Herren 1: Kreisel führt SG Saulheim zum Sieg (Allgemeine Zeitung, 31.10.2016)

Kreisel führt SG Saulheim zum Sieg
Von Torben Schröder

OBERLIGA Handballer schlagen Mülheim 31:25 / Rückkehrer Venter absoluter Gewinn fürs Team

SAULHEIM - Eigentlich ist der Pass locker einen Meter zu lang, aber Christoph Kreisel springt, streckt sich und hebt das Spielgerät im Rückwärtsfallen über den gegnerischen Torwart hinweg. Es gibt Phasen, da läuft es einfach, und eine solche hatten die Oberliga-Handballer der SG Saulheim vor dem Pausenpfiff gegen den TV Mülheim erwischt. Vor allem Kreisel, meist auf Linksaußen, dann und wann auch in den Rückraum beordert, gelang praktisch alles. Am Ende sogar ein Treffer mehr als Gäste-Shooter Max Zerwas.

„In der ersten Halbzeit war der Teamgeist überragend“, teilt Kreisel das Lob bereitwillig mit seinen Kollegen, „für uns war es wichtig, gut zu stehen, und dass auch mal einer reinfliegt, der in den vergangenen Wochen daneben gegangen wäre.“ Die Folge war ein eher erleichtert als enthusiastisch bejubelter 31:25 (18:12)-Sieg. „Auf so einem Spiel kann man aufbauen“, findet der Neun-Tore-Mann. Dabei waren die Vorzeichen wirklich nicht optimal. Kreisel, Bodo Bach, Julius Werber und Thomas Sterker hatten die Wade bandagiert, Roman Walldorf und Thorsten Schmitt das ganze Bein getapet. „Da ist auch ein bisschen Aberglaube dabei“, schmunzelte Trainer Rainer Sommer. Und was spricht gegen ein Placebo, das hilft? Doch dann humpelte Walldorf direkt nach dem ersten Zweikampf vom Feld, Verdacht auf Muskelfaserriss. „Das war ein Schock-Moment“, bekennt Matthias Konrad, der fortan gemeinsam mit Bach den Innenblock bildete – und was für einen. Fünf Gegenstoßtore allein vor der Pause waren die direkte Folge der starken Abwehrarbeit im Verbund mit Keeper Florian Hedderich, den Kreisel als „Riesen-Rückhalt“ bezeichnete.

zum Artikel: Kreisel führt SG Saulheim zum Sieg (Allgemeine Zeitung, 31.10.2016)

Herren 1: Wer schaltet Zerwas aus? (Allgemeine Zeitung, 29.10.2016)

Wer schaltet Zerwas aus?
Von Carsten Dietel

OBERLIGA SG Saulheim empfängt den TV Mülheim mit dem überragenden Torjäger der Liga

SAULHEIM - „Normalerweise sind die Mülheimer ein Team, dem wir auf Augenhöhe begegnen“, sagt der Coach der Saulheimer Oberliga-Handballer, Rainer Sommer. Aber was ist derzeit bei der SG Saulheim schon normal? Wegen der vielen Verletzten in den eigenen Reihen haben die Saulheimer mit Benjamin Venter schon den zweiten Handballer aus dem Ruhestand zurückgeholt. Mit Thorsten Schmitt hatte Sommer beim Gastspiel beim TV Nieder-Olm bereits seinen vierten Wechsel auf der Rückraum-Mitte vorgenommen. Kontinuität sieht anders aus.

Entsprechend vorsichtig sind die Saulheimer daher, was ihre Ambitionen am Samstagabend um 19.30 Uhr gegen den TV Mülheim angeht. „Die haben zuletzt in zwei Spielen Punkte liegen lassen, wir brauchen dringend Punkte“, fasst Sommer die Ausgangslage zusammen. Und stellt danach gleich die aus Saulheimer Sicht wichtigste aller Fragen: „Wer soll für die nötigen Tore sorgen?“ Denn die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive ist der Hauptgrund, warum die Saulheimer bislang noch nicht so richtig in die Pötte gekommen sind. Mit Venter wurde es in Nieder-Olm zwar etwas besser, was zu einem Punktgewinn führte. Entwarnung will Sommer deshalb aber nicht geben. „Das Unentschieden in Nieder-Olm war zwar das beste Ergebnis dort seit Jahren, aber unser Spiel dort hat mir nicht gefallen“, hofft der SG-Coach, dass seiner Mannschaft gegen die Mülheimer spielerisch mehr einfällt. Und dass seine Defensive den erfolgreichsten TV-Angreifer unter Kontrolle bringt. Mehr als ein Drittel der bisherigen Mülheimer Tore gingen auf das Konto von Max Zerwas, der im Schnitt in dieser Spielzeit mehr als zehn Treffer pro Partie erzielt.

