Saisonstart Damen I: erster Saisonsieg in Ingelheim nach erfolgreicher Vorbereitung

Am Sonntag startete die erste Damen Mannschaft erfolgreich in die neue Rheinhessenliga-Saison und sicherte sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die ersten beiden Auswärtspunkte in Ingelheim mit einem am Ende deutlichen 11:20 Sieg.
In den letzten Wochen hat die Mannschaft eine sehr anstrengende und intensive Vorbereitung absolviert. Diverse Trainingsspiele, Laufeinheiten auf dem Sportplatz sowie Schwimmen & Spinning standen auf dem Plan. Die ein oder anderen spaßigen Stunden waren sicherlich auch dabei (nach getaner Arbeit ). Trotz der Urlaubssaison war die Trainingsbeteiligung bis auf ein paar Ausnahmen stets hoch. Die Mannschaft ist topmotiviert und die Stimmung im Team ausgelassen (sowie eigentlich immer). Unser Neuzugang Gina hat sich prima in das Team eingespielt, auch Krissi is Back, wir freuen uns sehr!
Folglich sollten die Aussichten für das erste Saisonspiel eigentlich Bestens sein. Doch die Urlaubssaison ist leider trotz Ferienende noch nicht vorbei. So mussten direkt die urlaubsbedingten Ausfälle von Sabi, Johanna und Tina verkraftet werden. Auch unsere Jule musste gesundheitsbedingt passen.
Trotz den zu kompensierenden Ausfällen war das Ziel klar formuliert, die Punkte müssen auf das Konto der SG. Das Spiel startete zunächst recht ausgeglichen, bis zum 4:4 in der 8 Spielminute konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Spielerich boten jedoch unsere Damen trotz teilweise ungewohnten Spielpositionen den besseren Handball und konnten sich schließlich bis zur 16. Spielminute auf 5:7 absetzen. Danach erspielten sich die Saulheimerinnen eine Unzahl an Chancen, welche allerdings nicht genutzt werden konnten. Auch zwei 7-Meter wurden dabei nicht verwandelt. Ingelheim wusste sich gegen die stark spielende Abwehr der SG und den Paraden unserer Hexe im Tor nicht zu helfen. Folglich kam es dazu, dass der Spielstand von 5:7 fast bis zur 29. Minute bestehen blieb. Für die Zuschauer muss es wohl so gewirkt haben, als hätte jemand „Pause“ gedrückt. Erst eine 2-Minuten-Strafe kurz vor Ende der ersten Halbzeit gegen Ingelheim ließ das Spiel nochmal aus der „Schockstarre“ erwachen. Als hätte endlich jemand wieder den „Play-Button“ gedrückt konnte Lissl vor dem Halbzeitsignal noch zum Halbzeitstand von 5:8 erhöhen.

Herren 1: Zu viele Fehler in der Offensive (Allgemeine Zeitung, 12.09.2016)

Zu viele Fehler in der Offensive

Von Carsten Dietel
HANDBALL SG Saulheim verliert ihr Gastspiel bei der VTZ Saarpfalz 27:32 / 33 Angriffe nicht abgeschlossen

ZWEIBRÜCKEN - Eigentlich hatte Rainer Sommer sich vor dem Gastspiel seiner Oberliga-Handballer bei VTZ Saarpfalz um seine Defensive gesorgt. Dass es für die SG Saulheim am Ende eine 27:32 (12:16)-Niederlage gab, lastete der Coach aber eher der Offensivleistung an als der taktischen Defensivarbeit. „Wir haben mit einer 3-2-1-Verteidigung gespielt. Und obwohl wir das noch nicht so oft gemacht haben, hat das ganz gut geklappt.“ Das Problem war eher, dass es in der Vorwärtsbewegung nicht so klappte, wie sich das Sommer vorstellte. „Wir haben 33 Angriffe nicht abgeschlossen“, berichtet der SGS-Coach. Und das ging gleich am Anfang los. Sieben technische Fehler alleine in den ersten sechs Spielminuten notierte sich Sommer, dessen Team trotz dieser Unzulänglichkeiten das Spiel bis zur Mitte der ersten Halbzeit offen gestalten konnte. Danach gerieten die Saulheimer dann doch deutlicher ins Hintertreffen.

