Fanta IV erwischt gebrauchten Tag in Sobernheim

Nach einem starken Saisonauftakt zuhause gegen die Reserve aus Büdesheim, wo wir durch eine starke Abwehr überzeugten, mussten wir uns am Sonntag auswärts in Sobernheim verdient mit 30:35 (15:16) geschlagen geben.
Zu keiner Zeit fanden wir die gewohnte Sicherheit in der Abwehr und leisteten uns im Angriff viele Fehler, der es der deutlich jüngeren HSV Truppe einfach machte viele Gegenstoßtore zu erzielen.
Danke an die wenigen Saulheimer Fans, die den weiten Weg nicht gescheut haben und in kalter Halle kein schönes Spiel sehen durften.
Aber Ausreden, ob der Halle oder Schiedsrichter wegen, zählen nicht. Mit einer halbwegs ordentlichen Leistung hätten wir sicher mehr aus dem Spiel machen können.
Mund abwischen, weiter geht’s.
Am Sonntag (14Uhr) zuhause gegen den TUS Kirn II haben die Chance es besser zu machen. Wir freuen uns natürlich über jeden Zuschauer, die uns dabei unterstützen wollen.

Eure Vierte

Herren 2: „Zwote“ erkämpft Unentschieden in Meisenheim

Wer die Spiele mit Saulheimer und Meisenheimer Beteiligung die letzten Jahre verfolgen durfte konnte erahnen, dass ein brisantes und körperbetontes Spiel vor uns lag.

Trainer Nils Teschner schwor seine Mannschaft in der letzten Trainingseinheit vor der Partie ein: „Uns erwartet dort ein Hexenkessel. Die gegnerischen Spieler lassen sich von dem emotionalen und lautstarken Publikum anstecken.“ Höchst motiviert und voller Tatendrang traten wir die rund einstündige Reise zu unserem dritten Auswärtsspiel an. Nach dem konzentrierten Aufwärmen begannen wir die Partie stark in der Abwehr. Im Angriff ließ man jedoch einige, durch schöne Kombinationen ermöglichte, hochkarätige Chancen aus. So stand es nach 14 gespielten Minuten 5:2 für uns. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war jedem in der Halle klar, dass ein Torspektakel ausbleiben würde. Immer wieder scheiterten die Angriffe beider Mannschaften an den Abwehrreihen oder den gut aufgelegten Torhütern. Die zweiten 15 Minuten der ersten Hälfte gestalteten sich ähnlich wie die Anfangsphase und die Anzeigetafel zeigte ein 10:7 für unsere SG zum Pausentee.

Herren 1: Oberliga: Derby zwischen HSG Worms und Saulheim ohne Sieger (Allgemeine Zeitung, 07.11.2016)

Oberliga: Derby zwischen HSG Worms und Saulheim ohne Sieger

Von Jürgen Jaap
WORMS - Emotionen, Spannung, Dramatik, Hektik, Härte sind wesentliche Zutaten eines Derbys. All das hatte das rheinhessische Duell in der Oberliga zwischen Gastgeber HSG Worms und der SG Saulheim den 350 Handballfans in der Nikolaus-Doerr-Halle am Samstag zu bieten. Und obwohl Saulheims Trainer Rainer Sommer ob etlicher Ausfälle sein Team in der Rolle des David gegen Goliath vermutete, setzte der Gast permanent Nadelstiche gegen den Spitzenreiter, lag zur Pause verdient mit 15:12 vorne. Doch Goliath fiel nicht, die HSG rettete noch ein Remis – 29:29.

„Saulheim spielte toll, hätte gewinnen müssen“, bemerkte nachher ein sichtlich enttäuschter Gerd Zimmermann. Der HSG-Coach hatte für das Derby eine Taktik ausgetüftelt, die offenkundig nicht stach. In Hälfte eins brachte er vor allem Spieler, die zuletzt selten in der Startsieben gestanden hatten. „Die Jungs hatten sich das durch gute Leistungen verdient“, erklärte Zimmermann. Mit Ausnahme von Lucas Gerdon, mit acht Treffern aus dem linken Rückraum, zahlte allerdings keiner den Vertrauensvorschuss wirklich zurück. „Saulheim hat sich reingekniet, und wir haben in der Abwehr einfach ängstlich und miserabel agiert“, bestätigte der 22-jährige Youngster Lucas Gerdon die Einschätzung seines Trainers.

Und vorne? Bis zum 10:10 (20.) gestalteten die Wormser das Derby noch ausgeglichen. „Außer Einzelaktionen fiel Worms jedoch nicht viel ein“, sah Rainer Sommer seine Sieben schon hier im gebundenen Spiel im Vorteil. Das homogenere Team war die SG Saulheim mit den agilen Brüdern Manuel Werber als Spielmacher und Rechtsaußen Julius Werber, dazu mit Thomas Sterker ein guter Rückraumschütze. Logische Konsequenz: ein Drei-Tore-Vorsprung der SG zur Pause.

zum Artikel: Oberliga: Derby zwischen HSG Worms und Saulheim ohne Sieger (Allgemeine Zeitung, 07.11.2016)

Herren 1: SG Saulheim gastiert beim Ersten HSG Worms (Allgemeine Zeitung, 05.11.2016)

SG Saulheim gastiert beim Ersten HSG Worms
Von Claus Rosenberg

SAULHEIM - Die personelle Lage bei den Oberliga-Handballern der SG Saulheim hat sich wieder verschärft. Der Grippevirus legte Benjamin Venter und Christoph Kreisel flach. Auch Matthias Konrad laboriert noch an den Folgen einer Erkältung. „Sein Einsatz steht auf der Kippe“, erläutert SG-Trainer Rainer Sommer vor dem Spiel bei der HSG Worms (Samstag, 19.30 Uhr, Nikolaus-Doerr-Halle). Außerdem könnte gegen den Spitzenreiter Roman Walldorf ausfallen, der sich beim jüngsten 28:28 gegen den TV Nieder-Olm frühzeitig am Oberschenkel verletzte.

