Oberliga-Derby zwischen TV Nieder-Olm und SG Saulheim wird für Christian Gettert zum Abschiedsspiel (Allgemeine Zeitung, 22.10.2016)

Oberliga-Derby zwischen TV Nieder-Olm und SG Saulheim wird für Christian Gettert zum Abschiedsspiel
Von Björn-Christian Schüßler und Claus Rosenberg

NIEDER-OLM - Es wird ein besonderes Spiel. Vor allem für Christian Gettert. Denn der Rückraumspieler des TV Nieder-Olm hätte sich für seinen Abschied aus der Handball-Oberliga kaum eine bessere Partie aussuchen können als das Derby gegen die SG Saulheim, noch dazu in der heimischen IGS-Halle (So. 11 Uhr). „Das ist eine schöne Sache gegen Saulheim. Die Halle ist voll, und wir haben in den letzten Jahren beim Derby immer gute Spiele abgeliefert. Unser Team ist heiß“, sagt der TVN-Handballer im AZ-Gespräch.

Mehr als vier Jahren hat Gettert für seinen TVN alles gegeben, gegen Saulheim in seinem zweiten Jahr sogar mal 14 Tore in einem Spiel geworfen. Gettert und der TVN, das passt. Auch wenn nach seinem Einstieg im Februar 2012 die Erfolgskurve des damaligen Drittliga-Schlusslichtes eher nach unten zeigte.

„Ich kann mich gut an mein erstes Spiel in Stuttgart erinnern. Ich habe ein-, zweimal abgeschlossen, ein wildes Tor von Rechtsaußen geworfen“, erzählt der 26-Jährige. Als er, der beim VTV Mundenheim groß wurde und Regionalliga-Luft schnuppern konnte, nach einer fast einjährigen Verletzungspause in Nieder-Olm eine neue Chance bekam, hatte er sich eigentlich keine Chance auf Einsatzzeit ausgerechnet. „Es haben sich dann zwei Stammkräfte verletzt. Schon war ich mittendrin in der Dritten Liga“, sagt Gettert.

zum Artikel: Oberliga-Derby zwischen TV Nieder-Olm und SG Saulheim wird für Christian Gettert zum Abschiedsspiel (Allgemeine Zeitung, 22.10.2016)

Damen 1: Heimspiel gegen den TV Bodenheim

Nach dem spielfreien Wochenende steigen die Frauen der SG Saulheim am Sonntag, den 23.10.2016 um 16 Uhr wieder in den Spielbetrieb ein. Hier kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenersten Saulheim und dem Dritten TV Bodenheim.
Nach bereits fünf gespielten Spielen kommt der TV Bodenheim zu einer 5:5 Punktebilanz. Die SG Saulheim ist dagegen nach drei Spielen verlustpunktfrei gestartet. Trotz des Punkteunterschiedes erwarten die Mannschaften ein spannendes Spiel, nachdem die SG Damen auch weiterhin ungeschlagen bleiben wollen. Lisa Mühlbauer befindet sich noch im Urlaub. Ansonsten kann SG- Trainerin Christiane Stengel auf den restlichen Kader zurückgreifen. Die SG Damen würden sich über zahlreiche Unterstützung am Sonntag um 16 Uhr in der Ritter-Hundt-Halle in Saulheim freuen.

Herren 1: SG Saulheim steckt tief im Tief (Allgemeine Zeitung, 17.10.2016)

SG Saulheim steckt tief im Tief

Von Torben Schröder
OBERLIGA Personalnot schlägt sich zusehends in den Ergebnissen nieder: 25:26 gegen Vallendar

SAULHEIM - 20:26 lagen die Oberliga-Handballer der SG Saulheim gegen den HV Vallendar hinten, sieben Minuten waren noch zu gehen, die Partie trudelte gefühlt seit einer Dreiviertelstunde aus. Dann kam „Bodo“ Bach, der eigentlich schon zurückgetretene Aushilfs-Innenblock-Spezialist, sonst in der Offensive immer ausgewechselt, und pflügte dreimal mit aller Urgewalt durch die bisher so sichere Deckungsreihe der Gäste. Im Fußball würde man von einem Hattrick sprechen, eine Zeitstrafe für einen der abgeprallten HV-Verteidiger gab es obendrauf. Und weil den bisher so dominanten Gästen nun kurzzeitig der Gaul durchging, waren die Saulheimer plötzlich eineinhalb Minuten lang dreifach, kurz sogar vierfach in Überzahl.

