Damen II verlieren Heimspielauftakt 16:20

Heimspiel – das Erste! Leider konnte der Erfolg von letzter Woche nicht fortgesetzt werden. Fahrkarten sollten eigentlich am Bahnhof gezogen werden, doch wir schoßen sie zu genüge in der Partie gegen die Mädels der HC Gonsenheim II.

Unfassbar, was da an Torchancen liegengelassen wurde. Es war zum verrückt werden. Die Abwehr stand super und ließ den Gegnerinnen kaum ein durchkommen. Aber sie nutzten ihre 100%igen. Aufgeben war aber nicht. Zur Halbzeit lagen wir nur mit einem Tor hinten.

Es gab also keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken, da war doch noch alles drinnen!!!

Aber, was wenn es genauso weitergeht?! Da steht die Abwehr weiter sicher und vorne werden sauber Chancen rausgespielt... blöd nur, wenn wie sie nicht verwandeln. Kurz vor Spielende kamen wir nochmal auf ein Unentschieden ran, konnten den Sack aber nicht zu machen. Die Gegnerinnen waren am Ende cleverer und gewannen mit 4 Toren Vorsprung.

Damen 1: Erster Heimsieg gegen die HC Gonsenheim

Am Sonntag bestritt die 1.Damen Mannschaft erfolgreich ihr erstes Heimspiel der Rheinhessenliga-Saison gegen den vermeintlichen Geheimfavoriten der Saison, die Mannschaft der HC Gonsenheim.

"Den Gegner bloß nicht unterschätzen", lautete die klare Ansage vor Anpfiff in der Kabine. Dies wurde wohl auch ernst genommen, was eine sehr verhaltene Abwehrleistung unsererseits wiederspiegelte.
Die Gonsenheimerinnen starteten mit viel Zug auf Lücke und Tempo ins Spiel. Unsere Abwehr schaffte es einfach nicht die dadurch entstandenen Lücken schnell genug zu schließen und so kam Gonsenheim immer wieder zum Abschluss. Dank einer überragenden Hexe im Tor, welche freie Abschlüss und 7m parierte und einem konzentrierterem Abschluss unsererseits im Angriff, schafften wir es dennoch über 5:3(8min) auf 7:4 (13min) uns einen kl Vorsprung heraus zu arbeiten. Unser Angriff konnte Dank der Urlaubsrückkehrer Tina, Johanna und Sabi mehr variieren. Wir machten es uns dennoch unnötig schwer uns deutlich abzusetzen, da die Abwehr einfach zu harmlos agierte. Dadurch gelang es Gonsenheim in der 19.min auf 9:8 heran zu kommen. Nach einer Ansage unseres Trainerduos im Time-out mit Hinweis uns an die harte Arbeit der Vorbereitung zu erinnern und endlich in der Abwehr mal härter ran zu gehen, konnten wir uns durch sicher verwandelte 7m durch Gina und einer stärkeren Abwehrleistung bis zur Halbzeit auf 14:10absetzen.

Herren 1: Unterirdische erste Halbzeit (Allgemeine Zeitung, 26.09.2016)

Unterirdische erste Halbzeit

Von Torben Schröder
HANDBALL SG Saulheim unterliegt HSG Kastellaun/Simmern in eigener Halle 25:28

SAULHEIM - Wenn die 25:28 (10:14)-Niederlage der SG Saulheim gegen die HSG Kastellaun/Simmern eins ist, dann ist sie vor allem: zu knapp. Bis auf acht Tore waren die Gäste nach 40 Minuten enteilt, ehe ihnen zusehends die Kräfte ausgingen, sodass die Saulheimer Oberliga-Handballer noch einmal Morgenluft witterten. Zweieinhalb Minuten waren noch zu gehen, Torsten Schmitt hatte gerade auf 24:26 verkürzt und stand nun vor dem Anschlusstor, doch diesmal witterte Gäste-Keeper Mario Percin den Heber des Linksaußen, parierte und nach dem HSG-Treffer im Gegenzug war die Partie gelaufen.

„Es wäre auch nicht verdient gewesen“, gestand Rainer Sommer unumwunden ein, „wir haben eine unterirdische erste Halbzeit gespielt. Das war viel zu statisch und ohne Kampf. Hinten hatten wir keinen Zugriff und vorne keinen Drive Richtung Tor.“ Der Saulheimer Trainer ließ kein gutes Haar am Auftritt seiner Mannschaft. „Ich habe in der Halbzeit gesagt, wir können vielleicht schlecht spielen, aber nicht schlecht kämpfen, das kann nicht sein. Wenn ich nur in den letzten fünf Minuten wach werde, kann ich nicht hoffen, ein Spiel zu drehen.“ Der Plan, den gegnerischen Innenblock auseinanderzuziehen, ging überhaupt nicht auf. Eine ganze Reihe technische Fehler, unsaubere Pässe schon im Aufbau, statisches Spiel im Angriff und eine Vielzahl halbherziger, ja fast schon verzweifelter Abschlüsse waren leichte Beute für die Gäste, die wahrlich auch nicht die Sterne vom Himmel spielten, sondern einfach das machten, was notwendig war. „Nicht sie haben das Spiel gewonnen, wir haben es verloren“, grämt sich Sommer, „von denen war jeder heute bissiger als sein Gegenspieler.“

zum Artikel: Unterirdische erste Halbzeit (Allgemeine Zeitung, 26.09.2016)

