Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft des TV Nieder-Olm aus der Handball Oberliga hieß es nun für uns: Derbytime um 11 Uhr morgens gegen die Erste aus dem Nachbarort (-stadt).
Wir hatten ein Ziel: Möglichst lange mithalten und unser Gesicht nicht verlieren. Ersteres hatte vor allem in der ersten Halbzeit gut geklappt. Zweiteres haben wir bis zum Abpfiff sehr gut hinbekommen. Während sich die Gastgeber untereinander des Öfteren in die Haare bekommen haben, sind wir die gesamte Spielzeit über zusammen als Einheit aufgetreten und haben unsere Kraft nicht darauf verschwendet, um uns gegenseitig zu kritisieren, sondern konstruktiv in die gleiche Richtung zu gehen. Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass wir letztlich eigentlich alle wollen, wir durch unser Verletzungspech derzeit aber leider einfach nicht können.
Bis wir wieder auf mehr Stammkräfte zurückgreifen können, wird es leider noch dauern. Solange heißt es Mund abputzen, Zähne zusammenbeißen und die noch spielfähigen Akteure lautstark unterstützen und anpeitschen.
Saulheimer Oberliga-Handballer siegen in Bitburg 33:31
Von Carsten Dietel
BITBURG - Trotz des 33:31-Erfolgs in Bitburg überwogen bei Rainer Sommer die Sorgen. „Das geht nicht mehr lang gut“, unkte der Trainer des Handball-Oberligisten nach dem Erfolg in der Eifel. Denn wieder einmal mussten seine ohnehin schon angeschlagenen Spieler an die Leistungsgrenze und zum Teil auch darüber hinaus gehen. Mathias Konrad zum Beispiel, der mit seinen zehn Treffern einen gehörigen Anteil am wichtigen Erfolg hatte, sollte nachdem er drei Wochen nicht richtig trainiert hatte, eigentlich gar nicht so viel Spielzeit bekommen. Doch auf seine Routine und Torgefahr konnte Sommer in der über 60 Minuten engen Partie nicht verzichten. „Das wird sich auf das Training in dieser Woche auswirken“, befürchtet Sommer nach dem Kraftakt.
Bis auf die 1:0-Führung, die Christoph Kreisel nach knapp zwei Minuten gelang, liefen die Saulheimer in Bitburg immer einem Rückstand hinterher, der Mitte der ersten Halbzeit sogar einmal vier Tore betrug. Das haben wir aber schnell wieder korrigieren können“, meinte Sommer, der sein Team in der ersten Halbzeit gegen topmotivierte Bitburger ein wenig zu lethargisch sah.
zum Artikel: Saulheimer Oberliga-Handballer siegen in Bitburg 33:31 (Allgemeine Zeitung, 13.11.2017)
Handball-Oberligist SG Saulheim muss in Bitburg ran
SAULHEIM - (cad). Beim Handball-Oberligisten SG Saulheim bereitet man sich gewissenhaft auf die Partie beim TV Bitburg vor. Doch der Blick von Oberliga-Coach Rainer Sommer und Vorstand Christiane Stengel gehen bereits jetzt weit in die Zukunft. Konkreter gesagt, es sind schon die ersten Gespräche über die kommende Saison, zu denen Sommer und Stengel die Köpfe zusammensteckten. Hintergrun d dieses frühen Planungsbeginns sind die Probleme, die die Saulheimer derzeit mit ihrer Rheinhessenligamannschaft haben, und die sich natürlich auch auf das Oberliga-Team auswirken. Denn aus der Zweiten Mannschaft, aus der Sommer noch in der vergangenen Spielzeit öfter mal den ein oder anderen Ergänzungsspieler erhielt, ist derzeit wegen arger Personalengpässe keine Hilfe zu erwarten. Ein Krisenszenario ist das für Sommer aber keineswegs. „Wir sind, was die Oberliga betrifft, besser in die Runde gestartet, als wir das nach der Vorbereitung hoffen durften“, zeigt sich Sommer mit Aufwand und Ertrag seines Teams zufrieden. „Ab Platz drei kann in dieser Liga wieder jeder jeden schlagen“, sieht Sommer sein Team unter jenen 13 Mannschaften, die alle versuchen, so schnell wie möglich den Klassenverbleib sicherzustellen.
