Damen II zu Gast in Alzey

Nach der grandiosen Weihnachtsfeier am Freitag stand am Sonntag das Auswärtsspiel beim HSV Alzey II an. Alzey ist direkter Verfolger in der Tabelle – von daher mußten die 2 Punkte auf jeden Fall auf unser Konto gehen.

Der krankheitsbedingten Ausfall von Kerstin Adolph wurde, durch Michi Münzenberger von D1 und Chrischdel Göhring aus den eigenen Reihen, hervorragend ersetzt. Mit einem kompletten Team dahinter, waren die Segel auf Sieg gesetzt.

Halbzeitstand 4:12... muß ich noch mehr schreiben? Ich glaube nicht.... Die Gastgeberinnen konnten kaum Akzente setzen. Die Abwehr stand, der Angriff funktionierte, die Torfrau war hellwach.... besser hätte die 1. Hälfte nicht laufen können.

Auch in den zweiten 30 Minuten hatten die Alzeyerinnen keine Chance. Unser Durchsetzungsvermögen und der Biß zum Torerfolg ließen den Vorsprung immer weiter ansteigen.

Zwar wurde gegen Ende der Partie ein Gang runter geschaltet, dadurch auch einiges an Chancen liegengelassen, aber der Sieg war uns auf gar keinen Fall mehr zu nehmen. Verdient mit 13:23 war dies ein gelungener Abschluß eines überragenden Wochenendes.

Die Punktebienchen haben wieder mal zugestochen!

Tore: Schmuck 5, Huber 4, Bornhofen 3, Sturm 2, Böhm 2, Brunner 2, Kraushaar/Venter 2, Römer 1, Pfeiffer 1, Merkel

Damen II
Miriam Knab

Damen 1: Mit geschwächtem Kader ungefährdeter Sieg + Weihnachtsmarkt Info

Mit einem ersatzgeschwächten Kader und zwei Aushilfen aus der zweiten Damenmannschaft (an dieser Stelle direkt noch einmal vielen Dank an Ronja und Miri!!!!!) traten wir am Samstagabend gegen den HSV Alzey an. Nach einer etwas hektischen Anfangsphase konnten wir uns relativ schnell klar von den Alzeyerinnen absetzen. Durch gut gespielte Spielzüge, das hervorragende Zusammenspiel zwischen Michaela Münzenberger und Sabrina Darmstadt am Kreis und auch einigen schnellen Gegenstößen gingen wir mit einem Spielstand von 6:20 in die Halbzeitpause. Die Warnung unserer Trainerin, wir sollten jetzt nicht mit dem guten Tempospiel aufhören, sondern genauso weiter machen, nahmen wir wohl nicht so richtig ernst. So war die zweite Halbzeit geprägt von zu vielen Ballverlusten und zu großen Lücken in der Abwehr, die es den Damen des HSV Alzey leicht machten, einfache Tore zu werfen. Das Endergebnis 21:34 sah dann leider nicht mehr so schön aus, wie wir es zur Halbzeit erwartet hätten. Wenn wir auch an diesem Punkt noch weiter arbeiten müssen, kann man dennoch sagen, dass das Spiel nach einer wirklich unglücklichen Trainingswoche gut für uns ausgegangen ist. Denn weiterhin stehen wir verdient an der Tabellenspitze.

Herren 1: Ein Erfolg gegen die Depression (Allgemeine Zeitung, 28.11.2016)

Ein Erfolg gegen die Depression

Von Torben Schröder

OBERLIGA Saulheim lässt beim 31:18 gegen ersatzgeschwächte Merziger in der Defensive wenig zu

SAULHEIM - Das war genau der richtige Gegner zur rechten Zeit, um die Oberliga-Handballer der SG Saulheim aus der sportlichen Depression zu ziehen. Beim 31:18 (18:11)-Sieg gegen den schwer ersatzgeschwächten HSV Merzig-Hilbringen legten die Hausherren von Anfang an einen engagierten, vor allem in der Defensive zupackenden Auftritt hin. „Wir haben in der ersten Viertelstunde in der Abwehr sehr gut gestanden und verschoben, auch die Außenpositionen wurden sehr gut zugemacht, da gab es nichts zu meckern“, blickte Trainer Rainer Sommer auf die 10:2-Führung nach 15 Minuten – ein Zeitpunkt, zu dem Thomas Sterker schon doppelt so viele Siebenmeter verwandelt, wie der Gegner überhaupt Treffer auf dem Konto hatte.

Diesen Vorsprung hielten die Saulheimer bis zur Schlussphase aufrecht, ehe dann die Reservespieler einen hübschen 13-Tore-Sieg herausschießen durften. „Wir sind ja mit nicht so breiter Brust eingelaufen“, betont Sommer. Umso wichtiger war, dass die 6:0-Abwehr um den Rücktritts-Rückkehrer-Innenblock „Bodo“ Bach und Benjamin Venter anfangs herausragend gearbeitet und dem Team so Sicherheit verliehen hat. „Und wir haben vorne die Dinge umgesetzt, die nötig waren, um die Abwehr zu knacken“, lobte Sommer die im Vergleich zu den Vorwochen deutlich reduzierte Zahl an überhasteten, schlecht vorbereiteten Wurfversuchen.

zum Artikel: Ein Erfolg gegen die Depression (Allgemeine Zeitung, 28.11.2016)

