Herren 2: Verschlafener Beginn der 2. Halbzeit sorgt für Niederlage beim Tabellenschlusslicht

Nach einer engagierten und guten ersten Halbzeit in Worms (zur Halbzeit 12:10), nahm man sich eine ähnliche Leistung für den zweiten Spielabschnitt vor.
Jedoch wurde der Beginn der 2. Halbzeit verschlafen und die Gastgeber der HSG Worms 2 nutzen diese Phase des Spiels um die Kontrolle zu übernehmen. Anschließend konnte man einen 18:14 Rückstand nach 40 gespielten Minuten, nicht mehr egalisieren und musste sich am Ende doch deutlich mit 25:18 geschlagen geben. Eine der wenigen Lichtblicke nach so einem schwarzen Tag, ist das Comeback von Torhüter Max Dexheimer.

Dexheimer, Heidenreich- Marg 4, Schmand 5, Lenz, Veeck, Schmitt, Theuer 7/3, Kahle 1, Fuchs 1

Herren 1: Zu kleiner Kader für einen Sieg (Allgemeine Zeitung, 27.11.2017)

Zu kleiner Kader für einen Sieg

Von Carsten Dietel
HANDBALL-OBERLIGA Personell gebeutelte SG Saulheim unterliegt in Mülheim 29:34

MÜLHEIM-KÄRLICH - Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten die Oberliga-Handballer der SG Saulheim im Gastspiel beim TV Mülheim-Kärlich eine 29:34 (15:19)-Niederlage hinnehmen. „Dieses Spiel haben wir definitiv in der Abwehr verloren“, gibt SG-Rückraumspieler Mathias Konrad unumwunden zu. In der ersten Halbzeit haben wir 19 Gegentore zugelassen, gegen Saarpfalz waren es im ganzen Spiel 22“, machte der Routinier den Vergleich zum Heimspiel gegen den Tabellenzweiten am vergangenen Wochenende auf. „Wir wollten aus einer guten Abwehr das Spiel kontrollieren, aber was wir dann defensiv abgeliefert haben, war enttäuschend.

Pech und Unvermögen im ersten Durchgang

Und doch hatten die Saulheimer fünf Minuten vor Schluss sogar die Chance, noch einmal auf einen Zwei-Tore-Rückstand zu verkürzen und damit die Gastgeber noch einmal nervös zu machen. „Aber da haben wir zwei, drei klare Chancen ausgelassen, daher hat es nicht mehr gereicht“, gibt Konrad zu.

Vor 250 Zuschauern im Schul- und Sportzentrum waren die Saulheimer früh in Rückstand geraten und mussten dem über die gesamte Spieldauer hinterherlaufen. Wobei Saulheims Coach Rainer Sommer seiner Mannschaft nicht nur eine zu schwache Leistung attestierte, sondern auch Pech. So trafen die Rheinhessen gerade in den ersten Minuten oft das Aluminium. „Wenn du dann gleich Gegentreffer kassierst, ist das natürlich bitter“, sagte Sommer, der allerdings auch kritisch anmerkte, dass seine Spieler auch im Aufbauspiel einige viel zu einfache Fehler machten. „Wenn du hinten den Ball mal holst, darfst du ihn nicht einfach so in der Vorwärtsbewegung wieder hergeben“, haderte er mit Unkonzentriertheiten seiner Spieler in der Anfangsphase.

zum Artikel: Zu kleiner Kader für einen Sieg (Allgemeine Zeitung, 27.11.2017)

D2 spielen erneut Unentschieden

Was gibt’s besseres, als an nem Sonntag Abend um 19h Handball zu spielen?
Vieles, aber wat mutt dat mutt! Zu Gast war der Absteiger aus der Rheinhessenliga Bingen-Büdesheim.
Lag wohl an der Uhrzeit, daß wir den Spielbeginn völligst verschliefen. Ratz Fatz lagen wir mit 0:4 hinten. Die Abwehr wie ein Schweizer Käse so löchrig und vorne klappte auch nix.