zum Artikel: Zu viele Fehler in der Offensive (Allgemeine Zeitung, 12.09.2016)

Herren 1: Sommer bekommt den dreckigen Sieg (Allgemeine Zeitung, 05.09.2016)

Sommer bekommt den dreckigen Sieg

Von Torben Schröder
OBERLIGA Reaktivierter Bach einer der Garanten des 29:26 der SG Saulheim gegen die HSG Rhein-Nahe

SAULHEIM - „Ich werde mich fit halten, und wenn die Not ganz groß ist, kann ich auch noch mal aushelfen“, kündigte Christoph Bach am Ende der vergangenen Saison an, als die Oberliga-Handballer der SG Saulheim ihren groß gewachsenen Abwehrrecken eigentlich verabschiedet hatten. Und groß war die Not in der Tat, sodass „Bodo“ sein Comeback bereits am ersten Spieltag der neuen Saison feierte. Und was für eins: Als enormer Stabilisator des Innenblocks hatte Bach erheblichen Anteil am 29:26 (16:12)-Sieg der vom Verletzungspech gebeutelten Saulheimer vor knapp 200 Zuschauern im Rheinhessen-Derby gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen.

„Ich hatte mir eigentlich wirklich vorgenommen, nichts mehr zu machen“, muss Bach nach dem Spiel schmunzeln, „aber ich hänge halt einfach dran. Deshalb hat es auch nicht lange gedauert, bis ich zugesagt habe.“ Erst eine Handvoll Trainingseinheiten hat er mit seinen alten Kollegen hinter sich gebracht. Doch da der einzige Neue Tim Beismann komplett draußen blieb, war niemand da, mit dem er sich groß hätte einspielen müssen. „Mit Max und Roman habe ich letzte Saison noch zusammengespielt“, blickt Bach auf seine Deckungskollegen Schaaf und Walldorf, „zwar habe ich mich mit Kai Reisinger blind verstanden, aber es hat schon gepasst.“ Bachs Fazit: „Ich bin ganz gut reingekommen, es hat Spaß gemacht. Aber jetzt muss ich erst mal in die Eistonne.“

zum Artikel: Sommer bekommt den dreckigen Sieg (Allgemeine Zeitung, 05.09.2016)

Herren 1: SG Saulheim vor ganz harter Saison (Allgemeine Zeitung, 03.09.2016)

SG Saulheim vor ganz harter Saison
Von Torben Schröder

HANDBALL Oberligist kann personellen Aderlass nicht kompensieren / Nur drei Testspiele absolviert

SAULHEIM - „Nicht so toll“ war die Vorbereitung in Rainer Sommers Augen. Und diese erste Einschätzung ist noch das Positivste, was der Trainer im Gespräch anlässlich des Saisonauftakts der SG Saulheim zu berichten hat. Dass seine Oberliga-Handballer Vorjahres-Rang fünf wiederholen oder gar übertrumpfen könnten? „Keinesfalls“, sagt Sommer. Stattdessen rechnet er die Zahl potenzieller Abstiegsplätze hoch. „Wir müssen tunlichst versuchen, nichts mit dem Schlamassel zu tun zu haben. Unterhalb der Spitze ist die Liga sehr ausgeglichen.“ Der Blick am Ritter-Hundt-Zentrum geht ganz klar nach unten.

Und das hat Gründe. Nur drei Vorbereitungsspiele binnen vier Wochen sind einer davon. „Sechs Spiele sind ausgefallen, zwei davon direkt hintereinander mussten wir mangels Masse absagen“, berichtet der Coach, „ich habe in meiner langen Trainerlaufbahn vielleicht ein Spiel abgesagt, weil ich das unverschämt finde. Aber zu sechst kann man nicht antreten, und ich habe leider keinen Spielerpass hier.“ Der Kader, mangels Neuzugängen – einzig Rückraumspieler Tim Beismann kam von Auftakt-Gegner HSG Rhein-Nahe Bingen (Samstag, 19.30 Uhr) – ohnehin auf Kante genäht, schrumpfte aufgrund von Verletzungspech auf ein bedenkliches Maß zusammen. Die Abgänge Kai Reisinger, „Bodo“ Bach, Theo Jung, Sascha Radewald und, schon im Winter, Christoph Acker konnten nicht kompensiert werden. „Wir stehen quantitativ und qualitativ erheblich schlechter da als in der vergangenen Saison“, muss der Trainer daher eingestehen.