Herren 1: Ein bisschen Not gegen Elend (Allgemeine Zeitung, 26.11.2016)

Von Torben Schröder

OBERLIGA SG Saulheim braucht gegen den HSV Merzig-Hilbringen dringend ein Erfolgserlebnis

SAULHEIM - Zwei Versuche, sich im Klassenkampf gegen direkte Konkurrenten Luft zu verschaffen, haben die Oberliga-Handballer der SG Saulheim zuletzt in den Sand gesetzt. Desolat daheim beim 26:33 gegen Bitburg, deutlich einsatzfreudiger, aber auch vom Pech verfolgt beim 24:25 bei der TSG Friesenheim II. Schuss Nummer drei an diesem Samstag, 19.30 Uhr, gegen den Vorletzten HSV Merzig-Hilbringen sollte daher sitzen, will man nicht richtig im Tabellenkeller versacken. „Glück hat nur der Tüchtige“, hofft Trainer Rainer Sommer auf einen Umschwung auf beiden Ebenen: „Wenn man nicht weiter in den Sumpf rein will, muss man punkten – zu Hause noch eher. Aber es nützt auch nichts, in verbaler Form zusätzlichen Druck auszuüben. Es weiß jeder, was die Stunde geschlagen hat.“ Gewinnen könne sein Team in dieser Saison jedes Spiel, ebenso gut aber auch verlieren.

Damit das mit dem Gewinnen wieder klappt, müsse sich vor allem im spieltaktischen Bereich einiges ändern. Auf der Rückraum-Mitte-Position hat der Chefcoach in dieser Saison schon sechs Spieler ausprobiert. Die Hoffnung ruht auf Matthias Konrad, der ursprünglich für die Position vorgesehen war, aber lange aufgrund von Schulterproblemen für die Offensive weitgehend ausfiel. Seine Entzündung schmerzt zwar immer noch, ist aber, so Sommer, zumindest besser geworden. Dem Trainer steht dieselbe Besetzung wie vorige Woche zur Verfügung.

zum Artikel: Ein bisschen Not gegen Elend (Allgemeine Zeitung, 26.11.2016)

Damen 1: Tabellenplatz an der Spitze verteidigen

Am Samstag Abend um 18 Uhr steht unserer 1. Damenmannschaft nach einem spielfreien Wochenende das Spiel gegen den HSV Alzey bevor.
Trotz erneut geschwächter Personalsituation sind wir motiviert und wollen unseren Platz an der Tabellenspitze verteidigen. Auch in der letzten Saison war es uns möglich in der Rundsporthalle das Spiel deutlich für uns zu entscheiden und die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Ziel ist also gesetzt, wobei es gilt den Gegner nicht zu unterschätzen. Es wird wichtig sein fokussiert in das Spiel starten, um den Sieg zu keinem Zeitpunkt zu gefährden.
Auch die Stimmung auf der Tribüne ist für die Mannschaftsstimmung und ein spannendes Spiel wichtig, weshalb wir auf das ein oder andere bekannte Gesicht hoffen!

Herren 1: Zum Unvermögen kommt Pech dazu (Allgemeine Zeitung, 21.11.2016)

Zum Unvermögen kommt Pech dazu

Von Torben Schröder

OBERLIGA Saulheimer Handballer unterliegen Friesenheimer Zweitliga-Reserve knapp 24:25

SAULHEIM - Die Lage wird für die Oberliga-Handballer der SG Saulheim immer brenzliger. Nach der 24:25 (13:13)-Niederlage bei der TSG Friesenheim II, der sechsten Pleite im elften Spiel, kommt der Tabellenkeller zusehends näher. „Eine unnötige Niederlage“ sah Trainer Rainer Sommer, „wenn es mal nicht läuft, kommt neben dem Unvermögen auch noch Pech dazu.“ Symptomatisch war in dieser Hinsicht die letzte halbe Spielminute, als Thomas Sterker vom Siebenmeterpunkt den möglichen Ausgleich liegen ließ und Julius Werber den Ball im Nachfassen ans Lattenkreuz nagelte – während ein TSG-Spieler im Kreis stand, was aber keinen neuerlichen Strafwurf nach sich zog.

„Bis zur 6:3-Führung der Hausherren hatten wir schon zwei Hundertprozentige und einen Siebenmeter verworfen, was einiges an Sicherheit nahm“, analysiert Sommer. Bis zur Halbzeit robbten sich die Rheinhessen wieder auf ein 13:13 ran und führten Mitte des zweiten Spielabschnitts sogar 20:17 (44.). „Aber wir haben den Sack nicht zugemacht, weil wir oft die falschen Entscheidungen getroffen haben“, ärgert sich Sommer über eine nicht genutzte Schlüsselphase. Nur noch ein Treffer in den letzten sechs Minuten, insgesamt drei vergeigte Siebenmeter – es läuft einfach nicht. „Die Mannschaft war natürlich am Boden zerstört, weil wir die zweite Halbzeit über die meiste Zeit geführt haben. Leider haben wir vergessen, so weiterzuspielen, wie wir es zuvor gemacht haben“, berichtet Sommer, „jeder wollte auf einmal etwas Besonderes zeigen, was aber leider in die Hose ging. Da hätten wir es wesentlich cleverer gestalten können.“

zum Artikel: Zum Unvermögen kommt Pech dazu (Allgemeine Zeitung, 21.11.2016)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.