Dreifache Überzahl nicht zur Wende genutzt

Die geradezu irrwitzige Pointe, dieses über die meiste Spielzeit so hoffnungslos unterlegen geführte Spiel noch zu drehen, vermasselten sich die Saulheimer allerdings selbst. Elf-Tore-Mann Thomas Sterker verkürzte dreieinhalb Minuten vor Schluss per Siebenmeter auf 24:26, doch mehr als der Anschlusstreffer sollte trotz dreifacher Überzahl nicht mehr herausspringen. Danach brachten die Gäste die knappe Führung routiniert ins Ziel – angefeuert von ihrem mit Fahne, Banner, zwei sehr lauten Trommlern, Megaphon, Tröten und Sirene bewaffneten Anhang, der den ebenso schweigsamen wie zusehends schwindenden SG-Anhang vom Lärmpegel her ebenso in die Tasche steckte, wie es die Mittelrheinländer die meiste Zeit über sportlich mit den Rheinhessen taten.

zum Artikel: SG Saulheim steckt tief im Tief (Allgemeine Zeitung, 17.10.2016)

Herren 1: SG Saulheim verliert gegen Oberliga-Favoriten (Allgemeine Zeitung, 10.10.2016)

SG Saulheim verliert gegen Oberliga-Favoriten

Von Claus Rosenberg
KAISERSLAUTERN - Handball-Oberligist SG Saulheim geht personell auf dem Zahnfleisch. Nun hat es auch noch den zentralen Rückraumspieler Matthias Konrad erwischt. Schon beim Gastspiel am Samstagabend in Kaiserslautern konnte der Routinier nur noch in der Abwehr eingesetzt werden. Aber nicht nur seine Tore fehlten beim 22:32 gegen TuS Dansenberg.

Rainer Sommer, der Coach der SG Saulheim, ist derzeit nicht zu beneiden. So gut wie keine Woche vergeht, in der es keine Hiobsbotschaft zu verarbeiten gilt. In Dansenberg hatte er nicht einmal mehr einen etatmäßigen Kreisläufer zur Verfügung. Bodo Bach, in der Not reaktiviert, sprang in die Bresche.

Nicht viel besser sieht es im Rückraum aus. Offensiv übernahm Thorsten Schmitt die Rolle von Matthias Konrad, der vorläufig nicht werfen kann. „Drei, vier Wochen“, ahnt Sommer, sollte es wenigstens dauern, bis der ehemalige Drittliga-Spieler wieder voll bei Kräften ist. Apropos Kräfte: Auch Thomas Sterker, einer der Wurfgewaltigen in Reihen der SG, war nach einwöchiger Bettruhe in Lautern noch nicht hundertprozentig fit.

In Anbetracht dieser Gemengelage verkaufte sich die SG beim Titelfavoriten über weite Strecken sehr gut. Den klaren Zehn-Tore-Rückstand handelte sich das Sommer-Team erst in der letzten Viertelstunde ein. „Bis dahin“, so der Trainer, „gab es mit Ausnahme einiger ärgerlicher Fehlpässe nichts zu meckern. Von daher ist die Niederlage zu hoch ausgefallen“.

zum Artikel: SG Saulheim verliert gegen Oberliga-Favoriten (Allgemeine Zeitung, 10.10.2016)

Herren 2: Nächste Klatsche abgeholt

Am vergangen Sonntag haben wir uns in Bingen die zweite Klatsche in Folge abgeholt und schon wieder mit 13 Toren Differenz verloren.