Die Liste ist lang. So lang, dass sich im Lager der Saulheimer Depression breitmachen könnte. Doch nichts ist so schlimm, als dass man nicht irgendwo noch eine positive Seite finden könnte. Sommer sagt, in allem Unglück sei es Glück, in dieser personellen Notsituation gegen den Tabellenersten zu spielen. Gegen den wäre es auch in Bestbesetzung für die Saulheimer schwierig geworden, zu punkten. Nun hofft er, dass Fortuna seiner Mannschaft hold ist und er eben dann eine stabile Personaldecke hat, wenn es gegen ein schlagbares Team geht.

zum Artikel: SG Saulheim gastiert beim Ersten HSG Worms (Allgemeine Zeitung, 05.11.2016)

Damen 1: Heimspieltag der SG Saulheim

Am Sonntag trafen wir auf den Vierten der Tabelle, die Tus Kirn. Schon in den letzten drei Spielen fiel uns der Beobachtungsgast aus Kirn auf. Wir wurden also ausspioniert.
Mit dem Wissen starteten wir dann auch in die Vorbereitung auf das Spiel am Wochenende. Wir trainierten den Angriff gegen eine offensive Abwehr.
Es kam wie es kommen musste: Kirn spielte mit einer offensiven 5:1 Abwehr.
Wir erwischten einen miserablen Start in das Spiel und lagen schnell mit 1:8 hinten. Die Abwehr stand schlecht. Wir schafften es nicht richtig zu verschieben, so dass die wendige Mittespielerin immer wieder große Lücken für ihre Mitspieler reißen konnte.
Erst nach und nach stabilisierte sich die Abwehr und wir starteten die Aufholjagd. Auch gegen die offensive Abwehr taten wir uns am Anfang etwas schwer. Nach und nach fanden wir besser ins Spiel und konnten zur Halbzeit bis auf 3 Tore verkürzen.
Dank der kämpferischen Leistung schafften wir Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleich. Fort an ging Kirn immer wieder in Führung und wir glichen postwendend wieder aus.
Gegen Ende der zweiten Halbzeit hatten wir sogar mehrmals die Chance in Führung zu gehen, konnten wir die Würfe aber nicht verwandeln.
So hieß es am Ende 22:22.

Herren 2: Aufwärtstrend bestätigt. Geht doch!

Am letzten Samstag gelang es uns die ersten beiden Punkte der Saison zu verbuchen. Ein wichtiger Sieg. Kein schöner, aber ein wegweisender – hoffentlich!
Nach einer starken Aufholjagt vorletzte Woche gegen Kleinis neues Team, konnten wir dieses Wochenende dann auch endlich im 5. Spiel der Saison mal als Sieger von der Platte gehen.
Wir kamen super in das Spiel rein. Angeführt von Abwehrbollwerk Schneider standen wir super kompakt in der Defensive. Die Gäste bissen sich regelrecht die Zähne an uns aus und kamen in den ersten 12 Minuten zu lediglich 2 Treffen. Unser Angriff spielte sehr konzentriert und konnte sich nahezu jeden Angriff aufs Neue belohnen. So traf Robin Kuntz in Minute 11 zum 7:2. Dies war sicherlich unsere beste Phase im Spiel, denn was darauf folgte, erinnerte doch sehr an die ersten Spiele dieser Saison. Ein ums andere Mal wurde zu überhastet und unüberlegt abgeschlossen, Bälle wurden aus den unmöglichsten Situationen an den Kreis gespielt und immer wieder kam Bretzenheim durch unnötige, technische Fehler in Ballbesitz. Wir haben das Spiel aus dem Nichts heraus viel zu hektisch gestaltet und standen folglich auch in der Abwehr nicht mehr richtig. Bis zum Ende der 1. Halbzeit gelang es dann den Gästen sogar, mit 13:14 in Führung zu gehen. Wir hatten Glück, dass Discher einen Sahnetag erwischte und viele freie Bälle entschärfte (allein 3 Siebenmeter). Ohne ihn hätten wir zur Halbzeit auch noch deutlicher hinten liegen können. Die zweite Halbzeit plätscherte dann so vor sich hin. Bretzenheim ging immer wieder in Führung und wir konnten nur ausgleichen. Erst ab Minute 46 gelang es uns dann endlich wieder über einfache Aktionen in der Kleingruppe zu schnellen Toren. Beim Spielstand von 22:21 gaben wir die Führung nicht mehr her und fuhren den ersten Sieg dann mit einem doch sehr souveränen Ergebnis von 33:27 ein. Wichtig waren die 5 Tore von Passi, der uns mit seinem gefürchteten Wackler unterstützen konnte – Danke! Darüber hinaus war der erste Einsatz von Malo, unserer französischen Verstärkung, ebenfalls ein Erfolg, denn auch er konnte gleich mit einem Assist seinen Teil zum Erfolg beitragen. Très bien!

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.