zum Artikel: Wer schaltet Zerwas aus? (Allgemeine Zeitung, 29.10.2016)

Damen 1: Derbysieger, Derbysieger hey, hey

Das Derby der Rheinhessenliga stand vor der Tür. Es war klar dass man den TV Bodenheim nur mit vollster Konzentration über das gesamte Spiel hinweg besiegen könne. Dies ist uns anfangs sehr gut gelungen, sodass wir in der 23. Minute souverän mit 13:4 vorne liegen. Besser hätte es zu diesem Zeitpunkt kaum laufen können. Doch dann startet der TV seine Aufholjagd. 13:7 zeigt die Anzeigetafel. Noch kein Grund zur Sorge, doch Stengel nimmt die Auszeit. Weiter geht es danach mit einem der sechs Siebenmeter, die von der torgefährliche Carolin Bartenbach in diesem wichtigen Spiel alle im Tor versenkt worden sind. Der TV sucht weiter die Schwachstellen der Saulheimerinnen und findet sie auch. Ein Ausgleich, 17:17. Wer hätte damit gerechnet? Zwischenzeitlich die 2. Auszeit der Saulheimer Bank. Wichtig ist es nun das Team nocheinmal zu pushen! Laura Grimme ist es, die den Knoten durch ihr Tor in der 45.Minute zum platzen bringt. Die Mädels der SG kämpfen wieder! Besonders Tina, Caro und Vanni beweisen in dieser spannenden Phase nocheinmal ihr Durchsetzungsvermögen vor der gegnerischen Abwehr. Bodenheim bricht wieder langsam ein und wir wissen dies sofort zu nutzen. 27:22 heißt es dann am Ende, spannender hätte es kaum sein können. Selbst für unseren Biervorrat hat Tina mit ihren zehn Toren alles gegeben. Danke auch an die zahlreiche Unterstützung unserer Fans! 

Damen II vs. FSG Mainz 05/Budenheim 4

Ich faß mich kurz, denn viel gibt es nicht zu berichten. Wir haben uns mal wieder selbst geschlagen.Wir sich wirklich gut in die Partie gestartet. Waren auf Augenhöhe mit den jungen Gästen. Der Angriff nutzte die Chancen, die Torfrau hielt, die Abwehr stand auch.... Pausenstand 11:8

Wir hätten besser ohne Halbzeit gespielt.Die ersten 10 Minuten haben wir total verpennt. Und genau das hat uns die Punkte gekostet. Die Gegnerinnen nutzten unsere Verschlafenheit konsequent aus und kamen Tor um Tor ran, zogen sogar an uns vorbei. Genau diesen 5 Toren rannten wir bis Spielende vergebens hinterher.
Auch wenn der Angriff wieder besser funktionierte und auch die Abwehr wieder zupackte... diese Begegnung war verloren - mit 20:25.

Highlight in diesem Spiel war definitiv der Einsatz von Anne Kraushaar... äh... Venter. Sie belohnte sich sogar mit einem wunderschön herausgespielten Tor.
Danke auch an Dani Weppner, die an diesem Tage als 2. Torfrau mit zum Team zählte.

Kommende Woche – Sonntag – steht das nächste Heimspiel an. Diesmal gegen die Mädels vom TSV Schott MZ. Anpfiff ist um 12h.