zum Artikel: SG Saulheim vor ganz harter Saison (Allgemeine Zeitung, 03.09.2016)

Damen 1: Gelungene Premiere beim MVB-Cup

Gelungene Premiere beim MVB-Cup

HANDBALL Saulheims Frauen belegen bei Vorbereitungsturnier in eigener Halle Rang zwei

SAULHEIM - (tor). Als Zweitplatzierte haben die Handballerinnen der SG Saulheim den ersten MVB-Cup in der heimischen Halle abgeschlossen. „Es war eine super Veranstaltung, von Schiedsrichtern, Gegnern, überall gab es positive Resonanz“, erzählt die SG-Trainerin Christiane Stengel. Nur das Happy-End blieb den Hausherrinnen versagt: Über 20 Minuten setzte es gegen das Oberliga-Team der SG Bretzenheim II eine 3:5-Niederlage. In der Vorrunde holten die Saulheimerinnen gegen die TG Osthofen (8:7), HSG Sindlingen/Zeilsheim (10:10) und SG Bretzenheim III (10:6) den Gruppensieg, gegen den SSV Meisenheim gelang im Halbfinale ein 12:7-Erfolg. Die Saulheimer Zweitvertretung unterlag in der Gruppenphase Bretzenheim II (7:12), Meisenheim (9:12) und dem HSC Ingelheim (4:7). Bis zu 100 Zuschauer besuchten die Veranstaltung in der Spitze, über den Tag verteilt waren es deutlich mehr.

„Ich bin sehr zufrieden“, blickt Stengel auf das Sportliche, „man hat gesehen, woran wir in den letzten Wochen gearbeitet haben: Das Kreisläuferspiel ist deutlich besser geworden, die Abläufe sind runder und schneller, wir kommen mehr ins Tempo. An der Chancenverwertung müssen wir aber noch weiter arbeiten, das war auch das Problem im Finale.“ 200 Euro Preisgeld gingen an die Siegerinnen, über 100 Euro für die Mannschaftskasse darf sich die SG freuen, 50 Euro aus dem MVB-Säckel für Platz drei sicherte sich Osthofen durch ein 12:8 über Meisenheim.

MVB-Cup als Vorbereitungschance

Am vergangenen Sonntag war es dann endlich soweit und das 1. Hallenturnier der SG Saulheim stand vor der Tür. Möglich war dies durch die freundliche Unterstützung der Mainzer Volksbank, die den Mannschaften tolle Gewinne versprach. Herzlich Willkommen hießen wir die Damenmannschaften der TG Osthofen, SG Bretzenheim, HSG Sindlingen/Zeilsheim des SSV Meisenheim, sowie des HSC Ingelheim. Natürlich gingen unsere 1. und 2. Damenmannschaft auch mit an den Start. Für das leibliche Wohl sorgte man mit Salaten, Cupcakes, Kuchen und allem, was das Herz begehrte. Um 10:00 Uhr starteten wir mit dem ersten Spiel. Gespielt wurde 20 Minuten. Eingeteilt in zwei Gruppen, von Mannschaften der Kreisliga bis hin zur Oberliga, bestritt jede Mannschaft drei Spiele in der Vorrunde. Aus diesen Gruppenspielen gingen die SG Bretzenheim 2 und die SG Saulheim 1 als Gruppensieger hervor. In den Halbfinalen ergaben sich daraus folgende Partien:


SSV Meisenheim - SG Saulheim 1
SG Bretzenheim 2 - TG Osthofen 1

Bretzenheim und Saulheim konnten diese Spiele für sich gewinnen und bildeten somit die Finalbegegnung. Die TG Osthofen siegte im Spiel um Platz 3 und konnte sich somit das erste Preisgeld sichern.
Als Turniersieger ging die 2. Mannschaft der SG Bretzenheim durch einen 5:3-Sieg hervor. Diese sicherten sich dann den Hauptgewinn von 200€, der vermutlich eine Fahrt nach Malle unterstützen wird. Mit viel Spaß und Erfolg beendeten wir den Turniertag und freuen uns auf ein mögliches zweites Hallenturnier im kommenden Jahr. 

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.