Unser erstes Tor erzielten wir in der 9. Spielminute. Erst dann kamen wir in die Spur. Lag sicherlich auch an der Einwechslung von Mira (D1), die uns erneut aushalf.
Wieder mal machte uns die offene Abwehr der Gäste zu schaffen. Platz war da, jede Menge, wenn er aber nicht genutzt wird, dann.... tja...

Wir kämpften uns Tor um Tor ran und gingen mit 11:11 in die Halbzeit. Durchatmen.... da war doch wieder mal alles offen.

Damen 1: Derbysieg über Alzey

Mit voller Bank und trotz der Niederlage der letzten Woche war die Motivation hoch, das Spiel gegen den HSV Alzey daheim, für sich zu entscheiden. Die Abwehr stand schon ab der ersten Minute besser als im vergangenen Spiel. Bis auf die Führung zum 1:2 in der 2. Minute kamen die Gäste aus Alzey kein einziges Mal in Führung. Und diesmal ließen wir es uns auch nicht aus der Hand nahmen. Caro beendete mit dem Schlusspfiff die Erste Halbzeit mit dem wohl schönsten Tor des Spiels, einem Schlagwurf von ca. 10m genau in den Winkel zum 19:10.

Die Alzeyerinnen kamen mit neuem Mut aus der Pause und verkürzten in den ersten 4 Minuten auf 19:14. Wir waren wohl mit den Gedanken noch in der Kabine und kamen erst zur 35min wieder aufs Feld. Ab da hielten wir den Abstand recht Konstant und konnten ihn in den letzten 10 min noch deutlich ausbauen, zu einem Endstand von 34:21. Hoffentlich hat dieser Sieg genug beflügelt, um mit Vollgas in eine neue Trainingswoche zu starten und am Wocheneden zum letzten Saisonspiel vor der Weihnachtspause, zu Gast bei der TG Osthofen, an diese Gute Leistung anzuknüpfen.

Münzenberber (1), Barthenbach (5), Wulff (11/4), Spreda, Greiner (2), Werber (3), Werner, Jasmin (1), Werner, Julia (2/1), Darmstadt (4), Kleinfelder (1), Freischlander (4),

Herren 2: Büdesheim zu Gast bei der Zwoten

Geewunne! 26:22! Den Favoriten Nachhause geschickt und ab in die Schirmbar...! Ne Stopp, das war ja die Erste….
Am vergangenen Samstag ging es für uns in der heimischen Ritter-Hundt-Arena gegen die erste Garde aus Bingen-Büdesheim ran. Ziel war es den Gästen möglichst schnell den Wind vom Sieg gegen die TG Osthofen vergangene Woche aus den Segeln zu nehmen und wieder was Zählbares in Saulheim zu behalten. Keine leichte Aufgabe für unsere weiterhin stark dezimierte Truppe, zumal die A-Jugend parallel spielte und wir somit von den jungen Buben keine Unterstützung bekommen konnten. Umso besser, dass wir in Saulheim noch eine 3. Mannschaft haben, die mit vielen erfahrenen Spielern aushelfen kann - Danke euch!!!

Herren 3: Uff de Schutt gefahrn!

Favoritenschreck kann auch die 3.! Heute ging es gegen den HSV Alzey. Tabellen 11. gegen Tabellen 2. Klare Rollenverteilung, sollte man meinen... Doch die 3. zeigt endlich wieder ihr wahres Gesicht! In der 1. Halbzeit noch durch eigene Fehler ins Hintertreffen geraten, zeigte die 3. in der zweiten Hälfte was sie eigentlich kann. Der 4 Tore Rückstand wurde in der 45 Minute egalisiert. Danach wurde zuerst dominiert, dann wieder angefüttert und nach dem 28:28 dezent auf den Schutt gefahren. Kampf, Leidenschaft, und der Wille den Favoriten in gewohnter Manier zu Hause den Schneid abzukaufen beflügelt einfach!
#uffdeschuttgefahren#petergroßkann8min#favoritenschreck3.0 #wirlegenden

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.