Tore: Venter 1, Brunner 3, Bornhofen 3, Römer 3, Schmuck 5, Göhring 6,

Miriam Knab
Damen II

Herren 2: Aufholjagd wird zum Schluss nicht belohnt

Wer vor unserem Spiel am Samstagabend gegen den Klassenprimus aus Bodenheim einen Blick auf die Tabelle der Rheinhessenliga geworfen hat wäre wohl schnell auf den Trugschluss gekommen, dass der Spitzenreiter aus Bodenheim leichtes Spiel haben sollte in der Saulheimer Ritter-Hundt-Arena. Verlustpunktfrei gegen punktlos liest sich zwar deutlich – die Wahrheit aber liegt ja bekanntlich auf dem Platz. Mit der Einstellung unbedingt die ersten Punkte einzufahren agierten wir von Anfang an in einer durchweg aggressiven 5:1 Deckung und mussten in der ersten Halbzeit lediglich 10 Gegentreffer hinnehmen. Liest sich zwar erstmal gut- die nur sieben eigenen Treffern nach 30 Minuten hingegen relativieren dieses Bild dann doch wieder deutlich. Der Plan für den 2. Durchgang war somit schnell in Worte gefasst: In der Defensive weiter stabil bleiben und vorne mehr Tempo, mehr Druck, mehr alles. Leider sollte das in den folgenden Minuten nur bedingt gelingen. Immer wieder liefen wir uns in der ebenfalls starken Abwehr des TV fest. Kam es doch zu Torabschlüssen waren diese für einen gut aufgelegten Sascha Radewald an diesem Abend zu schwach. So wuchs der Vorsprung der Bodenheimer beim Ergebnis von 14:21 nach 51 Minuten auf seinen Höchststand von 7 Toren Differenz an. Höchste Zeit den Schalter umzulegen. Mit einem deutlich höheren Tempo in den letzten 10 Minuten des Spiels schafften wir es dann doch noch einmal uns bis auf zwei Tore heran zu kämpfen und zeigten dabei groß Moral und Siegeswillen.
Schlussendlich sollte unsere wohl beste Saisonleistung jedoch ohne zählbare Ausbeute bleiben, da wir zu spät erkannt haben, dass die Kraft bei uns wohl doch für ein schnelleres Spiel und entsprechend einfache Tore gereicht hätte. Mit der Leistung können wir allerdings trotz 24:26-Niederlage vor allem defensiv zufrieden sein gegen einen guten Gegner. In ähnlich starker Form werden dann in den nächsten Spielen auch endlich Punkte eingefahren!

Eure Zweite!

SG Saulheim II: C. Discher, M. Esmann (5), F. Schneider (3), N. Thörle, TO Jung, A. Theuer(2), S. Stengel, R.Kuntz (5), C. Fehlinger (5), M. Schmitt (1), A. Stork (2), M. Schlesinger (1), Lucas Koch

Herren 1: Packend, emotional, gerecht: TV Nieder-Olm und SG Saulheim teilen sich beim Derby verdient die Punkte (Allgemeine Zeitung, 24.10.2016)

Packend, emotional, gerecht: TV Nieder-Olm und SG Saulheim teilen sich beim Derby verdient die Punkte

Von Björn-Christian Schüßler
NIEDER-OLM/MERZIG - 56 Tore, 20 Zeitstrafen, drei Rote Karten. Anfang der zweiten Halbzeit liegt der TV Nieder-Olm in doppelter Überzahl gegen die SG Saulheim fünf Tore vorn. Nach einer Schwächephase plötzlich vier Tore hinten. Am Ende gibt’s mit 28:28 die Punkteteilung. – Dieses Rheinhessen-Derby in der Handball-Oberliga hatte es in sich. Beide Teams schenkten sich in einer körperbetonten Partie nichts. Unterdessen feierten die Sportfreunde Budenheim in Merzig mit 26:20 Toren ihren ersten Auswärtssieg der Saison.

TV Nieder-Olm – SG Saulheim 28:28 (15:12). – Vier Siebenmeter in den ersten sieben Minuten: Die hektische Anfangsphase ließ bereits erahnen, worauf sich beide Mannschaften im Kellerduell einzustellen hatten. Auf eine kämpferische, körperbetonte Partie auf beiden Seiten. Sechs Zwei-Minuten-Strafen für den TV Nieder-Olm, darunter Rot für Gerrit Wamser, 14 Strafen für die SG Saulheim, bei der Christoph „Bodo“ Bach und Roman Walldorf Rot sahen, sprechen für sich und sind auch in dieser Häufung nachvollziehbar.

Der TV Nieder-Olm spielte eine gute erste Hälfte. Zwar ließ er die Saulheimer im Angriff kombinieren, eröffnete in der energischen Deckung aber kaum Abschlussgelegenheiten. „Wir haben aber auch viele Fehler im Spielaufbau gemacht“, entlarvte SG-Betreuer Steffen Bieser die Schwäche der Gäste in der ersten Halbzeit. Zudem war auf TV-Rückhalt Lukas Strüder Verlass, der einige starke Paraden zeigte. Zwar markierte TV-Kapitän Tino Stumps beim 11:10 nach 23 Minuten bereits den sechsten seiner zwölf Treffer. Jedoch sorgten überhastete Abschlüsse in der Offensive, auch vom sehr bemüht wirkenden Christian Gettert in seinem letzten Spiel, dafür, dass sich der Gastgeber in der voll besetzten IGS-Halle nicht entscheidend absetzen konnte. „Ich habe alles versucht, der Mannschaft zu helfen, meine Fehlwürfe mit guter Abwehrarbeit wegzumachen“, sagte der 26-Jährige. Mit 15:12 ging es in die Pause.

zum Artikel: Packend, emotional, gerecht: TV Nieder-Olm und SG Saulheim teilen sich beim Derby verdient die Punkte (Allgemeine Zeitung, 24.10.2016)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.