der Kraftverlust, da wieder ohne Auswechselspieler angetreten. machte sich dann mit jedem Tick der Uhr mehr bemerkbar. In den letzten fünf Minuten war das Team so gut wie stehend k.o. und fing sich weitere fünf Gegentreffer ein.

zum Artikel: SG Saulheim verliert gegen Illtal deutlich (Allgemeine Zeitung, 14.05.2017)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.