Das Spiel ist schnell beschrieben: In einer ordentlichen Anfangsphase war es ein Spiel auf Augenhöhe. Über die Spielstände 5:5 und 12:11 gingen wir dann aber schon mit einem 5 Tore Rückstand mit 21:16 in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei klappte im Angriff kaum etwas, 9 Tore in 30 Minuten sind einfach zu wenig. Somit haben wir einmal mehr eine sehr hohe Niederlage hinnehmen müssen. Besonders enttäuschend war an diesem Tag unsere Einstellung. Siegeswille, Biss, Teamgeist und Agilität waren alles Fremdwörter und haben uns schlichtweg gefehlt.
In den nächsten zwei spielfreien Wochen müssen wir an genau diesen Punkten arbeiten und versuchen, trotz sehr niedriger Trainingsbeteiligung, als Team zusammenzuwachsen. Nur dann können wir in unserer Mission Klassenerhalt auch mal als Sieger von der Platte gehen.
Am Samstag, den 22.10. empfangen wir dann um 19:30 Uhr Kleinis neue Mannschaft – den TV Bodenheim.

Volles Power!
Eure 2te.

Discher, Stritzke; Berauer, Esmann (3/1), Fehlinger (3), Jung, Kahle (1), Kuntz (5), Landgraf (2), Schlesinger (4), Spreitzer, Stork (7)

Herren 3: Saisonauftakt geglückt

Durch einen umkämpften 30:27 Heimsieg gegen den TV Nierstein sind wir mit 2 Punkten in die Saison gestartet. In einem flotten und guten Verbandsligaspiel entwickelte sich fast über die gesamte Partie eine ausgeglichene Begegnung. Wie so oft weiß man vor so einem Spiel nie genau wo man steht, vor allem nicht nach einer durchwachsenen Vorbereitung. Letztlich sind die Punkte in Saulheim geblieben, was vor allem der nötigen Erfahrung und dem glücklicheren Ende für uns zuzuschreiben ist.
Der Start in die Partie verlief zunächst sehr gut. Die Abwehr stand sicher und der TV spielte lange Angriffe. So konnten wir uns früh auf 6:3 Toren absetzen. Danach verschaffte sich Nierstein durch einige Aussetzer in der Deckung Oberwasser und konnte einen 4-Tore-Lauf hinlegen. Bis zum Seitenwechsel übernahmen wir aber doch wieder die Kontrolle und konnten uns wieder einen Vorsprung herauswerfen. Vor der Pause waren wir durch gutes Verschieben und dem nötigen Willen in der Deckung sehr präsent. Leider fehlte in der ein oder anderen Situation das Glück bei Abprallern, sonst wäre ein höherer Vorsprung möglich gewesen. Im zweiten Abschnitt konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Nierstein kämpfte und machte durch viel Tempo einige einfache Treffer. Immer wieder konnte der Gast durch einen schnellen Anwurf Tore erzielen, hier stimmte das Rückzugsverhalten überhaupt nicht. Erst gegen Ende der Begegnung bekamen wir die nötige Ruhe rein. Julian Treber parierte in der Schlussphase zunächst einen 7-Meter und sollte auch im Anschluss kaum noch zu überwinden sein. So konnten wir durch großen Kampf und trotz scheinbar konditioneller Nachteile die Begegnung in der Schlussphase entscheiden. Nierstein hatte keine klaren Aktionen mehr und musste sich am Ende geschlagen geben. Erfreulich war auch der Einsatz von 3 A-Jugendspielern, die erste Aktivenluft schnuppern konnten und hoffentlich den Schwung für die kommende Saison mitnehmen!
Am nächsten Sonntag wartet das schwere Auswärtsspiel bei der HSG Worms 2 auf das Team.

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.