Herren 1: Sommer fordert einen Sieg (Allgemeine Zeitung, 24.09.2016)

Sommer fordert einen Sieg
Von Carsten Dietel

HANDBALL SG Saulheim empfängt Oberliga-Fastabsteiger HSG Kastellaun/Simmern

SAULHEIM - Nachdem sich Rainer Sommer zu Beginn der Saison doch ordentlich Sorgen über die Ligatauglichkeit seiner Mannschaft gemacht hat, stehen die Oberliga-Handballer der SG Saulheim mit zwei Siegen aus drei Spielen eigentlich recht gut da. Und doch bleibt Sommer bei seiner leicht pessimistischen Saison-Prognose. „Gegen einen solchen Gegner, und besonders, wenn wir zuhause auf ihn treffen, sollten wir unsere Punkte schon holen, wenn wir mit dem Geschehen im Tabellenkeller nichts zu tun haben wollen“, fordert der Saulheimer Coach einen Sieg am Samstagabend um 19.30 Uhr gegen die HSG Kastellaun/Simmern.

Als Sommer mit seinen Spielern vor zwei Wochen bei der VTZ Saarpfalz ran musste, erreichte ihn vom zeitgleichen Spiel der Kastellauner in Bingen ein Live-Bericht. Tenor: Die Gastgeber seien schwach, aber die Gäste noch schlechter. Gegen die Binger hat Sommer mit seinem Team bereits gewonnen. Doch daraus nun abzuleiten, dass ein Sieg gegen das Team aus dem Hunsrück eine Selbstverständlichkeit sei, wäre fahrlässig. Jedes Spiel läuft anders und bei den Saulheimern, die Woche für Woche schauen müssen, wer denn nun zur Verfügung steht, gilt das ganz besonders. „Ich würde mich freuen, wenn meine Mittelleute mal wieder nicht nur in der Halle wären, sondern auch mittrainieren würden“, sagt Rainer Sommer beispielsweise mit Blick auf Manuel Werber und Christoph Theuer. Bei Werber ist ein Ende der Leidenszeit absehbar, wie lange es bei Theuer noch dauern wird, bleibt abzuwarten. Doch zunächst einmal bleibt es dabei, dass bei den Saulheimern die Spieler auch auf Positionen aushelfen müssen, die nicht unbedingt ihr Spezialgebiet sind.

zum Artikel: Sommer fordert einen Sieg (Allgemeine Zeitung, 24.09.2016)

Herren 1: TG Osthofen bricht ein (Allgemeine Zeitung, 19.09.2016)

TG Osthofen bricht ein
Von Jürgen Jaap

DERBY SG Saulheim gewinnt 35:26 / Ausfall von Leo Vuletic nicht zu kompensieren

OSTHOFEN - – „Das war leider nix.“ Lediglich vier Worte benötigte Dieter Bösing, um das Spiel auf den Punkt zu bringen. Spannung, Emotionen, Leidenschaft, Kampf bis zum Umfallen – all diese für ein Lokalderby fast selbstverständlichen Ingredienzen hatte das Rheinhessenderby in der Handball-Oberliga zwischen der TG Osthofen und der SG Saulheim allenfalls in Hälfte eins zu bieten. Zu überlegen agierte die SG Saulheim vor allem im zweiten Durchgang, als dass ein spannender Wettkampf aus der Partie hätte werden können. Klar und deutlich mit 26:35 unterlag der Oberliga-Aufsteiger aus dem Wonnegau vor zum größten Teil enttäuschten 350 Zuschauern, die zumindest bis zum 14:15-Halbzeitstand ihrem Team noch etwas Positives zutrauen konnten.

Daraus wurde aber nichts, denn schon vor dem Anpfiff wurde das Konzept der Gastgeber durch den Ausfall des an der Wade verletzten Routiniers Leo Vuletic durchkreuzt. Als auch noch Peter Gasz nach zwanzig Minuten vom Spielfeld humpelte, bog die TG Osthofen unweigerlich auf die Verliererstraße ein.

zum Artikel: TG Osthofen bricht ein (Allgemeine Zeitung, 19.09.2016)

Damen 2: Nach der Kerb ist vor´m Saisonauftakt...

… und da stand gleich am 1. Spieltag von Damen II das Derby... Auswärts... in Nieder-Olm auf´m Plan. Wer auch immer den Spielplan erstellt hat.... Herzlichen Dank!

Nach gut 3 Monaten Vorbereitung ist sie nun da; die neue Saison 2016/2017 von Damen II in der Kreisliga. Und dann eben gleich mit dem Derby.
Konnte in der Vorbereitung nicht ein Spiel mit komplettem Kader absolviert werden (Urlaub, Kursfahrten, Verletzungen), liefen wir am vergangenen Sonntag aber in Bestbesetzung auf!

13 motivierte SG-Mädels vs. 9 Nieder-Olmerinnen. Den besseren Start legten definitiv wir hin. Es war ja kaum zu glauben... in der ganzen Begegnung gab es nur einmal Gleichstand und das noch ganz am Anfang beim 1:1
Danach legten wir den Schalter direkt mal auf „Turbo“ und ab ging´s! Was soll ich sagen bzw. schreiben?
Der Halbzeitstand von 5:14 reicht doch, oder? Null Gegenwehr, jeder Schuß ein Treffer, es war verrückt!

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.