zum Artikel: Handball-Oberligist SG Saulheim muss in Bitburg ran (Allgemeine Zeitung, 10.11.2017)
Nach einem schwierigen Saisonstart galt es bei diesem Spiel endlich die ersten 2 Punkte zu holen. Der Gegner für diesen Sonntagnachmittag war der HC Gonsenheim.
Mit einem top aufgestellten Kader starteten wir nach Anpfiff gut ins Spiel und gingen zu Beginn gleich mit 2:0 in Führung. Daraufhin wurde fast jeder Angriff seitens der SG mit einem Tor belohnt.
Der HC Gonsenheim tat sich schwer mit unserer Abwehr weshalb sie nach 20 Minuten Spielzeit gerade einmal drei Tore ergattern konnten. Das fünfte Tor für den HC fiel wir erst nach rund 25 Minuten was der guten Abwehrleistung zuzuschreiben war und einer gut aufgelegten Madlin Junkers im Tor der SG Saulheim. Aufgrund der erfolgreichen Abschlüsse im Angriff und der standhaften Abwehr stand es zum Halbzeitpfiff 13:6.
Na endlich...... nach drei Niederlagen in Folge konnten wir am Sonntag gegen die Damen des HV Weisenau wieder einen Sieg verbuchen. Knapp mit 18:16, aber egal, die 2 Punkte haben wir!
Wir legten los, wie die Feuerwehr. Nach 10 Minuten führten wir bereits durch schnelles umschalten von Abwehr auf Angriff, schnelle Außen und konzentriere Abschlüsse mit 7:1
Die genommene Auszeit allerdings durch Weisenau ließ uns etwas den Faden verlieren. Auch die Abwehr stand nicht mehr so gut, somit konnten die Gäste zur HZ auf 10:7 etwas aufschließen.
Halbzeit 2 wurde direkt mit Angriff und Torerfolg durch uns gestartet. Aber es lief leider nicht mehr so rund, wie noch in den ersten 30 Minuten. Der Zug zum Tor fehlte, auch war die Abwehr teilweise zu löchrig. Weisenau hatte leichtes Spiel.
Krissi Darmstadt konnte aber immer wieder Bälle abfangen und zum Konter abgehen. Auch Marlene netzte in dieser Partie wieder mal mit insgesamt 4 Treffern.
Und Marion im Tor konnte klare Chancen seitens der Gäste vereiteln. Das komplette Team mußte bis zum Schluß alles geben und dagegen halten. Es war ein Kraftakt bis zum Ende!
Vor heimischem Publikum wurde das Spiel pünktlich um 18 Uhr angepfiffen. Die Anfangsphase verlief relativ Torlos, in der 9. Minute stand es 3:3. Jedoch wurde die Saulheimer Abwehr von Minute zu Minute besser, auch unser Torwart Michael Stritzke lieferte eine bärenstarke Leistung ab, sodass wir in 21 Minuten nur 2 Gegentore bekamen. Jedoch mangelte es im Angriff teilweise an der letzten Konsequenz, wodurch wir zur Halbzeit nur mit 10:5 führten. Nach der Halbzeit war bei uns von Anfang an der Wurm drin. Die Abwehr stand nicht mehr so solide wie in der ersten Hälfte und im Angriff hatte uns ebenfalls das Glück verlassen. In der 42. Minute zog der HC dann mit uns gleich. Davon beflügelt zog die Mannschaft von Frank Limbacher davon, so endete das Spiel 20:28.
SG3 Pressewart: S. Schönhofer